News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 22:27:37
Kein Problem ;)

Danke für die Info, werde mir morgen einen Laptop bestellen.
Zwischen dem GE70 und dem  P501 werde ich mich vermutlich entscheiden :)
Schade, dass das P501 nur ein 15" ist.
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - April 14, 2013, 20:15:56
Ich Idiot hab doch glatt vergessen die 4GB in 8GB zu ändern...

Schade, dass man nur den alten i5 einbauen kann.
^^: Tja, ist halt eben ein Board, das nur mit Sandys funktioniert!
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 14:42:37
Danke für den Tipp :)

Also 8 GB wären schon das mindeste an RAM meiner Meinung nach ;)

Werde mir das natürlich noch genauer ansehen,  die HD 6990 wäre ja um einiges besser als die GTX 660.
Schade, dass man nur den alten i5 einbauen kann.
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - April 14, 2013, 13:00:33
Wenn dich die Akkulaufzeit nict interessiert könntest du dir auch nen altes P 501 holen:
Schenker bietet die Dinger als Messegeräte mit leichten Gebrauchsspuren an, da kann man nen echtes Schnäppchen machen!

https://www.mysn.de/detail.asp?userid=66E7ABAFF4A4421EA3D9CB8F78D2C642&KategorienOrder=010;050;011;010&bestellnr=XMG-P501-HOT#DNconfig

Nimm das hier als Konfiguration:
XMG P501 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
• XMG P501 Barebone
• 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
• AMD Radeon HD 6990M 2048 MB GDDR5
• Intel Core i5-2450M - 2,50 - 3,10GHz 3MB 35W
• 4GB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• 500GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9500423AS)
• DVD SATA Multinorm Brenner
• WLAN 54MBit (ohne Bluetooth)
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit deutsch
• Microsoft Office 2010 60-Tage-Testversion (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
• Tastatur DEUTSCH
• Displaydeckel ohne Logo

Kommt man auf knapp unter 900 und erhält dafür nen richtig gut verabeitetes und schnelles Gerät!
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 11:38:13
Danke ^^
Bin nur mit dem Handy (Autokorrektur ;) )

Beim K73-O2 wurde das aber etwas bemängelt ;)
Bei dem war ein i7 3610qm eingebaut.

QuoteJe nach Auflösung und Qualitätseinstellungen macht sich der niedrige Takt mal deutlich und mal überhaupt nicht bemerkbar.
Posted by Hræsvelgr
 - April 14, 2013, 11:17:02
*DTR (Desktop replacement9  ;)

Nein, ich denke nicht, dass der amd gegen einen i5 ohne turbo ankommt.  Man fährt eh fast nie auf Turbo.
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 11:15:15
Bei CPU lastigen Games :)

Ein i5 ohne Turbo ist ja eigentlich nur ein i3 (nicht ganz, aber im Prinzip). Somit wäre der AMD Eigentlich gleich schnell wie der i5 ohne Turbo oder? :D

Mit den neuen Spielen hast du sicher recht, die werden bestimmt für die CPU optimiert.

Der Laptop wird kein DDR und hauptsächlich für LAN Partys verwendet.  Vermutlich werde ich mit dem i5 noch längere Zeit genug haben. Muss ja nicht alles auf höchsten Grafikeinstellungen spielen ;)
Posted by Hræsvelgr
 - April 14, 2013, 10:39:53
wann brauchts in spielen wirklich den turbo? ich wüsst jetzt nicht, dass sich sowas wirklich bemerkbar macht. Dennoch ist ein i5 ohne turbo um längen schneller, als der amd.

gegen i52320m und 660m ist nichts einzuwenden. allerdings geben mir die neune konsolen zu denken. Könnte gut sein, dass ab nächstem jahr doch ein i7 ratsam wäre - hängt ganz davon ab, wie sich die spiele entwickeln, die konzentration auf mehr kerne dürfte aber eigentlich sicher sein, wenn man sich die bisherigen infos der ps4 anschaut.
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 10:31:45
Die Clevo Barebones schalten den Turbo bei dedizierter Grafik nicht ein, somit wäre der i5 3230m ja nicht wirklich besser als der AMD A10 im GX 60 oder?  ???

