News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Andreas H.
 - November 05, 2006, 11:49:12
vom prinzip her richtig ... wird auch bald bei grafikkarten-shadern einzug halten (unified shader)
Posted by thegab
 - November 05, 2006, 11:46:47
Mal ne Frage zu Cache:

Hat nicht Intel mit einem Cache (z.B 2 MB) für beide Kerne deutliche Vorteile, da AMD ja 2 Cache in der Architektur hat.

Somit muss ja bei AMD ständig vom Prozessor kontrolliert werden, welcher Kern jetzt wieviel Daten in den Cache bekommt.
Bei Intel ist das ja so, dass alle Aufgaben in den gleichen Cache kommen und dynamisch von irgendeinem Kern bearbeitet werden, was ja eigentlich schneller ablaufen sollte. Klar muss auch hier verwaltet werden, welcher Kern welche Aufgaben ausführt, aber das sollte deutlich schneller gehen (allein schon dank des höheren FSB).

Oder irre ich ich da? :)
Posted by Shao Liu (Free)
 - October 29, 2006, 13:39:31
jup, derzeit hat intel eindeutig die besseren cpus.
Posted by anima322
 - October 28, 2006, 10:06:58
Eine ausgezeichnete Wahl :)
Posted by themaster3000
 - October 27, 2006, 18:17:56
Danke, ich werde mich wohl für einen Intel Prozessor entscheiden, oder auch zwei ;)
Posted by Klaus Hinum
 - October 26, 2006, 23:04:37
nein mhz, fsb, cache, architektur, ... das sind alles nur parameter die die leistung beeinflussen, das kann man schwer so sagen. aber die ghz sind noch am ehesten vergleichbar mit der leistung (bei ähnlichen architekturen).
Posted by themaster3000
 - October 26, 2006, 21:32:02
Und noch was: Ist der Wert für den FSB wichtiger als der MHz-Wert?
Bei Turion X2 beträgt er nur 400MHz, beim C2D bereits 667MHz!
Posted by themaster3000
 - October 26, 2006, 21:28:50
Welchen Nutzen hat der L2 Cache allgemein? Bei den billigen Prozessoren (z.B. Sempron) ist der Cache immer niedrig gehalten, aber verlangsamt dadurch das System? Schliesslich werden bei den Spielen nur die Mindestanforderung für Spiele angegeben, jedoch nicht für den Speicher!
Posted by Klaus Hinum
 - October 26, 2006, 21:22:12
das kommt drauf an ob das spiel vom cache profitiert oder nicht, das ist schwer zu sagen. grundsätzlich kommt es auch auf die sprungvorhersage im prozessor drauf an. du kannst aber mal core 2 duo (desktop) benchmarks suchen, da gibt es vergleiche zwischen 2 und 4mb cache, ev hilft dir das.
Posted by themaster3000
 - October 26, 2006, 21:17:03
Hallo, ich will mir ein günstiges Notebook kaufen und interessiere mich für den Turion X2 mit 1,6 GHz.

Es gibt 2 Versionen, einen mit 2x 256 kB und einen mit 2x 512 kB.

Nun die Intelprozessoren haben bis zu 4MB, daher meine Frage:

Wie wichtig ist der L2-Cache allgemein und für Spiele?

Danke im voraus!