News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by mag2123
 - January 01, 2013, 23:09:57
Danke für die Antwort!
nach meiner bisherigen Recherche braucht PS die Grafikkarte nicht wirklich.
und zu den Prozessoren: wenn ich heute einen mit einer 3 kaufe, ist der auch morgen wieder veraltet, warum also nicht ein paar Euro sparen, wenn die Rechenleistung ausreicht...
Posted by Hræsvelgr
 - January 01, 2013, 11:46:24
"besser" gibts immer, die frage ist nur, ob dus auch brauchst.
Es ist aus der ferne allgemein schwierig, bei derartigen Programmen abzuschätzen, wie viel du für deine Arbeiten tatsächlich benötigst.
Was sich aber schonmal leicht sagen lässt: du hast da ein Modell im Auge, das noch aus dem (jetzt vor-)letzten Jahr (20119 stammt. Momentan sind die Prozessoren mit der 3 an erster Stelle üblich (ivybridge) z.b. i5-3210M.
Im 2./3. Quartal kommen schon die neuen, der 4. generation (Haswell) mit der 4 am Anfang.
Besonders mit Hinblick auf die Grafikeinheit lohnt sich dieses alte Modell nicht. Diese entwickelt sich enorm schnell und da keine andere Grafikkarte drin ist, macht das dann schon ne menge aus.
Wobei ich zugeben muss, nicht zu wissen, wie stark photoshop nun wirklich die grafikkarte belastet.
Abgesehen davon sind die aktuellen Prozessoren effizienter und dennoch erheblich leistungsfähiger als die der letzten generation.
Du solltest also auf ein Gerät mit einer 3 als erste Zahl des Prozessor namens (hinter dem Modell: i3/i5/i7) achten.
Posted by mag2123
 - January 01, 2013, 00:17:58
Hallo,
ich überlege derzeit, ob ich nicht mein T41 schön langsam mal ersetzen soll.
Was ich mache:
Office, Internet, Photoshop (CS2) mit ext. Monitor RAW-Workflow (T41 wird hier schon grenzwertig)
Videos (HD) schneiden (geht mit T41 derzeit nicht)
alles hobbymäßig
Bin/War mit dem T41 immer zufrieden, deshalb würde ich gerne bei den Thinkpads bleiben.

Was haltet ihr von diesem Angebot:

Lenovo ThinkPad T420 NW463GE - i5-2540M 14"HD+Win7

    Intel® Core™ i5-2540M Prozessor (bis 3,3 GHz), Dual-Core
    35,6 cm (14") HD+ 16:9 LED Display (matt), Webcam
    4 GB RAM, 320 GB Festplatte, DVD Brenner, Docking, Fingerprint
    Intel HD 3000 Grafik, DisplayPort, WLAN-n, BT
    1,9 kg, Akkulaufzeit bis 9 h, Windows 7 Professional 64 Bit
für 699 Euro


Wie gesagt, bin ich gerade am Anfang mich mit einem Neukauf zu beschäftigen...
was ich bisher gelesen habe
-die T420 haben nicht dies besten Display (schlechter als mein T41?)
-SSD Festplatte solle Tempo bringen

Wär das was oder gibt es von anderen Herstellern was besseres?