News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Gigaherx
 - June 11, 2013, 16:08:39
Bin vor ca. 3 Jahren beim G73 eingestiegen - habs eigentlich bisher nicht bereut. Ausser Lautstärke und Staub ...

Grundsätzlich schliesse ich mich einem Vorredner an: beim Zocken ist eine gewisse Lautstärke (die u.a. durch hohen Kühlbedarf der GPU entsteht) durchaus akzeptabel, beim Surfen, Word etc. imho. nicht. Die erhöhte Ventilation der GPU führt natürlich auch dazu, das neben mehr Luft auch leider mehr Staub angesaugt wird, was zu erhöhtem Kühlbedarf führt usw. -> Teufelskreis. Dann muss man reinigen, aber das ist bei meinem (und wie ich gelesen habe beim G750 auch ähnlich) aufwendig.

Aber dafür gibt es ja inzwischen eigentlich auch Optimus, Hatte gelesen, das der G750JH optimus bietet (aber unbedingt vor dem Kauf nochmal nachschauen - für mich nach 3 jahren mit meiner Kiste ein KO-Kriterium wenn ich einen neuen kaufe)
Posted by Gorn
 - June 06, 2013, 19:49:01
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Konnte mich dank euch entscheiden und zwar für Asus G750JH(GTX780M).

Jetzt stellt sich nur die Frage wo ich dieses bestellen sollte bzw. überhaut schon kann.

Es scheint mir, dass ich eigentlich nur Amerika zur auswahl habe(xoticpc.com)... vielleicht habe ich auch etwas übersehen und es gibt schon shops in europa die das teil anbieten?(wäre natürlich super wenn ich es quasi hier kriegen könnte)

Bei xoticpc steht noch Pre Order und ein datum ist nirgens zu sehen, wüsste jemand wann der Verkaufsstart sein soll?

Gruss Gorn
Posted by Schenker4President
 - June 06, 2013, 09:27:55
Ich spiele hier nichts runter. Die Lautstärke ist ein persönliches Empfinden und betrachtet jeder anders. Ich bin halt der Meinung, dass es ein wenog aufgepusht wird.

Wer Wert darauf legt, fährt mit anderen definitiv besser. Aber es ist nicht so, dass man den anderen nicht mehr Schreien hört ;)

Mein Acer ist leise, jedoch so lahm das er durch Überhitzung bei beispielsweise Skyrim  ausschaltet weil er das System schützen will. Das kann auch keine Lösung sein.
Posted by TheSaint
 - June 06, 2013, 08:24:27
Ich kann durchaus verstehen das die Lautstärke ein entscheidender Faktor ist,
Schenker4...  spielt das etwas runter,
Interessant ist meiner Meinung nach vorallem wie schnell die Lüfter Lautwerden,
das sie rel. laut sind wenn ich Crysis 3 bei Ultra spiele Okay
aber im normalen Surf+ Office betrieb will ich meine Ruhe haben,
wenn dann aber das Notebook trotzdem auf Last springt ist es definitiv unschön !
Posted by Schenker4President
 - June 05, 2013, 23:58:19
Nachtrag: ca 50db entsprechen normale Geräusche in der Wohnung wie beispielsweise dem Kühlscgrank dem man aus der Küche hören kann.

Ich denke das man sich bei einem Gaming Notebook mit einem anspruchsvollem System  damit zu rechnen hat. Obwohl man ganz klar sagen kann das Clevo bei einigen Barebones definitiv nicht zur Elite der Geräuscharmen gehört ;)

Ich mach jetzt erstmal den Kühlschrank aus, da er mir definitiv zu laut ist LOL
Posted by Schenker4President
 - June 05, 2013, 23:19:42
Ich selbst zocke generell Spiele ohne Headset und wenn nutze ich ein 7.1 so leise, dass ich mich auf die Lüfter konzentriere .... -.-

Besser wäre es doch, Spiele einfach ohne Sound zu spielen um dann das Kraftwerk dröhnen zu hören.

Bei anderen hat man wieder das Problem, dass die Lüfter vor sich herpfeifen und jeder zweite zu einer Kühlerplate greift. Das macht auch recht viel Sinn.

Mir persönlich ist eine Temp. von 70°C nicht ansatzweise bedenkenswert.

Meine Anspielung auf die Brille waren einem Test entnommen, wo aus 15cm bei Volllast 54db gemessen wurden. Bedenkt man das man draußen allein im Straßencerkehr ùber 85db ausgesetzt ist, halte ich 54db bei 15cm für völlig ok. Da ein normaler Mensch nicht in der Regel wojl 20-35cm beim Notebook an Platz lässt.


