News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Deufel
 - March 04, 2013, 09:22:00
für 300 euro kriegst du auch gescheite gebrauchte, man muss sich nur richtig umschauen ;)

dafür muss aber auf garantie verzichten.
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - March 03, 2013, 23:04:29
Quote from: markus444 on March 03, 2013, 16:35:38
Aber gibts den B575 denn nur mit AMD? :(
Hab nochmal nachgeforscht, ja, es gibt es selber nur mit dem schwachbrüstigen Bobcat!
Es gäbe noch das hier, welches aber ein schlechteres Display hat und deutlich mehr kostet:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-B590-MBX2JGE-Notebook.87694.0.html
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - March 03, 2013, 22:42:41
Das stimmt natürlich:
Hab ganz vergessen, dass das ja noch einer der alten Brazos-CPUs (wenn auch mit mehr Takt) ist und kein Trinity!
Ich such mal nach einem anderen Angebot!

Alternative ist natürlich:
AMD Overdrive an und Prozzi übertakten!
Das Kühlsystem sollte es locker aushalten.
Posted by markus444
 - March 03, 2013, 22:09:33
"Sind viele Browserfenster gleichzeitig geöffnet, agiert das System deutlich zähflüssiger. Die E2-1800 APU kann nicht verhehlen, dass sie primär für den Einsatz in Netbooks gedacht ist. Das Ergebnis im PC Mark 7 Benchmark zeigt sich in der erwarteten Höhe.Bei mehreren geöffneten Browserfenstern arbeitet das System immer zähflüssig. Die SSD macht in dieser Beziehung keinen Unterschied." (Notebookcheck Test)

Das kann ich absolut nicht gebrauchen. Hab meistens sehr viele Tabs&Fenster offen. lieber eine 1000 mal schlechtere Spieleperformance als eine auch nur um 5% schlechetere Office performance
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - March 03, 2013, 17:53:53
Ganz genau!
Einziges Problem ist dein Mundwinkel:
Der gehört so:  ;D

Von der geringeren Prozessorleistung merkt man nichts, dafür sind die Grafikkartentreiber um WELTEN besser!

Falls man also mal nach getaner Arbeit auch mal nen schönen, alten Spieleklassiker mit geringen Anforderungen einwerfen will dann LÄUFT der auch!
Posted by markus444
 - March 03, 2013, 16:35:38
Aber gibts den B575 denn nur mit AMD? :(
Posted by markus444
 - March 03, 2013, 16:34:20
@möglicher XMG Käufer: Der lenovo hat sogar kein Glare-Type Display  :o...wäre eine Überlegung wert!

@Atreyu: Oh, das ist ein bisschen falsch rübergekommen. Bilder betrachten und bearbeiten mache ich daheim auf dem großen PC-Bildschirm. Das Display ist mir dahingehend wichtig, da ich viel schreiben muss und von einem (zu) schlechten Display natürlich müde Augen bekomme
Posted by möglicher XMG-Käufer
 - March 03, 2013, 16:23:12
Ich würde ja am ehsten das hier nehmen,falls du noch nen bischen was mehr opfern könntest:

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-B575e-Notebook.88222.0.html

Dafür hätte es dann halt auch schon nen OS drauf, allerdings Win 8  :(
Posted by Atreyu
 - March 02, 2013, 01:35:52
Du schreibst, dass du gerne Bilder am PC betrachtest und legst somit besonderen Wert auf das Display. Nun kenn ich zwar nicht die Kontrastwerte vom Asus und vom Acer, das Lenovo hat aber ein grauseliges Display, bedingt durch einen sehr miesen Schwarzwert, und dadurch schwache Farben. Alles wirkt irgendwie leblos.
Ich denke, bei den anderen beiden zur Auswahl stzehenden Notebooks wird das nicht viel besser sein, in diesem Preissegment kann man nichts anständiges erwarten. Ich denke, du tust Dir einen großen Gefallen, wenn du zumindest ein bisschen was drauflegst.
Posted by markus444
 - March 02, 2013, 00:31:28
Ok, gut zu wissen. Aber das hilft mir bei meiner Entscheidung auch nicht wriklich weiter
Posted by Hræsvelgr
 - February 28, 2013, 11:08:03
Extensa und Travelmate sind 2 versch. Baureihen, die schon lange nebeneinander existieren.
Posted by Markus444
 - February 28, 2013, 00:27:07
Hallo

Ich war auf der langen Suche nach einem anständigen Notebook für ca. 300€ ohne OS und bin nun zu folgender Auswahl gekommen:

-Asus F55A (4GB RAM, Intel DualCore B980, 2.4GHz, 500 GB HDD)
-Acer Travelmate P253  (4GB RAM, Intel DualCore B960, 2.2GHz, 500 GB HDD)
-Lenovo IdeaPad G580 (4GB RAM, Intel DualCore B960, 2.2GHz, 320 GB HDD)

Ich hatte das Glück, dass ich alle drei schon ein wenig testen konnte.
Display und Tastatur sind mir wichtig, da ich viel schreibe und auch gerne Bilder am PC betrachte. Ich hasse eigentlich GlareType Displays, kann sie aber verschmerzen, wenn ich keine andere Wahl habe, oder alles andere zusammenstimmt.

Der Acer ist der einzige mit mattem Display, welches auch sonst das beste der drei ist. Auch das Touchpad sagt mir zu. Nicht überzeugt hat mich die Tastatur. Sie wippt zwar nicht, ist aber weich und etwas seltsam nach links versetzt. Kein Vergleich zum ehemaligen Acer Extensa, der sich ja damals auch in der Preisklasse bewegte. Der bot solide Verarbeitung und eine ausgezeichnete Tastatur.
Der Asus hat die besten Komponenten sowie die besten Lautsprecher (Altec Lansing). Die Verarbeitung sowie das überdimensionierte Touchpad überzeugen mich aber nicht, die Tastatur wippt und ist weich, aber zumindest stimmt der Druckpunkt einigermaßen.
Am meisten nervt natürlich das spiegelnde Display, das aber einen recht hochwertigen Eindruck macht.
Das Lenovo hat die beste Tastatur. Chiclet Tasten sind eben angenehm zum Tippen. Auch die Verarbeitung überzeugt. Was mich nervt ist das glänzende Display und dass ich den Aufpreis quasi nur für die Tastatur zahlen würde.

Wofür würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden? Oder hättet ihr vielleicht sonst einen weiteren Vorschlag?

Es gibt ja auch so Matt-Folien habe ich gehört...

P.S. Ich verstehe nicht, warum die Verarbeitung der Notebooks allgemein schlechter geworden ist. Z.B. der Acer Extensa war wesentlich besser verarbeitet als sein quasi-Nachfolger Travelmate. Ebenso der HP 630. Dessen Vorgänger hatte eine wesentlich bessere Tastatur und war allgemein besser verarbeitet. Interessanterweise hatte der HP G62 zwar ein glänzendes Display, dieses spiegelte aber im Betrieb nur sehr wenig, selbst bei Gegenlicht.