News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by SCARed
 - May 03, 2013, 08:35:03
wenn man sich mal die bewertungen bei geizhals zum 800€%-modell anschaut, dann scheint man auch bei diesem NB ohne probleme eine mSATA SSD nachrüsten zu können.
Posted by Emmell
 - May 02, 2013, 09:29:59
Ja, scheint so zu sein. Allerdings haben die teureren Modelle noch eine 16GB Cache SSD eingebaut, es kann deshalb sein, dass diese bei dem kleinen Modell nicht vorgesehen ist (kein Slot). Außerdem weiß ich nicht, wie leicht sich das Laufwerk wechseln lässt.

VG Emmell
Posted by Sigi_S
 - May 02, 2013, 04:33:15
eine frage habe ich noch: kann dieser vergleich überhaupt stimmen?

http://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/product_id/107844,107833,108479

wenn man sich einfach ein bluray laufwerk selbst einbaut und windows schon hat, kann man 300€ sparen!?!?
Posted by Sigi_S
 - May 02, 2013, 04:02:33
alles klar, vielen dank für eure antworten :)

@Emmell: der Dell hat in fast allen bereichen etwas schwächere leistung als der lenovo (festplatte, gpu). es wird also wahrscheinlich der Lenovo :)

Grüße, Sigi
Posted by Emmell
 - May 01, 2013, 14:44:37
Hey,

ich kann mich TheSaint anschließen, das Acer ist prinzipiell nicht schlecht, aber die GPU für Full-HD überfordert. Lenovo ist für Gaming am besten, während das Asus ein guter Allrounder ist (mattes Display ermöglicht so manche Sonnenstunde :-) )

Ich hätte noch einen, wenn auch etwas extravaganten (oder besser extraterrestrischen) Vorschlag: Das Alienware M14x.

Gibt es unter http://dell.awardspace.info/alienware_gutschein_rabatt_e-value.php
für 1099 Euro. Es bietet ähnliche Leistungsdaten wie die o.g. Modelle, wobei die GPU durch die HD+-Auflösung deutlich bessere Frameraten ermöglicht. Vorteile sind außerdem die guten Lautsprecher, die tolle Verarbeitung und ein gutes Soundsystem. Nachteil ist die hohe Lautstärke unter Last und das spiegelnde Display (mit wenigstens guten Werten).

Man muss allerdings das Design mögen, geb ich zu.

Test hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-M14x-R2-Notebook.74897.0.html

VG Emmell
Posted by TheSaint
 - May 01, 2013, 10:00:48
Also, das MSI und der Schenker ist relativ dick und sind beide halt dicke klötze was zum Mitnehmen eventuell net so toll ist, die lautstärke entwicklung sowie die akkulaufzeit dürfte bei beiden mittelmßig sein
Die laufzeit vom Acer ist ebenfalls mies  außerdem ist das Gehäuse bei Acer immer solala

Ich würde mich zwischen Lenovo und Asus entscheiden, wobei das Lenovo beim Gaming etwas besser ist das Asus dürfte etwas besser verarbeitet sein und hübscher aussehen, und ein mattes display haben.
Posted by Sigi_S
 - May 01, 2013, 02:21:30
vielen Dank für die vielen Antworten :)

ich habe mich ein wenig informiert und folgenden vergleich zusammengestellt:

http://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/product_id/109867,107844,115619,114075,114741

welchen von diesen haltet ihr für den besten? oder vllt ein ganz anderer?
Eigentlich bevorzuge ich ein glänzendes Display...

