News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by wollemeet
 - August 24, 2012, 20:53:21
Für alle die eine GT640M ohne "LE" bestellt haben:

Nachbesserung von Sony nicht möglich, gab immerhin einen 100 Euro Gutschein für den SonyStoreOnline. Na da kann man doch zufrieden sein... ;)
Posted by wollemeet
 - August 23, 2012, 16:45:59
@Lavi:

Heute kam der Vaio, es ist tatsächlich die GT640M LE. Genau was ich vermutet habe, so ein dummes gelaber mit "vergriffen". Der hat doch keine Ahnung was da in China übers Band läuft.
Die haben einfach einen Fehler auf der Webseite gemacht.
Die Email an Sony ist schon raus, mal schauen...
Posted by Yu
 - August 16, 2012, 11:19:27
Quote from: Hræsvelgr on August 14, 2012, 16:43:03
mit vm arbeite/spiele ich auch.. find 12 dennoch blöd - da ziemlich asynchroch.
8 oder notfalls 16, ja, aber 12  ???
8 reichen allerdings auch, das wären pro system 4, die reichen für alles übliche.
Wenn du das gleiche in ner vm machst, was ich gemacht hab, reichen 8gb mehr als aus^^
Da reichen eigentlich sogar 4gb. Einzig die Festplatte sollte schnell und der Prozessor n bissel Wums haben.

kenne den beitrag bezüglich flex.. halt trotzdem net viel von
8 GB zu 12 GB machen, wenn man das Upgrade selber durchführt, nur 30€ Preisunterschied. Bei einem Gerät jenseits 1000€ sind 30€ nicht gerade viel dafür, dass man auch SICHER für die nächsten paar Jahre genug Speicher hat finde ich.

Ich würde aber auch berücksichtigen, dass mehr Speicher auch ein größeres Hibernation-file bedeutet -- bei einer SSD durchwegs eine relevante Überlegung.
Posted by Rob20
 - August 16, 2012, 11:15:03
@wollemeet

danke für den Link,
heißt im Grunde je geringer der CL Wert desto schneller der Arbeitsspeicher.
Posted by wollemeet
 - August 15, 2012, 23:32:48
RAM@Rob20

Dir das zu erklären würde meine Zeit etwas überstrapazieren, aber lies doch mal das hier
http://www.pc-erfahrung.de/hardware/hardware-ram-technik.html
Wichtig ist nur das der Speicher Taktfrequenzmäßig zum Prozi passt, darf in der Regel auch höher sein, nur nicht weniger.

Hab nochmal nachgeschaut, für das SVS1511 mit der Ivy Bridge CPU ist es doch egal was mal für einen Speicher einbaut, ob PC3 oder PC3L, der Speichercontroller unterstützt beide Spannungen 1.35 und 1.5 V. Angeblich verbraucht der PC3L weniger Strom, aber da gibts heftige Diskussionen drüber, welche ich nicht weiter kommentieren will. Jedenfalls ist es nach U=R*I ganz klar, sch... egal was Du für ne Spannung anlegst Strom fließt dann nach R (Last) und das macht den Stomverbrauch und ist nicht von der Spannung abhängig.

Die Amazon RAM´s haben alle 1V, die gehen dann wahrscheinlich auch nur in den Kindle..Haha  ;) ne ist definitiv ein Amazon Fehler, das soll 1.5 Volt heissen.

SVS1511C5E@Lavi
Was fürne verars.... ist das denn, hast Du noch die Bestellliste mit den Komponenten? Schreib mal [email protected] keine ahnung musst du mal googeln an. Kann ja nicht sein. Bin mal gespannt wenn meiner mit ner 640M LE kommt, kriegen die von Sony ne Email. Dann bin ich mal auf die Reaktion gespannt, wahrscheinlich antwortet keiner. Ist meistens die Taktik bei so unbequemen Kunden.
Ich sag doch nur Geldmacherei, war ja auch komisch die 640M und die 640M LE beide mit 1GB für 80€ ?? Also klar haben die einen Fehler auf der Webseite gehabt und dann schnell korrigiert. Die von sony deutschland haben da in Japan eh nix zu melden, also sind so Aussagen vom Deustchen Sony Sales eh für die Mülltone.
Na ja was lernen wir daraus? Komponenten kaufen und Laptop selber zusammen löten :) Haha
Posted by Lavi
 - August 15, 2012, 17:54:28
Der Sonytyp hat Schwachsinn erzählt :(

Ist doch ne GT640M LE =(
Posted by Rob20
 - August 15, 2012, 14:06:12
Was hat das mit der RAM Bezeichnung auf sich?
Bei manchen steht CL9, bei anderen wiederum CL11 oder CL 9-9-9
Muss ich da auch was beachten?
Desweiteren steht auf Geizhals, das die 1,35-1,5 V haben aber ich hab mich da mal bei einem RAM durchgeklickt und bin auf Amazon gelandet
http://www.amazon.de/dp/B0061RO5H0/ref=asc_df_B0061RO5H09228646?smid=A21TN7USOBHKH0&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B0061RO5H0

Da steht, das der RAM nur 1 V hat.
Kann mich da bitte jemand aufklären?
Posted by wollemeet
 - August 14, 2012, 22:35:37
Das ist doch nur Geldmacherei. Die kosten fast genauso viel.
Habe mal gesucht, hier ist eine ganz nette Übersicht der RAM´s
http://geizhals.at/de/?cat=ramsoddr3&xf=2396_1.35V

Jedoch sind die PC3L noch recht rar. Ich würde gerne mal Wissen, ob ich wirklich ein PC3L ins Vaio machen muss oder ob es auch 1.5 Volt unterstützt. Der aufgelötete soll laut Sony ein PC3L sein. Vorsichtshalber werde ich wohl einen PC3L ordern, der unterstützt in der Regel auch 1.5 Volt.

