News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by kaielmi
 - March 03, 2013, 18:58:26
Habe seit einem Monat das XPS und bin zufrieden damit.
Zwar ist die Nachrüstbarkeit begrenzt, aber das ist bei den heutigen Ultrabooks öfter der Fall.

Aus diesem Grund habe ich mich für die volle Ausstattung entschieden. Und die läuft gut.
Beim XPS gefällt mir besonders die gute Wandlungsfähigheit.
Das Display ist gut, der Rechner flott.
Posted by kaielmi
 - March 03, 2013, 18:57:26
Habe seit einem Monat das XPS und bin zufrieden damit.
Zwar ist die Nachrüstbarkeit begrenzt, aber das ist bei den heutigen Ultrabooks öfter der Fall.

Aus diesem Grund habe ich mich für die volle Ausstattung entschieden. Und die läuft gut.
Beim XPS gefällt mir besonders die gute Wandlungsfähigheit.
Das Display ist gut, der Rechner flott.
Posted by Klöte
 - March 03, 2013, 17:37:54
ich schieb die Kaufentscheidung nun schon Monate vor mich hin. Während ich am Anfang hier fürs Transformerbook geworben habe und das immernoch nich erschienen is... Und mir die Auflösung bei Twist, U920T usw inzwischen auch zu niedrig ist, tendier ich inzwischen auch zu yoga und xps. mir gefällt der mechanismus vom xps besser, dafür is ohne nachrüstmöglichkeit für die Zukunft blöd.
is ne pattsituation. der digitalizer fehlt mir auch. gibt irgendwie kein perfektes convertible. das lenovo helix wär ein lichtblick, aber auch hier wurde wieder das release verschoben und scheint arsch arsch teuer zu werden. ich glaub ich schmeiß ne münze. was habt ihr nun gekauft und zufrieden damit?
Posted by kaielmi
 - December 07, 2012, 06:16:05
Meine Entscheidung steht zu 95% fest - das Dell XPS 12 soll es werden.

Mich überzeugt die schnelle Wandlungsfähigkeit, gute Perfomance und die gute Größe: nicht zu groß und nicht zu klein.
Nicht zuletzt ist es auch noch sehr schick.


Habt ihr Euch auch schon entschieden?


Posted by kaielmi
 - November 29, 2012, 14:26:19
Wie, die SSD ist auch verlötet?
:o
Posted by TheHeinz
 - November 29, 2012, 12:04:23
Soll ja beim XPS scheinbar nicht gehen... ist bestimmt wieder alles verlötet... :(
Posted by kaielmi
 - November 29, 2012, 06:17:12
Das Twist habe ich auch schon entdeckt, hat mir aber zu wenig Auflösung und optisch spricht es mich auch nicht an.

So wie es aussieht, will das XPS von mir gekauft werden.
Zur Not kaufe ich die Konfiguration mit 128Gb SSD und rüste selbst nach. Dann habe ich für das gleiche Geld eine über.
Posted by TheHeinz
 - November 28, 2012, 21:23:51
Mich spricht das XPS 12 deshalb an, weil es sich schnell genug in ein Tablet bzw. in einen Ultrabook verwandeln lässt. Das Yoga geht auch schnell. Allerdings muss dies immer angehoben werden und man muss mit beiden Händen rangieren.
Das sind zwar Kleinigkeiten, aber Eins weiß ich zu 100%:  Je schneller und einfacher das geht, desto eher nutzt man es!
Da zählt im Zweifelsfall jeder Millimeter Bewegung, den man sich spart ;)
Klar lässt sich das XPS nicht aufrüsten, aber ich brauche kein GPS, UMTS oder sonst was. Ich benutze das Ding auf der Couch... in der Regel weiß ich wo das ist ;)
Für Unterwegs habe ich immer noch mein Galaxy Note 2. Das reicht völlig aus.
Als Konfiguration würde ich den i5 mit 256GB und 8GB Ram nehmen. Möglicherweise auch den i7, weil die 100€ den Braten dann auch nicht mehr fett machen.
Außerdem bekomme ich (möglicherweise) guten Rabatt bei Dell, so dass ich letzten Endes auf meine 1200€ kommen würde.
Nichts desto trotz stimmt es, dass die Aufpreise bei Dell völlig überzogen sind. Aber das ist leider immer schon so gewesen. Dell macht da halt ordentlich Gewinn.

