News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by SCARed
 - April 18, 2013, 10:26:07
tja, dann sage ich mal: gratulation! ich drücke die daumen, dass mit dem einbau und dem einrichten alles glatt geht.

und berichte über das NB sind immer willkommen. ;)
Posted by Narcotic
 - April 18, 2013, 08:32:54
Falls es jemanden interessiert:

Ich habe mir gestern das XMG A722 bestellt.

GTX 660M
i5-3230M
8 GB DDR3
750GB 7200u/min
DVD Brenner
WLAN N 6235

946€

(120GB SSD hab ich (neu) von einem Freund abgekauft und kommt dann auch noch rein. Für's OS wollte ich doch kein Geld ausgeben, da mir W8 überhaupt nicht gefällt, und werde mein W7 draufspielen.)

Hoffe das Prachtstück wird im Laufe der nächsten Woche eintrudeln. Falls jemand Fragen dazu hat, kann er mir diese ruhig per PN stellen.
Posted by Narcotic
 - April 09, 2013, 18:24:04
Schenker:
Quote24 Monate Garantie auf das Gerät
6 Monate Garantie auf den Akku und Netzteil
36 Monate: 105€
48 Monate: 210€

One:
Quote12 Monate Herstellergarantie inklusive
24 Monate: 50€
36 Monate: 180€

Tja, muss man sich hald überlegen ob einem die +176€ mehr es wert sind bei Schenker zu kaufen. Aber da ich bisher noch nie irgendwo Garantie beanspruchen musste (Glück?), und da beide ja Reseller sind, die die Geräte nur zusammenbauen und die Module von qualitativen Herstellern sind, habe ich da keine Bedenken.

Außerdem habe ich nicht vor mein Teil gleich auszureizen um es als sekundäre Heizung zu verwenden. Daher sollten 12 Monate reichen. Nichts desto trotz hoffe ich, dass es min. 4-5 Jahre gut läuft. Selbst mein 3 Jahre altes billig Netbook von Lidl läuft heute noch wie am ersten Tag. Und das obwohl ich auch darauf Spiele von 2004 gezockt hab. Wie gesagt - ich vertraue auf die gute Qualität (sind ja auch fast identisch).

/edit xmx.de verkauft es auch. Oder 'gehören' die zu One?
Posted by Hræsvelgr
 - April 09, 2013, 15:10:02
Be one hast du dafür einen geringeren Garantieumfang.
Ein freund von mir ist da gerade etwas angepisst..
Posted by Hansi
 - April 09, 2013, 14:49:07
Werde mich auch für die 660m entscheiden,
ist einfach schade dass one die 7970 nicht anbietet bzw schenker teurer ist :/

ich weiss nicht welches notebook du dir jetzt holst, aber ich werd es mir bei one holen und da zahlt man 'nur' 60 € mehr wenn man von einem I5 auf einen I7 upgraded, was ich definitiv machen werde
Posted by Narcotic
 - April 09, 2013, 14:03:06
Naja ich werd's verkraften. Habe jetzt schon lange genug gewartet...

Falls jemanden interessiert; hier meine Ergebnisse nachdem ich die 660MX (670 (+250€), 675 (+350€), 680 (+630€)) unter dem oben genannten link verglichen hab, bezüglich Spiele Leistung (nur für die 660MX):

Spiele von 2007-2010 laufen fast ausnahmslos alle flüssig bei ~40+ fps mit maximalen/hohen settings und 1920x1080.

(Ausnahmen:
Metro 2033 (ab 1600x900/High: 36fps; ab HD/Very High: 12fps)
Civilization 5 (ab 1920x1080/High: unter 25fps)

Ab 2011 laufen ein paar Spiele nicht mehr ganz flüssig unter max. settings und 1920x1080. Viele sind aber noch mit hohen/mittleren settings und 1600x900 gut spielbar. Muss man hald ein Kompromiss zwischen Auflösung und Grafikeinstellungen finden.

Bei Spielen von 2012 ist es ähnlich wie bei den 2011ern. Mit niedriger/angepasster Auflösung kann man auch hier noch ruckelfrei auf hohen Details fast alles spielen.

Ab 2013 wird man wohl mal gewzwungen sein das Spiel in mittleren/niedrigern Details zu spielen, wenn man auf 1920x1080 nicht verzichten will. Trotzdem denke ich, dass man hier für 1000€ gut versorgt wird. Und man mit kommenden Titeln auch noch mithalten werden kann.