Danke schonmal  :) :)
Posted by Freak2650
 - March 09, 2013, 21:29:36
Quote from: Sigi_S on March 04, 2013, 16:03:16
Hallo, da mein älterer PC gerade kaputt ging,  bin ich nun auf der Suche nach einem Laptop.
Er sollte auch aktuelle Spiele schaffen, muss aber nicht auf höchster Stufe sein.
Zweck: Spielen (40%), Surfen (50%), Blu-Ray schauen (10%)
Preis: ca 1000€
OS: Win 7
Ort: Hauptsächlich zu Hause, später auch Uni
Blu-Ray Laufwerk,W-Lan

Für Vorschläge/Links wäre ich sehr dankbar :)

Kann das vorher schon genannte Samsung Chronos 700Z7C nur weiterempfehlen. Ist zwar preislich etwas höher angesetzt aber daher auch wirklich sein Geld wert.
Ich verkaufe gerade mein nagelneues obengennates Notebook, da ich komplett auf Tablet umgestiegen bin und es nicht mehr genutzt habe, zum rumliegen ist es zu schade.
Auf deine Anforderungen passt es perfekt.
Wenn du Interesse hast, kannst du dich gerne per PN oder Mail ( [email protected]) melden.

Beste Grüße,
Lukas
Posted by Rainer Zufall
 - March 05, 2013, 23:18:17
@möglicher XMG-Käufer

Sehr interessant, danke für den Artikel. :)

So weit ich das verstanden habe, tritt das nur bei IPS-Pannels auf, dürfte also für die hier besprochenen Notebooks nicht relevant sein.

Aber bei dem ganzen IPS-Hype im Moment ist es gut zu wissen, dass damit auch Nachteile verbunden sind. Ein richtig gutes TN-Pannel ist also möglicherweise wegen dem "Glitzern" beim IPS schärfer, außerdem brauchen die IPS-Displays anscheinend auch doppelt so viel Energie.

Die PLS-Technik von Samsung ist wahrscheinlich einfach noch zu teuer, aber demnächst kommt das 770Z5E auf den Markt, hier haben sie im Vergleich zum 700Z5E ein Full-HD-Pannel verbaut, was in jedem Fall neu ist und wahrscheinlich deutlich besser als das alte sein wird. Es ist aber noch nicht klar, ob jetzt IPS, TN oder sogar PLS verbaut wird.
Bis jetzt hat Samsung bei den Notebooks nur ein gutes Pannel und das ist das bereits genannte 17 Zoll Display im 700Z7C, 770Z7E und 550P7C.

Vielleicht ist PLS auch gar nicht besser als IPS, nur Samsung hat es im Gegensatz zu den Konkurrenten geschaft, das ganze richtig zu entspiegeln. So weit ich das verstanden habe, hat IPS bauartbedingt eine Glasplatte, und DELL hat laut dem Video einfach eine Folie darüber geklebt. :D

Es bleibt spannend, neben IPS, PLS und TN gibt es ja auch noch PVA und MVA. ;)
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - March 05, 2013, 22:48:31

Quote from: Rainer Zufall on March 05, 2013, 21:07:46
(...)

Das die Verspiegelung irgendwelche Vorteile hätte, wird leider immer wieder von der Industrie behauptet, ist aber schlichtweg Unsinn.

(...)
Hast teilweise recht, teilweise auch nicht!

Ein herkömmliches entspiegeltes Display hat nämlich durchaus einen Nachteil gegenüber einem glänzenden:
Nämlich den sogenannten Kristalleffekt!
PCGH hat dazu mal einen schönen Artikel geschrieben:
http://www.pcgameshardware.de/LCD-Hardware-154105/News/Stoerende-Kristalleffekte-bei-PC-Monitoren-1045729/


So oder so sind aber die gesamten Gründe, die Hersteller gegenüber Matten Displays anführen reiner Quatsch:
Das mit den "brillianteren Farben" ist eine billige Lüge und außerdem sind Glossy-Panels ja selbst bei geringem Lichteinfall SO unbrauchbar, dass man niemals eines wählen sollte!


trotzdem fänd ich es toll, wenn solch ein Samsung PLS-Panel auch mal in Notebooks gepackt werden würde:
Die BQ ist wirklich fantastisch!
Posted by Rainer Zufall
 - March 05, 2013, 21:07:46
@JanNerd

OK das mit dem Y580 stimmt, da sind Kontrast und Schwarzwert wirklich in Ordnung.
Meiner Meinung nach sind aber alle verspiegelten Displays schlecht, wenn man mit einem Notebook richtig arbeiten will, da es immer Reflexionen gibt, was schlecht für die Augen und die Konzentration ist.

