News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Hræsvelgr
 - July 11, 2013, 15:35:00
Hm - meiner meinung nach ist es ein unterschied, ob die "markentreue" aufgrund von "zuwendungen" oder aufgrund von erfahrungen entsteht. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, kann ja jeder ne andere haben  ;)

Was Clevo allgemein angeht: hmmmmm
Ich kenne ein gerät, welches nun über 5 jahre alt ist. Ein Scharnier ist gebrochen (im 5. jahr) und die Audioausgänge sind locker (seit ende 4. jahr) - funktionieren nur noch mit improvisiertem gebastel (büroklammer rein und lustig drin rumdrehen, bis es geht ;D )
Bei einem weiteren gerät aus meinem engeren freundeskreis ging die AMD-Karte nach knapp über einem Jahr drauf.
Der reseller bei dem es gekauft wurde, verwies auf die abgelaufene garantie - ein anderer erkannte, dass amd noch garantie auf die karte gibt und wechselte. Funktioniert also auch wieder.
Meiner ist nach einem dreiviertel jahr auch noch top bei einander. War allerdings am anfang schon 2 mal wieder bei schenker, weil das chi mei display mit nvidia probleme macht, sofern kein optimus vorhanden. Zudem hatte ich kleinere probleme mit der tastatur, nen pixelfehler und die beleuchtung ist mehr oder minder "gleichmäßig".
Hab nun aber auo-display und damit klappt alles wunderbar (wenn auch erstmal nur hd-ready, weil full-hd nicht auf lager war, ich aber keine zeit hatte, länger zu warten)

Kurz: Clevo ist "ok" - man kann wie überall glück oder pech haben. Auf den service würde ich bei clevo aber auf jedenfall wert legen. Denn eines haben clevos anderen gegenüber an vorteil: sie können aufgrund der guten wartbarkeit wesentlich länger leben.

Verglichen mit den acer in unserem haus (die teils seit 8 und 6 jahren tadellos laufen) ist clevo durchaus gut. Man darf halt kein "pech" haben und von vorn herein ein kleines problem, wie problematische tastatur erwischen, dann ist alles fein.

Nicht perfekt aber durchaus recht gut :)
Kenn ja auch div. andere modelle... (z.b. div. samsung, asus, toshiba, hp, packard bell, dell  etc. )
Posted by BlaueBanane
 - July 11, 2013, 14:59:06
Ich finde, dass dieses Problem aber alle markentreuen Benutzer in sämtlichen Foren haben. Von Objektivität kann da auch nicht die Rede sein. Die richtungsweisenden Posts sind von jeder Seite her zu erkennen, weshalb es eben notwendig ist, immer mit Argumenten zu arbeiten. (Siehe Milo; Das Problem: Gilt diese Eskalation denn auch bei allen Kunden?)

Zuletzt eine Frage: Wie fehleranfällig sind denn die Clevos überhaupt? Mir sind sie als relativ stabil laufende Geräte mit wenigen Fehlern bekannt, weshalb das Serviceargument eher weniger stark gewichtet werden müsste. Schließlich testen die meisten Händler ihre Notebooks vor der Auslieferung, was zum Beispiel größere Notebookfirmen nicht so gut können --> relativ gesehen etwas höhere Mangelquote, so könnte man meinen.
Posted by Hræsvelgr
 - July 11, 2013, 09:53:51
Dann wäre es doch eigentlich nur richtig, wenn sich bestimmte user hier auch als eindeutig parteiisch kennzeichnen, wenn sie dafür "entlohnt" werden....


QuoteHawkForce: Natürlich geht es hier um reine Unterstützung unsererseits. Einige machen es ja bereits länger schon und helfen uns damit extrem. Die Hilfe soll allgemein verfügbar sein und natürlich auch speziell auf uns ausgerichtet. Mitglieder einer solchen Crew werden hier und da mit Upgrades belohnt....

QuoteRobert Stadler: ... Mal sehen wer da noch so mitmachen will, je mehr desto besser.

Sowas wie "offizieller hawkforce Support" in Signatur oder persönlichem text. Alles andere wäre sonst wohl eher unseriös, so zu tun als ob man wirklich "freier" Meinung wäre. Die richtung ist ja klar vorgegeben.
Posted by Milo
 - July 11, 2013, 09:32:59
Im Hardwareluxx-Forum ist ein Thread mal eskaliert, der wurde dann leider gelöscht und ist nicht mehr auffindbar. Ein paar andere Meinungen findet man trotzdem: http://www.hardwareluxx.de/community/f297/
Posted by TheSaint
 - July 10, 2013, 15:35:49
Hawkforce soll ein recht kleines Unternehmen sein, direkt schlechtes habe ich bisher jedoch net gehört, ob sie jedoch den gleichen Service wie Schenker bieten können ist halt die Frage
Posted by MikeI
 - July 10, 2013, 14:41:11
Hawkforce sagt mir so gut wie gar nichts. Sind die vom Service her besser?