Was mich mal viel mehr interessiert ist, was mit der SSD ist bzw. wie es mit nachrüsten einer solchen aussieht, wenn man eine normal HDD geordert hat. In dem Test ist ja nur sone Karte verbaut und im Video zum Ausbau des Optical Drives ist ne normale Intel SSD mit Stecker zu sehen. Hat er die schon von einer normalen HDD nachgerüstet? (so dass der Anschluss und Rahmen schon dabei waren?)
Posted by Rob20
 - August 14, 2012, 20:00:01
Hmm, könnte gut möglich sein.
Das würde auch erklären wieso das Upgrade auf 8 GB bei der S- Serie 80 Euro kostet und z.b. bei der E Serie nur 40 Euro.
Mich würde dann auch interessieren wo ich solchen LoVo 4GB Riegel her bekommen. Aber ich befürchte, dass das spezielle Riegel von Sony sind, die man so nirgends her bekommt, außer bei Sony selbst für die 80 Euro.
Posted by Lavi
 - August 14, 2012, 16:51:03
achso was mir noch eingefallen ist...
Ich habe irgendwo gelesen, dass die RAM-Riegel LowVoltage sind. d.h. herkömmliche Riegel fallen raus.
Ich habe mal sporadisch nach den LoVo Riegeln für Notebooks gesucht, aber keine gefunden.
Außerdem werden die dann Teuer sein.

Nur so als kleiner Tipp für alle die nur die 4 GB Variante bestellen und selber aufrüsten wollen.
Posted by Hræsvelgr
 - August 14, 2012, 16:43:03
mit vm arbeite/spiele ich auch.. find 12 dennoch blöd - da ziemlich asynchroch.
8 oder notfalls 16, ja, aber 12  ???
8 reichen allerdings auch, das wären pro system 4, die reichen für alles übliche.
Wenn du das gleiche in ner vm machst, was ich gemacht hab, reichen 8gb mehr als aus^^
Da reichen eigentlich sogar 4gb. Einzig die Festplatte sollte schnell und der Prozessor n bissel Wums haben.

kenne den beitrag bezüglich flex.. halt trotzdem net viel von
Posted by Lavi
 - August 14, 2012, 16:40:11
Quote from: Hræsvelgr on August 13, 2012, 14:43:22
12gb sind blödsinn.
Wozu möchtest du die verwenden?
Für den Durchschnittsuser reichen 4-8gb dicke.

Leider bin ich kein Durchschnittsuser.

I.d.R. reichen 4-8 GB. Da stimme ich dir zu.
Aber da ich aufgrund meines Studiums eine Virtuelle Maschine nutzen muss, sind mehr Arbeitsspeicher Goldwert.

edit:
Thematik 12 GB RAM - Win 4 me XD
Quote from: Klaus Hinum on August 13, 2012, 19:54:46
Quote- Geht bei 4Gb+8GB RAM wirklich Dualchannel verloren? Ich habe etwas von "Intel Flex Memory" gelesen. Soweit ich es verstanden habe, sollte es möglich sein, die unteren 4 GB des 8 GB Riegels im Dualchannel-Modus anzusprechen. Leider habe ich dazu nichts zuverlässiges gelesen, nur irgendeine alte Powerpoint-Folie (Quelle leider nicht notiert) und dann diverse wage Aussagen in Overclocking-Foren.
Die aktuellen Chipsätze unterstützten soweit ich weiss das von dir genannte Flex Memory. Es werden also bei 4GB + 8GB die ersten 4GB des 8GB Riegel im Dual Channel Betrieb genutzt.
btw: Das Vaio ist immer noch nicht da :(
Posted by Rob20
 - August 14, 2012, 14:09:07
Ja, das ist möglich, auf YouTube gibt es dazu ein Video wie das gemacht wird. Hatte vorgestern einer hier im Forum geschrieben, musst dazu nur die Kommentare lesen, die zum aktuellen Test geschrieben wurden. Da findest du den YouTube Link.
Posted by Stefan
 - August 14, 2012, 13:44:59
Hallo Leute,

weis von euch schon jemand ob es die Möglichkeit gibt das optische Laufwerk rauszubauen und einen Rahmen mit einer zweiten Festplatte einzubauen?

Vielen Dank schon mal!

Lg
Stefan
Posted by Hræsvelgr
 - August 13, 2012, 20:37:05
Mit Sony kenn ich mich leider rein gar nicht aus  :-[

Aber gut möglich, dass sich hier demnächst jemand anders zu Wort meldet.