Das Toshiba ist grundsätzlich interessant. Ich habe nur Bedenken, was die Haltbarkeit des Mechanismus angeht. Gerade die Klappeinrichtung macht mir den Eindruck, dass sie irgendwann mal ausleiert und das Display seinen Weg nach unten von alleine sucht ;)
Auch die Displayauflösung ist... okay... aber FullHD wär mir lieber. Besonders das Lesen von Texten wird dadurch wesentlich angenehmer.
Zuletzt bleibt immer noch die Tatsache, dass es sich um einen Slider handelt. Also liegt das Display immer frei. Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden...

Das Twist erwähnte ich bereits in meinem ersten Beitrag ;)
Der Mechanismus sagt mir überhaupt nicht zu. Es ist mir irgendwie zu klobig. Außerdem hält das Drehscharnier das Display nicht fest genug an seinem Platz (im Tablet Modus). Es gibt ein Video auf YouTube, da kann man dies ganz gut beobachten. Beim Hantieren mit dem Gerät dreht sich das Display von der Base weg...
Posted by Klöte
 - November 28, 2012, 21:20:07
ich verbessere: man könnte die HDD durch eine SSD ersetzen. Oder das Teil direkt mit SSD kaufen. http://shop.lenovo.com/deweb/de/de/notebooks/thinkpad/twist-series/twist#.ULZweKzaWJs

MIr fällt das erst heute auf. Aber von der Preisleistung ist das echt top.
Man bekommt das Teil sogar mit i7, 128er SSD und 8GB Ram für schlappe 1162 Münzen.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+twist+convertible+ultrabook+n3c29ge?eqsqid=17ef9dbd-fcd0-4cd7-9757-65ea978fde75

Der Thinkpad Style is halt...naja...
Was meint ihr?
Posted by Klöte
 - November 28, 2012, 20:49:39
Das Lenovo Twist könnte man auch mal in die Runde werfen:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-12-5-Convertible-ThinkPad-Twist-mit-Touchscreen-fuer-unter-1-000-Euro.84317.0.html

Is weniger schön als das Yoga und keine richtige SSD, aber für den Preis?
Bereits erhätlich und kostet 900€. Die Sexstellungen vom Yoga hat das schließlich auch drauf.

Man könnte doch die Mini 25SSD rauswerfen und sich für 70€ ne 128SSD holen und dafür rein stecken. dann bleibt man immernoch unter 1000€ und kann alles...
Posted by Klöte
 - November 28, 2012, 20:31:44
Mich wundert es dass euch das XPS am meisten überzeugt. Gute Grundausstattung? hmm, ich finde den 1xUSB2.0 und 1xUSB3.0 Port bisschen mager. Kein SD Karten Slot. Kein GPS, kein UMTS. Und auch nur diesen mini-display port, wo man einen extra adapter für HDMI/VGA braucht....
Und die größere Platte von 256GB bekommt man ja nur, wenn man nochmal 200€ drauf zahlt, was ein bisschen unverhältnismäßig ist. Oder welche Version würdet ihr dann kaufen? Für mich käme da nur die günstigste in Frage. 128GB und 4GB Ram mehr sind in meinen Augen keine 200€ wert.

Das ist ja auch einer der Hauptgründe die mich am Transformer Book am meisten begeistert haben: Da bekommt man 128GB SSd + 500GB HDD.
128 können schon auch knapp werden...
Wenn man nicht immer ne Externe für Musik, Videos und Bilder rumschleppen will.

Und warum bevorzugt ihr das XPS vor dem U920T? Technisch is da ja der Unterschied im Prinzip nur, dass die Auflösung des U920T etwas niedriger is. aber 1370xbla sind für 12,5 Zoll immernoch nicht wenig.
Das U920T kostet dafür 200€ weniger, soviel können die Pixel nicht wert sein ;)
http://www.youtube.com/watch?v=b_L-zHJ1Q2U&feature=related
Und das U920T ist auch bereits erhältlich.

Das Samsung Ativ Pro hab ich ja bereits erwähnt, das hat übrigens auch ein integriertes UMTS/3G Modul, was die andern alle nicht haben...

Zum Yoga wegen der Tastatur: Da ist meine These, dass die Tasten evtl. tiefer liegen als der Rest, bzw. wärs ja ein Fehlkonstrukt wenn die Tasten in die Quere kommen würden.

