News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by SebastianJu
 - April 23, 2013, 03:25:32
100W spezifiziert. Aber soweit ich gelesen habe ist es in der echten Leistungsaufnahme weniger. Und um die Leistungsspitzen auch mit genügend Power zu versorgen gibt es Powertune.
Hier kann man sehen dass die mobile 7970M auch für Powertune ausgerüstet ist: http://www.amd.com/us/products/notebook/graphics/7000m/7900m/Pages/radeon-7900m-series.aspx#2

Ich will die GPU auch nicht gnadenlos übertakten. Mir geht es eher darum ihre Lebensdauer zu verlängern durch Downvolting. Dadurch wird die Elektromigration geringer die der Hauptgrund für eine Lebensverkürzung von GPUs ist. Höhervolten ist daher keine so gute Idee da man damit Lebenszeit für eine geringe Mehrleistung eintauscht. Aber mit Downvolten ist es das Gegenteil. Auch die Temperatur sinkt. Die ist zwar kein so großer Faktor für verkürzte Lebensdauer aber trotzdem einer. Und übertakten an sich ist nicht wirklich schädlich. Das hat kaum einen Einfluß auf die Lebensdauer.

Aber ich würde schon gern Powertune nutzen. Das ist ähnlich wie der Turbomode von Intel. Einfach für mehr Stabilität. Offenbar ist es vorgesehen aber es wird einfach nicht im CCC angezeigt egal welchen Treiber ich versuche. Das ist echt nervig.
Posted by XMG Community
 - April 18, 2013, 10:44:51
Zur Info: Die AMD Radeon HD 7970M ist für eine Leistungsaufnahme von maximal 100W spezifiziert, genau wie der MXM-Slot, in dem die Karte steckt. Übertaktungen können zu nachhaltigen Schäden an der Hardware und damit zum Garantieverlust führen.

Es folgt ein Auszug aus unseren Garantiebedingungen, Abschnitt 6:

QuoteDie Garantie gilt nicht für Fehler oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage, unsachgemäße Benutzung (z.B. durch Übertaktung, Verwendung nicht autorisierter Treiber), fehlerhafte Bedienung, fehlerhafte Installation, gewaltsame Einwirkung oder mechanische Veränderungen (einschließlich physischer Oberflächenschäden, Schäden an Displays oder Schönheitsfehler) verursacht wurden.
Posted by SCARed
 - April 18, 2013, 10:10:35
das klingt für NBs aber nicht gerade zielführend ...  :o
Posted by SebastianJu
 - April 18, 2013, 03:28:43
Thanks, ill try that driver.

Powertune ist eine Technik von AMD mit der man sicherstellen kann dass die Karte genug Leistung aufnehmen kann um beim Übertakten mitzuhalten anstatt Probleme zu bekommen. ZB kann die Karte dann in Spitzenzeiten statt 180W zB 225W aufnehmen. Das dient der Stabilität...
Posted by Sven2131
 - April 16, 2013, 21:44:44
Was kann ich mir unter Powertune vorstellen?

Probier mal den von Leshcat. Da kann man auch im Menü bei Tools Overdrive aktivieren.
Posted by SebastianJu
 - April 16, 2013, 20:40:13
Hallo,

ich habe schon alles versucht aber ich bekomme im Catalyst Center einfach keinen Leistungs-Tab. Der sollte Overdrive und darin Powertune beinhalten. Letzteres will ich nutzen.

Ich habe den offiziellen Treiber von mysn für den XMG P502 genutzt (habe eine 7970M), dann gemoddete Treiber, eine alte 12.4, die neuesten Betas usw. Aber kein Leistungstab.

Zwischendrin habe ich mit dem AMD Deinstaller deinstalliert, Driver Sweeper alles von AMD löschen lassen und neu installiert. Ohne Erfolg.

Auf jeden Fall sagt AMD aber dass diese GPU Powertune unterstützt. http://www.amd.com/us/products/notebook/graphics/7000m/7900m/Pages/radeon-7900m-series.aspx#2 Wieso ich das dann aber nicht einstellen kann oder warum es nicht installiert wird weiß ich nicht.

Ein Tip mit Registryänderungen hat nichts gebracht. Und die Fuel.Service.exe mit dem AMD Fuel Service Service ist wohl nur für CPUs, nicht für GPUs.

Wieso fehlt die Option? Wenn es aufgrund der Karte ist, die kann ich ja trotzdem übertakten, da sehe ich keinen Grund das nicht zu erlauben. Und wenn es nur nicht aktiviert ist müsste man es doch hacken können. So wie man die NVidia-Treiber ja auch mit gemoddeter inf zum betreibern älterer Grafikkarten bewegen kann.

Wie kann ich an die Option kommen?

Danke!