News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by doubleM
 - October 22, 2006, 00:02:35
einfach bei bwd anfragen. musst dann natürlich auch ne bescheinigung vorlegen...
Posted by Gast
 - October 21, 2006, 23:26:52
Wo bekommt man das Nexoc denn mit Stundentenrabatt?
Posted by Klaus Hinum
 - October 21, 2006, 23:10:04
ja doubleM hat recht, mitac und uniwill sind barebone hersteller (die z.b. auch von nexoc verbaut werden und dann unter anderem namen verkauft werden).
Posted by doubleM
 - October 21, 2006, 22:08:36
ähm, also da kann ich dich mla aufklären. ganz oben im test vom nexoc steht es auch drin... es ist das mitac, dass es in diesem shop zu kaufen gibt. bzgl des uniwill barebone kann ich dir nicht weiterhelfen, gebe aber ztu bedenken, dass das nexoc einen tick günstiger (und mit tick meine ich 100-200€) billiger ist und ein non-glare display hat. ich hab mein nexoc gerade bestellt mit t7200, 1024MB RAM und 100GB 5400rpm und hab dafür 1150€ mit studentenrabatt gezahlt.. einfach unschlagbar.
Posted by Gast
 - October 21, 2006, 21:01:50
Hallo,

ich muss mir noch dieses Jahr ein Notebook als Desktop Ersatz zulegen. Das Grundgerüst sollte ein solides Gehäuse mit 15,4 oder 17 Zoll sein. Die CPU sollte ein Core 2 Duo T5XXX oder T7XXX sein und die Grafik auf Ebene einer x1600 oder 7600Go sein.
Nach längerer Suche finde ich die Geräte von Nexoc (BWD Computer macht dort die Angebote), Mitac und Uniwill (bei Mobile Media Management kann man sich Konfigurationen rechnen) gestossen.

Das Gerät von Nexoc wurde hier ja schon ganz ansehnlich getestet, doch was ist von den anderen Geräten von Mitac oder Uniwill zu halten?

Was kann man noch an Geräten von Markenherstellern empfehlen?

Danke,
Michael.