News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ralf Sturm
 - November 21, 2012, 11:51:38
Der Preisunterschied ist auch ordentlich.
A - Advanced
P - Pro

oho, das hatte ich zu spät gesehen.
Ich habe mir das Schenker A722 bestellt.

Da ich es nicht zum Gaming benutze, ist mir der eine Kühler wahrscheinlich ausreichend.
Die Tastatur vom Pro hätte ich natürlich gerne gehabt,
mal gucken, wie ich mit Chiclet klarkomme...

Grüße
Ralf.
Posted by Hræsvelgr
 - November 21, 2012, 05:54:48
Ja das benutze ich (ab heut abend wieder).
Es basiert aber auf dem P370EM
Dort passen bis zu 2 x Grafikkarten, 3x Lüfter, 2x 2,5" Festplatten, 1x mSata, 4x DDR3 Ram hinein.
Das W170ET schluckt nur eine Grafikkarte, 1 Lüfter, 2x 2,5" Festplatten und 3x Ramriegel.
Es ist dafür auch wesentlich schlanker. Das grobe Design ist auf den ersten Blich ähnlich, das stimmt.
Die 3 Lüfter dürften das P722 leiser und kühler halten, als der einzelne das A722.
Daher passt in das A722 auch nur die 660M.
Im P722 lassen sich dagegen auch High end Grafikkarten verbauen.
Auch bei der Tastatur gibts unterschiede. Das A722 hat eine Chichlet-Tastatur, das P722 eine konventionelle. Die Konventionelle hat den Vorteil, dass keine Abstände zwischen den Tasten sind. Chichlet finden die meisten "schöner" - geschmackssache.

Der Preisunterschied ist auch ordentlich.

A - Advanced
P - Pro
7 - 17"
Posted by Ralf
 - November 20, 2012, 22:24:19
Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 8GB DDR3 1600mhz | 1TB HDD | BD-Player | Bj 10/2012

Benutzt Du das?
Das basiert doch auf dem gleichen Barebone, oder?
Posted by Hræsvelgr
 - November 20, 2012, 13:10:57
Mit der Firma Nexoc habe ich keine Erfahrung.
Zu diesem Modell gibt es aber indirekt schon einen Test, da es auf dem W170ET Barebone von Clevo basiert.
Clevo-Tastaturen sind in der Regel etwas knackiger. Mir persönlich etwas zu knackig, aber es geht. Sowas ist extrem subjektiv, es geht also nichts über selbst Probieren.
Posted by Ralf
 - November 20, 2012, 12:08:42
Kenne die Firma Nexoc nicht. Ist das eine gute Alternative, von der Tastatur her?
Posted by Ralf
 - November 20, 2012, 12:07:31
Kann jemand das hier empfehlen?

http://www.notebooksbilliger.de/nexoc+g728+i7+4x+240ghz+16gb+ram+1x+500gb+hdd+1x+256gb?eqsqid=128fb69e-a459-4b07-b3c9-5cb8b74a2680
Posted by ralfsturm
 - November 19, 2012, 20:02:32
ok, habe gerade ein neues MSI Notebook bekommen,
komme aber gar nicht mit der Tastatur klar:
Die ist recht "schwammig", und die SPACE-Taste eine Katastrophe, reagiert nur sehr selten.

Was gibt es für Alternativen mit:
- i7
- 17" FullHD
- SSD für das Betriebssystem
- 7200 U/min Festplatte (mind. 500 GB)
- und gerne Blu-Ray Player...

Grafikkarte ist mir nicht wichtig, das Ding soll im Videoschnitt schnell rechnen, brauche aber nichts zum Spielen.

hier nochmal die Daten von dem MSI ... den schicke ich allerdings zurück.
MSI Gaming GE70H-i760M2817B - Intel Core i7-3630QM 2.40GHz (Win
8/SSD) - 43,94cm (17.3") Full HD LED Display, matt (1920x1080)
- 750 GB SATA Festplatte 7200 U/min + 128 GB SSD
- 2048 MB GDDR5 Nvidia GeForce GTX660M - BluRay Player

gekostet hat das 1399,- ... kann für das Alternativ-Notebook bis zu 1600,- ausgeben,
wenn
es eine vernünftige Tastatur hat!!!   :-)

Freue mich auf Eure Vorschläge
Herzlich

Ralf Sturm