News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by richkus
 - September 04, 2012, 22:01:06
ok danke für die schnelle lösung !
Posted by Hræsvelgr
 - September 04, 2012, 21:46:56
Perfekte Antwort von Sven, ein kleiner Zusatz dennoch:

Bei der CPU muss auch auf den Sockel geachtet werden. Wenn Sandy Bridge drauf passt, dann auch ivy Bridge.
Aber von ivy auf die kommende Haswell upgraden ist nicht möglich.
Posted by Sven2131
 - September 04, 2012, 21:42:23
Quote from: richkus on September 04, 2012, 21:17:13
ich wolt euch fragen ob es möglich ist folgendes setup upzugraden:
ja: cpu, ram, festplatte und kleine sachen wie wlan

Quote from: richkus on September 04, 2012, 21:17:13
nun die frage, kann ich eine geforce gtx 675m in den laptop einbauen?
NEIN
1. Grund: Deine gpu ist wahrscheinlich aufs mainboard gelötet
2. Grund: die 675m wird zu warm (hitzeschäden)
3. Grund: die 675m wird vom bios nicht unterstützt

grafikkarten kannst du generell fast die upgraden (außer bei barebones),
prozessoren immer nur in der gleichen "serie" und meist auch mit der selben TDP (bei notebooks, die sowohl mit 35W als auch mit 45w prozzesoren verkauft werden, gehen logischerweise auch 45w modelle)
Posted by richkus
 - September 04, 2012, 21:17:13
hallo,

ich wolt euch fragen ob es möglich ist folgendes setup upzugraden:

notebook das ASUS N56VZ-S4066V 15,6 "

grafikkarte ist geforce gt 650m

nun die frage, kann ich eine geforce gtx 675m in den laptop einbauen?

danke schonmal für die hilfe!