News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Hræsvelgr
 - November 20, 2012, 19:57:49
Beim Medion steht gleich beim 1. (499€) dass man dafür den Gutscheincode angeben muss.

Und ja, der Lenovo ist besser.
Er hat einen aktuellen i5, also mit integrierter HD 4000, die macht mehr sinn, als die 610M, die eher ein schlechter Witz, als eine Grafikkarte ist und dazu steckt in dem asus ein alter i3 aus dem letzten Jahr, dessen integrierte HD 3000 deutlich weiter hinten steht.

Die 610M aus dem Asus kannst du total vergessen, siehe hier
Du darfst dich nicht von der 6 irre führen lassen. Das wichtigere ist die 2. Zahl Und die "1" ist das niedrigste, was es gibt. Die macht gar keinen sinn, weil die (aktuell) im prozessor integrierte HD 4000 genauso gut ist, aber weniger Strom verbraucht, da sie im Prozessor integriert ist und kein extra Prozessor mit Strom durchflutet werden muss.
Posted by X756MC
 - November 20, 2012, 18:29:29
Okay also bei dem Link zu dem Medion habe ich das Laptop nur fuer 500+ gesehen o0
Zu dem Lenovo...glaubst du es ist viel besser als das Asus ?
Ich meine das Asus hat ja auch eine gute Grafikkarte oder ? Ich will auch keine sehr anspruchsvollen Spiele spielen nur so uralte dinger bswp: Warcraft 3 oder Cod 2 vll ^^ und dann nichtmal auf voller "Grafik".
Aber Prozessortechnisch scheint der Lenovo echt gut zu sein...mal davon abgesehen das er von Otto ist, was spricht deiner Meinung noch gegen den Asus und wiederum fuer den Lenovo ?
Danke schonmal   ;D
Posted by Hræsvelgr
 - November 20, 2012, 15:50:09
Ich kann nur ein Gerät sehen  ???

Von Otto muss ich prinzipiell schonmal abraten, die hatten noch nie gescheite Preise (wurde hier schon mehrmals angefragt - wüsst gern mal wieso  :o)
Sind oft gute 20% teurer als nötig.

Für Office und internet taugt jedes. Da reichen auch i3 oder div. AMD Systeme.
Fürs Spielen kann man da sowieso nichts empfehlen, drum würd ich das lieber gleich ausblenden.

Kurz: du kannst eigentlich jedes in der Preisklasse nehmen. Die nehmen sich da in der Regel alle nicht viel.
Enzig wichtige: jag das Modell (nicht die Komplette bezeichnung, in deinem fall: ASUS X53SD) durch ne Preissuchmaschine. Kannst dann ja ggf. nochmal nachfragen. Aber Otto ist weiß gott kein günstiger Anbieter  ;)

Edit, bei dem Modell ist Otto tatsächlich mal gut, aber ich find dir was besseres ;P


Lenovo N581
gleicher Preis, aber aktueller i5  - der i3 des otto-asus ist noch die letzte generation

Bin kein Medion-fan, aber schau mal hier
aktueller i5 und 630M Damit ist sogar ein wenig daddeln drin.
Posted by X756MC
 - November 18, 2012, 23:01:39
Hey Leute,
zunaechst hi erstmal, ich bin beeindruckt von dieser Seite und habe mir gedacht bei meinem Problem seit ihr genau die richtigen ^^.

Ich brauche fuer die Uni ein Laptop. Daher sollte der Akku auch was laenger halten, aber ich denke ich kann mir auch einen zweiten Akku kaufen zu dem Geraet.

Es sollte schnell sein, sodass ich Office-Anwendungen und Browserfenster ohne Probleme oeffnen kann.
Wenn Spiele damit gespielt werden koennen umso besser :)
Ich hatte vorher ein Asus Transformer tf300t, allerdings durch Probleme habe ich das Geraet umgetauscht [ausserdem brauche ich den Touchscreen nicht so oft]

Ich habe hier mal drei Ideen, waere cool wenn ihr was dazu sagen wuerdet zu welchem Ihr eher greifen wuerdet bzw welches Laptop ich noch beachten sollte.

ASUS X53SD-SX1173V Notebook, 39,6 cm (15,6 Zoll), Intel Core i3
[Bei Otto in der Preisklasse echt Topp]

Was sagt ihr ? Budget liegt bei 500 Euro    8)