Das die Verspiegelung irgendwelche Vorteile hätte, wird leider immer wieder von der Industrie behauptet, ist aber schlichtweg Unsinn.

DIe Aussage, dass Lenovo generell schlechte Displays verbaut, war auf die ThinkPads bezogen, da ist es wirklich kein Geheimnis, dass mit Ausnahme von T530 und W530 mit Full-HD alle Displays ziemlicher murks sind. Das ist aber schon seit längerem bei den meisten Herstellern so, dass solche Pannels verbaut werden.

@Sigi_S und @JanNerd

Das Lenovo Y580 ist sicher nicht schlecht, allerdings sollte man beachten, dass kein Betriebssystem vorhanden ist, somit ist es vor allem für Studenten und Menschen, die eh noch eine Windows-Lizenz daheim herumliegen haben, interessant.

Außerdem wird ein BD-ROM Laufwerk gefordert, was das Y580 nicht enthällt.

Ich bleibe dabei, dass das 550P7C mit Full-HD-Pannel im Moment eins der besten Notebooks im Multimedia-Bereich ist, auch wenn man ein paar Abstriche bei der Grafik, den Abmessungen und dem Preis machen muss. ;)
Posted by SCARed
 - March 05, 2013, 15:21:46
ist sicher ein faierer deal. beim A522 hättest du aber eine echte SSD in kombi mit der HDD (als datengrab) und bessere wartungsmöglichkeiten sowie die chance auf ein nichtglänzendes display. dafür leider keine tastaturbeleuchtung.

verflucht schwere entscheidung!
Posted by JaeNerd
 - March 05, 2013, 14:47:18
@rainer zufall:
wo hats du bitte gelesen, dass lenovo durcgehend schlechte displays haben.. uüber das lenovo y580 habe ich bis jetzt bezüglich kontrast und schwarzwert nur sehr gute kommentare gelesen... lediglich das verspiegelte display stört den ein oder anderen

ich habe eigentlich alles von samsung und bin auch wirklich ein fan, aber nach intensiver recherche habe ich keinen vorteil zum lenovo gefunden. eher nachteile... deswegen werde ich mich wohl für das lenovo y580 mit zusätzlicher 128 SDD entscheiden..

http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+y580+m772rge+notebook

kosten mit windows und sdd (im studentenprogramm 30 euro ersparnis) 1011€... für das Schenker A522 in gleicher ausstattung müsste man ca 120 euro mehr hinlegen..
Posted by Rainer Zufall
 - March 05, 2013, 10:01:38
Ich würde das Samsung 550P7C mit Full-HD-Display empfehlen, da das eines der besten Displays verbaut hat (nämlich das selbe wie im Samsung 700Z7C bzw. 770Z7E).

Die Lenovo Ideapads haben überwiegend verspiegelte und durchgehend schlechte Displays bzgl. Kontrast und Schwarzwert.

Das Schenker A522 ist sicherlich auch keine schlechte Wahl.

Da das Notebook ein BD-ROM Lauferk haben soll, wären es dann die folgenden Modelle, wobei ich zum S0GDE raten würde:
- 550P7C-S0CDE (http://gh.de/850295)
- 550P7C-S0GDE (http://gh.de/890723)

Bis jetzt habe ich mir das Notebook noch nicht gekauft, kann es also nur von den Spezifikationen und Tests her beurteilen.

Test zum 550P7C (getestetes Modell hat jedoch kein Full-HD-Display):
http://www.notebookcheck.com/75177.0.html

Test zum 700Z7C (bezüglich des Displays):
http://www.notebookcheck.com/76629.0.html

Siehe auch mein Thread zum Thema:
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,39555.0.html
Posted by SCARed
 - March 05, 2013, 07:51:20
klingt nach den üblichen verdächtigen: Lenovo Y580 oder Y500, Schenker A522 ...