Auf jeden Fall sind die übertriebenen Aufpreise für eine bessere Grafka übertrieben, und lohnen sich (meiner Ansicht nach) auch auf längere Sicht nicht besonders. Stattdessen sollte man sich lieber überlegen einen Desktop PC zu kaufen, den man leichter/billiger aufrüsten kann.
Posted by Hræsvelgr
 - April 09, 2013, 13:12:20
nein, soweit ich weiß nicht.
Allerdings bleibt zu bedenken, dass die kommenden konsolen was ändern könnten. Die haben allerdings amd 8-kerner. Intel i7 sind 4 kerner, die wie 8-kerner arbeiten. aber auch ein mobiler i5 kann wie ein 4 kerner arbeiten. Und evt. müssen die anderen kerne der amd cpus anderes machen.. bzw. sind zu schwach, um es zu kompensieren?
alles noch sehr wage.
Posted by Narcotic
 - April 09, 2013, 13:07:52
Danke.

Nach etwas suchen hab ich genau die Seite auch gefunden. Nächstes mal sollte ich vllt besser suchen.

Ich gehe mal davon aus, dass andere Konfigurationeinstellungen (besserer Prozessor, mehr RAM) keinen großen Einfluss auf die fps-Raten haben. (Von CPU-lastigen Spielen wie Skyrim, GTA IV, Guild Wars 2 etc. mal abgesehen.) Oder haut der Unterschied von der i5 zur i7 da viel raus?
Posted by Hræsvelgr
 - April 09, 2013, 12:51:41
schau selbst, was dich interessiert:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Posted by Narcotic
 - April 09, 2013, 12:45:29
Hab die 660MX, 670MX und 675MX noch einmal miteinander verglichen. Und der Unterschied ist mir keine 250€ bzw. 350€ wert.

Wenn wir schon einmal bei Grafikleistung sind: laufen Spiele aus 2010-2012 (mit mittleren bis hohen settings) mit der 660MX und oben genannter Konfiguration problemlos?

Schafft sie zb. auch ältere anspruchsvolle Titel wie zb. Risen, Crysis, Bioshock 1-2, CoD4-7, GTA IV, Assassin's Creed 1-2, Far Cry 1-2, Fallout 3, Mass Effect 1-2, Battlefield 1-2, Starcraft 2, Mafia 2, Gothic 4 etc.?

Mir wäre es wichtig, zumindest Spiele von 2010 noch auf maximalen Einstellungen flüssig spielen (~60fps)zu können. Kann ich mich darauf verlassen das die 660MX, i5, 8GB und 120 SSD das hinbekommen? Die Tests von NBC zeigen ja, dass selbst aktuelle Spiele noch auf mittleren settings gut laufen. Trotzdem hätte ich dazu gerne noch eine weitere Meinung gehört.
Posted by Hræsvelgr
 - April 09, 2013, 12:24:26
sli würde ich nicht raten. Erstrecht nicht mit so ner schwachen mittelklassegrafik.
Posted by fabian-gast
 - April 09, 2013, 12:22:01
du kannst die gtx 660m im clevo w370 nicht aufrüsten.
grund: sie ist verlötet.

für dein budget: lenovo mit gt650m und sli-option via einschub.

Posted by Hræsvelgr
 - April 09, 2013, 10:46:25
theoretisch ja, praktisch ists wegen der treiberunterstützung unklar.
Edit. das trifft nut auf die P modelle zu - war geistig wo anders
Posted by Hansi
 - April 09, 2013, 07:32:41
Da sich das bei mir mit notebookguru erledigt hat, wollte ich hier noch fragen wie es den mit den aufrüstungsmöglichkeiten bei einem a722 bzw einem one k73-O aussieht.

kann ich in einem bis 2 jahren einfach eine neue graka einbauen? da ich nicht 250€ mehr für ne 670mx statt ne 660m zahlen möchte und schenker, der einzige anbieter den ich kenne der bei cleveo barebones amd grakas anbietet, doch um einiges teurer als one.de ist.

danke
Posted by Narcotic
 - April 08, 2013, 20:59:29
Danke schonmal für die Antworten.

Das 2N hab ich mir auch schon angeguckt, war mir aber unsicher ob die 250€ mehr es wirklich lohnen, nur um eine bessere Grafikkarte (670MX) zu haben.

Hab hier mal mit dem Konfigurator die Preise verglichen:
K56 = 15,6"
K73 = 17,3"

K56-2O 899€
K56-2O SE 889€

K73-2O 919€
K73-2O SE 909€

K73-2N 1149€
K73-2N SE 1159€

Meiner Meinung nach hat die K73-2O immer noch das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Werde aber trotzdem nochmal die 660MX und 670MX vergleichen, ob sich die 250€ für die Zukunft lohnen.