Da kann ich dich natürlich verstehen ;)
Die Zusammenstellung der Komponenten (GE 70) ist aber gut, oder was sagst du zu der Kombination (i5 3230m und GTX 660m)?
Posted by Hræsvelgr
 - April 14, 2013, 10:03:15
ich bin kein msi fan, ich bevorzuge clevo (.z.b von schenker).
MSI wirkt mir einfach zu billig (verarbeitet, materialien etc). wenn ich so viel geld in die hand nehme, solls was gescheites sein  ;)
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 09:54:55
@Hræsvelgr
Was sagst du zu meinen Favoriten?
MSI GE70

Der ist etwas besser ausgestattet als dieser vom Test
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GE70-i547W7H-Notebook.75764.0.html
Posted by Hræsvelgr
 - April 14, 2013, 09:29:16
für 800 findest aber geräte mit gescheitem prozessor (i5) und 660m, wo die 7970m ja dann ja quasi landet.
Vor allem in hinblick auf die next gen spiele, welche auf 8.kern prozessoren laufen werden sollte dem prozessor etwas mehr beachtung geschenkt werden. Wissen kann man noch nix, aber es bleibt zu vermuten, dass der prozessor bald /zumindest kurzfristig, bis diese "power" auch in unteren preisklassen standard ist) eine etwas größere rolle beigemessen werden.
Posted by Hohle
 - April 14, 2013, 09:09:38
Das ist natürlich sehr schade. Das ist meiner Meinung nach eine Fehlentscheidung, denn genau bei dedizierter Grafik sollte der Turbo funktionieren. Die Wärme kann nicht schuld sein, da es andere Hersteller auch schaffen ;)

Ich muss sagen, bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit meinen teureren Elektronik Artikel (wahrscheinlich viel Glück :) ), deswegen ist die Garantie nicht sooo wichtig für mich. In einem Jahr sollte man schon merken, ob man ein Montagsmodell erwischt hat.

Deswegen tendiere ich zurzeit noch stark zum MSI. Spätestens morgen möchte ich mir mein neues Notebook bestellen, also etwas Zeit habe ich noch ;)

Bin zufällig auf ein anderes interessantes Notebook gestoßen...GX60

Finde aber sehr schade, dass hier auf die AMD CPU gesetzt worden ist. Die ist ja bekanntlich nicht die Schnellste und nur im Bereich eines i3.
Für 880 € eine HD7970 findet man sonst nirgends :)
Posted by Narcotic
 - April 13, 2013, 18:07:25
QuoteBeim K73-2O SE ist die Frage, ob beim i5 auch der Turbo bei dedizierter Grafik abgeschaltet wird. ..

Ja. Soweit ich das verstanden hab ist das bei allen Clevo W370ET gleich.


Ich befinde mich auch grade auf dem Scheideweg ob ich zum K73-2O SE oder XMG A722 greifen soll. Preisunterschied sind ~100-125€.

Ich denke ich warte noch etwas ab und nehme die zwei Anbieter genauer unter die Lupe. Derjenige der mir sympatischer und "zukunftssicherer" in Sachen Garantie/Reparatur/Support erscheint, wähle ich dann.

Lieber lege ich etwas mehr aus, als dass ich mich später womöglich mit dem Service rumschlagen muss. Geiz ist nicht immer geil. ;)
Posted by Hohle
 - April 13, 2013, 12:07:13
Das XMG A722würde 200 € mehr kosten als das MSI bei gleicher Ausstattung.
Jetzt wäre die Frage, ob sich der Aufpreis auszahlt...
Kann ich mit ehrlich gesagt nicht vorstellen, aber vielleicht kannst du (oder ein anderer) mir Gründe dafür nennen ;)

Beim K73-2O SE ist die Frage, ob beim i5 auch der Turbo bei dedizierter Grafik abgeschaltet wird. ..

Die beiden anderen Laptops mit GTX 670 sind eindeutig außerhalb meiner Preisklasse,  aber danke für den Tipp  :)