News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Flo89
 - October 26, 2012, 04:36:06
Alles klar, danke fuer die Antwort. Werde dann wohl zur 36xx greifen und mir dann die 250gb SSD von Samsung einbauen.
Posted by Hræsvelgr
 - October 25, 2012, 10:06:11
Ich selbst hab den 3820QM. Aus dem Grund, dass er der günstigste mit 8mb Cache ist und ich des Öfteren was in VM's mache. Der Cache ist von meiner Seite zugegeben ein wenig überbewertet, aber ist es doch wenigstens ein Stellrad mehr, als nur ein etwas höherer Takt, wie beim 37xxQM.
Höheren Takt kann man sich auch übers übertakten holen, dafür muss man nicht über 100€ ausgeben. Den Cache erhöhen kann man hingegen nicht nachträglich.
Zudem wars ne Entscheidung für mein Ego, denn ich hab schon vorher,  zum Kauf meines alten Acer (vor über 4,5 Jahren) darauf geachtet, dass beim Porzessor alles stimmt - hatte damals einen der ersten mobilen mit 6mb, statt lächerlichen 2mb (max. 3), was damals üblich war.
Und da ich nach so langer Zeit mal was richtig gutes wollte, wollt ich, dass sich alle werte Verbessern - ergo wollt ich nicht auf der gleichen Cache-größe hocken bleiben.

Zum Spielen ist das aber absolut "overpowered" ums mal auf Neudeutsch zu sagen.
Für die meisten Spiele reicht locker ein günstiger i5. Für High end Grafikkarten ist ein i7 aber schon empfehlenswert. Mehr als einen 3630QM brauchts dennoch nicht. Notfalls kann man den aufs Niveau eines 3740QM hochtakten.. aber dafür über hundert Euro mehr ausgeben lohnt wirklich nicht. Die machen sich besser aufm Konto oder in einer SSD.

Ein 38x0QM lohnt eigentlich nur, wenn man viel mit VM's macht und allgemein extrem Prozessorlastig arbeitet. (Mit spielen langweilt der sich nur). Oder wenn man das eigene Ego befriedigen muss - was jedoch kein rationaler Sinn ist.
Posted by Flo89
 - October 25, 2012, 04:00:06
Quote from: Hræsvelgr on October 24, 2012, 09:40:00
Clevo bietet hier das beste Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt noch MSI-Barebones, welche auch recht Preisgünstig sind, aber nur über einen Lüfter verfügen, widerliche Hochglanzelemente besitzen und in der Regel nicht ganz so hochwertige Materialien aufweisen.
Man muss dazu eigentlich nur eins sagen: Medion nutz die barebones auch  ;D
Und was ich von den halte.. naja.

Ich hab ebenfalls das P722 mit nur einer 680M. Die kommt nie über 61° und das Gerät bleibt dennoch meist ruhig. Die Softtouch oberfläche ist sehr angenehm, wobei ich anfangs totaler Gegner von der war. Und allein wegen der zum P170EM tendierte - wegen Alu-Handballenauflage.

Ich würde dir aber vom 37xxQM abraten.
Der bringt nicht wirklich viel gegenüber dem 36xx.
Beim Spielen wirds gar nicht auffallen. Wenn dus zum Arbeiten brauchst, greife gleich zum 3820QM. Der ist günstig, weil Restbestand, aber dennoch leistungsfähiger als die 700er Modelle.
Außerdem würd ich ne Samsung 830 mit 265gb empfehlen. Die haben derzeit das beste Preis/Leistungs (€/GB) verhältnis.


Das Modell selbst wird auch noch von anderen Resellern angeboten.

So z.b. von One, Eurocom und Deviltech.

Schenker hat allerdings schon so eine Vorzüge ;)
Was das angeht verweise ich einfach mal auf google und das Forum hier.
Einfach mal Erfahrungsberichte lesen hilft mehr, als wenn hier irgendwer seine Persönliche Meinung als Allgemeingültige Erleuchtung darstellt.

Danke schonmal f[r die Tipps. Zum Prozessor, der schlaegt aber dann wiederrum mit 250 Euro zu Buche was mir dann doch ein bisschen zu teuer wird. Welchen haben Sie denn drin?
Posted by stadler5
 - October 24, 2012, 16:53:13

http://hawkforce.de/index.php?cPath=1_9

QuoteSchenker hat allerdings schon so eine Vorzüge

Aber Hawkforce auch..... 8)

Posted by Hræsvelgr
 - October 24, 2012, 09:40:00
Clevo bietet hier das beste Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt noch MSI-Barebones, welche auch recht Preisgünstig sind, aber nur über einen Lüfter verfügen, widerliche Hochglanzelemente besitzen und in der Regel nicht ganz so hochwertige Materialien aufweisen.
Man muss dazu eigentlich nur eins sagen: Medion nutz die barebones auch  ;D
Und was ich von den halte.. naja.

Ich hab ebenfalls das P722 mit nur einer 680M. Die kommt nie über 61° und das Gerät bleibt dennoch meist ruhig. Die Softtouch oberfläche ist sehr angenehm, wobei ich anfangs totaler Gegner von der war. Und allein wegen der zum P170EM tendierte - wegen Alu-Handballenauflage.

Ich würde dir aber vom 37xxQM abraten.
Der bringt nicht wirklich viel gegenüber dem 36xx.
Beim Spielen wirds gar nicht auffallen. Wenn dus zum Arbeiten brauchst, greife gleich zum 3820QM. Der ist günstig, weil Restbestand, aber dennoch leistungsfähiger als die 700er Modelle.
Außerdem würd ich ne Samsung 830 mit 265gb empfehlen. Die haben derzeit das beste Preis/Leistungs (€/GB) verhältnis.


Das Modell selbst wird auch noch von anderen Resellern angeboten.

So z.b. von One, Eurocom und Deviltech.

Schenker hat allerdings schon so eine Vorzüge ;)
Was das angeht verweise ich einfach mal auf google und das Forum hier.
Einfach mal Erfahrungsberichte lesen hilft mehr, als wenn hier irgendwer seine Persönliche Meinung als Allgemeingültige Erleuchtung darstellt.
Posted by Flo89
 - October 24, 2012, 05:20:10
Moin,

ich bin auf der Suche nach einem sehr guten Gamingnotebook. Preisgrenze liegt bei 2200Euro. Ich liebaeugle schon mit dem XMG P722 mit folgender Konfiguration:

Nvidia GTX 680m
Intel i7-3740qm
8gb RAM
750gb SATA 3
128gb Crucial M4
Blu-ray laufwerk

Gibt es vielleicht noch andere Firmen die so in der Konfiguration anbieten und gut sind?