Also mein Ranking lautet eher: 1. Transformer Book 2. Samsung Ativ Pro 3. Toshiba U920T
4. Yoga 5. XPS Wenn ich mich aber jetzt entscheiden müsste, dann wärs das U920T weil es die beste Preisleistung für die momentan erhätlichen Geräte hat.

Posted by kaielmi
 - November 28, 2012, 19:06:22
Ich liebäugle derzeit auch am meisten mit dem XPS.

Mich würde die Tastatur des Yoga wohl auch stören.

Vor allem gefällt mir beim XPS, dass es sich sehr schnell vom Tablet zum Notebook und umgekehrt wandeln lässt und dennoch gute Rahmenbedingungen bietet.
Schade nur, dass es kein eingebautes GPS besitzt.
Aber das hat sonst nur das Sony.

Das XPS hat zudem eine gute Monitor-Größe und ist auch schon erhältlich.
Die mangelnde Erweiterbarkeit macht es durch eine gute Grundausstattung wett.
Posted by TheHeinz
 - November 28, 2012, 16:42:36
Das ist in der Tat die Frage. Hatte ja schließlich schon ein Tablet mit Notebookfunktion (Asus Transformer), welches ich kaum als Tablet benutzt habe. Benutze ich dann ein Notebook mit Tabletfunktion öfter als Tablet... ?
Ich werde es einfach mal versuchen. Mit Windows 8 ist das auch was Anderes als mit Android. Die meiste Zeit wird es wohl als Notebook genutzt. Aber um Videos auf der Couch zu gucken oder ein bisschen Fruit Ninja zu spielen und im Internet zu surfen stelle ich mir ein Tablet schon praktisch vor. Da würde mich das Gewicht auch kaum stören.
Vielmehr wäre ein Ultrabook mit Touchscreen für mich eine halbherzige Lösung und es würde mich ständig ärgern, dass ich diesen Kompromiss eingegangen bin. Hat man erstmal Tastatur und Trackpad benutzt man den Touchscreen im eh nicht...
Posted by Klöte
 - November 28, 2012, 13:50:28
Ja die Slider (von Sony und LG) kommen für mich auch nicht in Frage, weil die kein Touchpad haben, das is für Detailarbeit oder Textarbeit denk ich immernoch sehr nützlich. und wenn man z.B. im Halbschlaf mit dem Ding aufm Schoß aufm Sofa gammelt, hat man auch nich immer Lust sich nach dem Bildschirm auszustrecken und rumzuhampeln....  Eben nur das Toshiba U920T hat n Touchpad und entspricht einem richtigen Notebook.

Zum taichi: Ja nur das hintere Display hat Touch, damit macht es kein Sinn und ist eine unnötige Spielerei. Fällt für mich raus. (ist auch sehr teuer)

Beim XPS, U920T oder Yoga frag ich mich halt, ob man das wirklich dann als Tablet nutzen wird. Is ja dann sauschwer (haben glaub alle ca 1,5-1,6kg) und ziemlich fett.

Wenn man auf die Tabletfunktion gänzlich verzichten kann und nur Touch will, dann wäre so ein Vivo Book von Asus  mit i3 oder i5 und dazu noch ne SSD extra kaufen, die günstigste Möglichkeit. http://tiny.cc/ayhhow
Posted by TheHeinz
 - November 28, 2012, 12:15:11
Alle Slider kommen für mich nicht in Frage... vorerst jedenfalls. LG hat ein Slider mit automatischem Mechanismus. Sieht ganz witzig aus, ist aber mehr Spielerei denn Nutzen.
https://www.youtube.com/watch?v=4EPKcnyj1VA

Das Lenovo Yoga ist leider immer noch nicht auf dem deutschen Markt. Habe ich schon Stimmen gehört, die das Trackpad und den Touchscreen bemängeln. Positiv anzumerken ist die Möglichkeit Komponenten austauschen zu können (was z.B. beim Dell nicht geht).
Von der Form her ist das Yoga Top (im Notebook-Zustand). Als Tablet weiß ich nicht, ob mich mit der Zeit nicht die Tasten der Tastatur auf der Unterseite stören würden.

Scheint ganz so, als ob ich nicht um das XPS herum komme. Wenn es nur ein wenig dünner und eckiger wäre ;)