Quote from: Hræsvelgr on July 09, 2013, 19:57:36
frag doch einfach mal beim support an ob sie schon nen termin für die 8970m nennen können ;)
Geht gleich mal ne Mail raus ;)
Posted by stadler5
 - July 10, 2013, 08:17:34
http://hawkforce.de/product_info.php?products_id=67&config

Schaue mal bei Hawkforce rein dort sind die 8970M schon Lieferbar
Posted by Hræsvelgr
 - July 09, 2013, 19:57:36
frag doch einfach mal beim support an ob sie schon nen termin für die 8970m nennen können ;)
Posted by MikeI
 - July 09, 2013, 19:03:13
Quote from: TheSaint on July 09, 2013, 18:55:15
was ist gegen die 780m einzuwenden ^^außer das sien happen teuerer ist

Sry, aber 280 EUR finde ich keinen Happen....  :o
Jetzt steh ich da wie nen Ochs vorm Berge, da muss ich mich wohl durchs Internet lesen und irgendwie ne Entscheidung fällen.
Posted by TheSaint
 - July 09, 2013, 18:55:15
es soll aber kein Frust sein, Vorfreude soll die schönste freude sein und wenn dir ein Gaming Notebook keinen Spaß machet weis ich auch net :p
btw
was ist gegen die 780m einzuwenden ^^außer das sien happen teuerer ist
Posted by MikeI
 - July 09, 2013, 18:30:04


Quote from: Kirschtier on July 08, 2013, 17:35:05
Egal zu wem du gehst, versuch einen Bogen um one.de zu machen

Aber kann One wirklich sooo schlecht sein? Natürlich gibt es zwischen One und Schenker einen Unterschied was den Service angeht, aber kann man One wirklich so schlecht reden? Es gibt auch einige zufriedene Kunden.

Schenker bietet die AMD Karte zudem auch nicht an. Weswegen ich, selbst wenn ich mich anders entscheiden würde, gezwungen wäre auf Nvidia zurückzugreifen, was ich einfach nicht will.

Ein Gaming Laptop Kauf ist echt frustrierend....  :-\
Posted by TheSaint
 - July 08, 2013, 18:13:38
die Grafik ist vermutlich knapp hinter der 780m 
damit dürftest du sagen wir ca 2 Jahre ganz gut gerüstet sein solange du nicht immer die Maximalen Einstellungen spielen willst
Posted by Kirschtier
 - July 08, 2013, 17:35:05
Ich will ja nicht parteiisch klingen - aber wenn es um one.de geht , würde ich dir dringend raten ein paar euro mehr in die Hand zu nehmen und zu Schenker oder wem auch immer zu gehen, denn das willst du dir im Fall der Fälle def. nicht antun - glaube mir das..

4 Leute aus meinem Kurs - Alle haben sie Probleme - auch nur bei den kleinsten Sachen :(

Egal zu wem du gehst, versuch einen Bogen um one.de zu machen

Zu deiner GPU - Spitzen P/L - sehr schäne Benchmarks, die Treiber sind noch relativer Mist, aber wie SCARed schon richtig sagte - AMD versucht es zumindest, dennoch NVIDIA weiter deutlich vore

Dafür der Preis der AMD sehr gut - also meiner Meinung nach Geschmackssache - aber verkehrt ist die Karte auf keinen FAll
Posted by MikeI
 - July 08, 2013, 16:52:37
Würde mich natürlich um noch ein paar Erfahrungen bezüglich der GPU freuen.

Kann ich auch problemlos zu One greifen?

Habe zwar gelesen, dass der Service nicht ganz so Bombe ist wie bei Schenker, aber wenn es nur darum geht ein bissl nachzuhaken ist das nicht so schlimm und wenns drauf ankommt, sind die auch für einen da.
Posted by SCARed
 - July 08, 2013, 10:26:23
nun ja, im bereich gaming-NBs sind "ein paarjahre" eine ECHT lange zeit. aber zwei drei jahre rechne ich schon mit anständigen details in den games.

was die 8970M angeht: ich habe bisher von keinem gehört. wird aber vermutlich der 7970M sehr sehr ähnlich sein, von daher: passt schon. leistung wird über der GF770M liegen (nur um wie viel?) AMDs treiber haben im letzen halben jahr doch deutlich aufgeholt und scheinen nun recht passabel zu laufen.