News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by stefan.1970
 - November 05, 2006, 17:50:38
Hallo,

da hast du auch wieder recht.
Arbeitsspeicher kann ich später
bei bedarf immer noch nachrüsten.

Da ich schon einen Acer hab weiß ich
ja was ich dann bekomme  :-)

Danke für eure Hilfe.

MfG

Stefan
Posted by sb28
 - November 05, 2006, 15:05:39
also ich persönlich würde mir auf keinen fall ein NB mit GraKa ohne eigenen RAM kaufen und daher eindeutig das Acer nehmen!

1 GB RAM sollten doch eigentlich reichen, oder??
beobachte halt mal einen Tag lang an deinem jetzigen PC die RAM und auslagerungsdateiauslastung (im Taskmanager).

ich komme mit meinen 2 GB RAM und einer prinzipiell möglichen Auslagerungsdatei von ebenfalls 2 GB nie über 46% RAM-Auslastung oder 8% AD-Auslastung und das auch wenn ich SPIELE mit viel RAM-last spiele.... (einmal bei age3 mit 8 spielern (singleplayer) war der RAM bei 58% aber naja) 
oder mehrere Progs  geöffnet habe (Indesign, photoshop & illustrator (sehr häufige kombination) oder auch visual studio mehrmals)
ich brauch wirklich fast NIE mehr als 1 GB RAM und der lässt sich ja meist auch am allereinfachsten nachrüsten... (GraKa meist gar nicht)
Posted by stefan.1970
 - November 05, 2006, 12:03:51
Hallo,

ich stehe vor einer schwierigen Auswahl!

Der Acer Aspire 5652WLMi hat alles was ich mir vorstelle, aber nur 1 GB Arbeitsspeicher.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_aspire/acer_aspire_5652wlmi_centrino_duo_256mb_nvidia_120gb

Bei Mediaonline
http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016&jspStoreDir=mediamarkt&productId=366578&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
gibt es ein Samsung R40-T2300 Cefesto für 999 Euro.
Also der Preis fast gleich, nur der Samsung hat 2 GB Arbeitsspeicher, dafür aber keine externe Grafikspeicher, kein DVI und kein Bluetooth!

Ist ein externer Grafikspeicher mit 256 MB notwendig wenn man ansonsten beim andern 2 GB Arbeitsspeicher hat?
Gespielt wird nicht.

Taugt Samsung was?
Selbst hab ich einen Acer Travelmate 291LMI und der läuft seit über 3 Jahren täglich min. 8-10 Stunden und es gab nie probleme. Wegen der zuverlässigkeit tendiere ich mehr zu Acer. Da ich viel Arbeite und 2 GB gut wären, wiederum zu Samsung.

Vielleicht könnt ihr mir Tipps und Ratscläge geben insbesondere wegen der Grafikkarte.

mfg

Stefan


mfg

Stefan
Posted by Stefan01
 - November 05, 2006, 11:58:10
Das 5652 mit 1,6 Ghz ist besser da es 667Mhz FSB hat, der 1,7er nur 533 MhZ...
Posted by Andreas H.
 - November 05, 2006, 11:36:53
vom 5652 nur 4-5
allerdings hast du da auch ein 5602 rausgesucht ;)

das 5652 mit t2300 cpu, 256mb grafik und 120gb festplatte ist die beste version
Posted by stefan.1970
 - November 05, 2006, 10:51:50
Hallo,

hier bei Kaufhof
http://www.galeria-kaufhof.de/sales/aktionen/productdetail.asp?flexid=0&sub=1&sub1=36524&sub2=36540&sub3=36563&sub4=36565&prodid=82918

gibt es für 899 Euro, zwar nur mit 512 mb arbeitsspeicher, durch aufrüstung aber auch egal.
Nur hat der wiederum eine andere Grafikkarte
statt extern G-force 7600 jetzt eine interne
Intel® 945GM integrierte 3D Grafik mit Intel® Graphics Media
Accelerator 950 und bis zu 224 MB VRAM

Wieviele verschiedene Ausführungen gibt es da überhaupt?

MfG

Stefan
Posted by stefan.1970
 - November 05, 2006, 04:58:20
Hallo,

ich möchte mir den Acer Aspire 5652 kaufen,
der wird einmal mit 1,6 und einmal mit 1,7 ghz
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/acer_26/acer_aspire/acer_aspire_5652wlmi_centrino_duo_256mb_nvidia_120gb
http://web.hoh.de/hoh/(S(51pvxdn4e0n43q45xbcohv3d))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=11333&CT=1520
angeboten.
Hat der jetzt 1,6 oder 1,7 ghz?
Kann man den auch gleich mit 2 GB Arbeitsspeicher wo kaufen?

Mfg

Stefan
Posted by Andreas H.
 - November 05, 2006, 02:04:56
klar ... intel ist im moment bei gleichgetakten cpus im vergleich zu amd leistungsstärker
Posted by stefan.1970
 - November 05, 2006, 01:19:57
Hallo,

aber bei den Duo Prozessoren
ist der Cache mit 2MB angegeben, bei AMD Turion 64 2X
z.b. 2x256kb
Hier ein Beispiel
   AMD Turion™ 64 X2 TL-50   
  Taktfrequenz 2x 1,6 GHz   
  Cache 256KB x2   
  Technologie AMD Turion™ 64 X2 Technologie 

Da sind doch die mit 2MB doch viel besser, oder irre ich mich da?

MfG

Stefan
Posted by Commander
 - November 03, 2006, 23:14:44
Jo, ich wollts nur gesagt haben :)
Posted by Shao Liu (Free)
 - November 03, 2006, 22:44:06
dann nimmst halt statt den core duo die core 2 duos... dann hast auch deine 64bit und die power der core duos...
Posted by Commander
 - November 03, 2006, 19:06:05
Der Vorteil des Turions ist die 64-Bit-Erweiterung, die hat der Core Duo nicht.
Posted by Klaus Hinum
 - November 03, 2006, 07:45:47
stabil sind beide gleich und leistungsmäßig kannst du dich hier etwas informieren:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
Posted by Shao Liu (Free)
 - November 02, 2006, 21:32:50
die intelprozessoren core duo und core 2 duos sind im moment schneller als die prozessoren von amd. obwohl ich sonst ein amd fan bin...

aber die unterschiede zwischen amd und intel wirst im normalen office betrieb nicht merken. da ist es egal welchen du nimmst.
Posted by stefan.1970
 - November 02, 2006, 19:38:46
Hallo,

ich will mir ein neues Notebooke kaufen, Acer oder Fuji Siemens.
Da gibt es die Prozessoren Duo Core und AMD Turion X2 Dual Core,
nur welcher ist besser und stabiler, oder gibt es da überhaupt Unterschiede?
Nicht für Spiele, das Notebook wird hauptsächlich zum Arbeiten (Office) benützt.

Wäre über Tipps und Ratschläge dankbar.

mfg

Stefan