Posted by Hræsvelgr
 - June 05, 2013, 22:31:55
Quote from: Christoph Herberholz link=topic=41028.msg208536#msg208536

Wie es beim P702/722 aussieht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.

Gruß,

Christoph

Man sollte auch da schon ein gewisses maß an Lärmtoleranz haben.
Der User, dem damals augenscheinlich schon ein Mückenfurz zu laut gewesen wäre, würde es mit startenden turbinen gleichsetzen und einen hörsturz anmelden.

Wozu meine Grafikkarte in der Spitze auch nur auf 70°C (unübertaktet) kommen darf erschließt sich mir allerdings nicht.
Da wäre lärmschutztechnisch einiges drin..
Posted by Christoph Herberholz
 - June 05, 2013, 22:23:19
Quote from: Schenker4President on June 05, 2013, 20:07:04
Voraussetzung ist das man mit dem Kopf 15 cm von der Tastatur entfernt ist.

Da empfiehlt sich eher eine Brille, als ein leises Noteboom.

Dein Einwand erschließt sich mir nicht ganz?!

Bzgl. Lautstärke wäre es sehr begrüßenswert, würde Clevo hier nachbessern! ;)

Das P502 hatte ich gerade im April noch für 1 Woche bei mir. Dort war die Lautstärke unter Last sowie die Lüftersteuerung im Idle allerdings noch reichlich "optimierungsfähig" ;)
Dort ist also seit Release wohl nicht wesentlich nachgebessert worden...

Wie es beim P702/722 aussieht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.

Gruß,

Christoph
Posted by Schenker4President
 - June 05, 2013, 20:07:04
Voraussetzung ist das man mit dem Kopf 15 cm von der Tastatur entfernt ist.

Da empfiehlt sich eher eine Brille, als ein leises Noteboom.

Soweit mir bekannt ist, wurde Clevo bereits darüber informiert und wird vermutlich nachbessern. ;)
Posted by Christoph Herberholz
 - June 05, 2013, 19:57:01
Hallo Gorn,

lt. dem US-Anbieter XoticPC kann das Asus G750 auch mit der GTX 780M bestückt werden.
http://www.xoticpc.com/asus-g750jhdb71-pre-order-p-5787.html

Ansonsten könntest du noch einen Blick auf das MSI GT70H werfen, das der Kollege Florian Glaser erst kürzlich durch unseren Testparcour geschickt hat. Das MSI überzeugt vor allen Dingen durch seine relativ geringe Lautstärke unter Last. Die Konkurrenzprodukte rund um Clevo werden da leider schon ne Ecke lauter.

Beste Grüße,

Christoph 
Posted by Hræsvelgr
 - June 05, 2013, 19:14:27
nimm das 6235 w-lan modul, das kann sowohl die 2,5 als auch die 5ghz leitungen nutzen.
Posted by Gorn
 - June 05, 2013, 18:39:18
Hey leute ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen.
Ich brauche ein Laptop. Der Grund für den Kauf ist einfach, dass ich ende Jahr mit meinem Studium anfange und auch das ich im Somme(die Zeit drängt) für einige Monate ins ausland gehen werden...und eben einen Laptop dafür brauche.
Ich hab mir hier was zusammengestellt und bitte euch kurz darübe zu schauen:

XMG P703 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
• 43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• NVIDIA GeForce GTX 780M 4096MB GDDR5
• Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
• 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHz CORSAIR Vengeance
• 750GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.5 (ST9750420AS)
• 256GB SATA-III SSD Samsung 840 Pro Series (MZ-7PD256 PRO)
• ohne weitere Festplatte
• DVD SATA Multinorm Brenner
• Intel Centrino Wireless-N 2230 (inkl. Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• ohne Betriebssystem
• Beleuchtete Tastatur DEUTSCH

Ich weiss fürs studium oder allgemein die mobilität betrachtet, ist das teil natürlich etwas schwer. Ich möchte aber kein dürres ding haben..wenns sein muss pack ich das ding eben in den rucksack und gut ist.

Auf mysn.de steht auch, dass im idle 4,8 stunden akkulaufzeit möglich sind..ich denke das sollte reichen aber vielleicht kennt ja jemand noch etwas mit einwenig mehr laufzeit
Z.B. hält das Asus G750JX im idle 6 Stunden...das währ natürlich ein traum siet auch noch sehr gut aus, ich find´s aber schade das da nu die gtx 770m drin steckt.
Bleibt das so oder kann man die Grafikkarte wie bei allen anderen Anbietern selber aussuchen?

Bin für alle Vorschläge dankbar

Gruss Gorn