News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Emmell
 - May 29, 2012, 18:06:42
Also das Notebook an sich riecht meiner Meinung nach gar nicht.

Das mit der Akkulaufzeit stört mich persönlich nicht - ich bin in einem Test (s. Amazonbewertung) auf ca. 4h gekommen, und das reicht mir. An die Festplatte hab ich schon mal aus Interesse versucht, heranzukommen, aber schon das Lösen der Tastatur hat mich dazu bewegt, nicht noch weiter zu gehen. Die Tastatur ist nämlich mit einer Art Bus (breite Leiterbahn) mit dem Gehäuse verbunden, der sich sehr umständlich wieder in den vorgesehenen Anschluss stecken lässt. Deshalb belasse ich es bei der Standard-HDD, bevor ich irgendetwas kaputt mache und die Garantie evtl. auch nicht mehr greift.

LG Emmell
Posted by Andl
 - May 29, 2012, 10:26:34
Hallo das Lenovo Idea Pad sieht schon klasse aus aber, ich habe das AI http://www.amazon.de/Lenovo-Tablet-PC-Speicher-Android-schwarz/dp/B00603IAHG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1338279787&sr=8-1 und das Teil riecht auch ohne Kühler schon ganz schön, ich habe das Gehäuse zum ablüften geöffnet liegen lassen und es wird nach ca. 2 Wochen besser, ob ich damit abends aber z.B.  Bücher lesen würde , naja . Die Frage ist wie riecht dann ein Laptop von Lenovo  und wie lange ? Ich glaube es sind die flammschutzbehandelten Platinen oder ähnliche PVC / Weichmacherteile.
Gruß Andl
Posted by TomB
 - May 28, 2012, 23:13:36
http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C31-22S/lenovo-ideapad-u260-m5928ge---i7-680um-4gb-320gb-windows-7-spitzenklasse-.html
Das Lenovo U260 gibts für 499 Euro bei Cyberport. Hab auch schon drüber nachgedacht,
mir das zu holen, allerdings scheint mir die Akkulaufzeit ein wenig mau zu sein und die Festplatte ist auch nicht allzu flott - lässt die sich einfach austauschen?
Posted by Emmell
 - May 28, 2012, 22:52:26
Also ich habe grad mal an meinen Lenovo U260 geschnuppert. War gar nicht so leicht, denn der Lüfter geht ziemlich selten an. Es riecht ein kleines bisschen, aber viel weniger als mein Amilo Pi3540. Außerdem geht die Luft nach hinten bzw. unten raus, und dazu ist der Lüfter sehr klein. Man bekommt also fast gar nicht mit, wenn er die Luft rauspustet. Und das Notebook selber riecht gar nicht.

Wg. Amazon - bei denen kostet es wie bei mir damals knapp über 600 Euro. Finde ich fair.

LG Emmell
Posted by Hræsvelgr
 - May 28, 2012, 22:35:25
Ab September gibts ja Windows 8, da dürfte die Auswahl an Tablets für dich Steigen  ;)

Da ich nicht weiß, woran die Geruchsbelästigung für dich liegen könnte, kann ich auch kein Gerät empfehlen, welches einen Lüfter hat, denn im inneren sind ja prinzipiell alle mehr oder weniger gleich aufgebaut.

Also kämen aus meiner Sicht nur passiv, sprich über das Gehäuse gekühlte Geräte in Frage.
Das sind in der Regel aber nur Tablets. Ich bild mir ein, mal was von nem 13-14" gelesen/gehört zu haben, welcher ausschließlich passiv gekühlt ist (dementsprechend Leistungsschwach), kann mich aber an nichts weiter erinnern, tut mir leid.
Intel selbst kündigte mal auf einer Pressekonferenz, als die ULV CPU's beworben wurden an, dass in Zukunft mehr passiv gekühlte auf den Markt kommen sollen, dies ist aber noch Zukunftsmusik.  :-\
Posted by Andl
 - May 28, 2012, 21:27:01
Netbooks mit Atom habe ich schon versucht ich sitze davor riechen aber auch ( Asus/ Samsung ) der Lüfter/ drehzahl ist nicht das Problem, was herausgefördert wird schon, für die meisten wahrscheinlich kein Problem, für mich schon, aber Danke trotzdem für den Tip. Bei Dell werde ich vielleicht fündig, das Studio 1555 gibt es leider nicht mehr neu, ich müsste aktuelle testen da gibt es aber viele die wahrscheinlich sehr unterschiedlich duften..... Die meisten Tablet PC riechen auch fast nicht, sind aber meist mit Android, das ist ne Sache für sich und ich hätte ger mit Win.
Gruß Andl
Posted by BOB
 - May 28, 2012, 19:10:05
Hm...zum surfen reicht ja im Prinzip auch ein Netbook mit Atomprozessoren.
Da gibts wohl auch Modelle, die ganz Luefterlos arbeiten.
Wenn dich die kleine Groeße nicht stoert, waere das vlt eine Ueberlegung wert.

Man koennte ja auch noch einen groeßeren Monitor anschließen.
Posted by TomB
 - May 28, 2012, 18:30:09
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber mein Dell-Studio15-Laptop stinkt überhaupt nicht und wenn ich am Lüftungsschacht rieche, kommt mir nur warme, geruchsneutrale Luft entgegen. Der Laptop ist allerdings schon zweieinhalb Jahre alt und in der Form nicht mehr erhältlich. Wenn dein Händler Dell hat, kannst du es ja mal ausprobieren.
Posted by Andl
 - May 28, 2012, 01:06:30
Hallo ich brauch Hilfe bei Kauftips für ein  Notebook das KEIN Gestank , Geruch etc. aus dem Abluftschacht bläst, ich weiß hört sich blöd an ist aber ein grosses Problem da ne Art Allergie,Unverträglichkeit gegen Abluft von PC, Notebook und co. vorliegt, Habe selber Asus die kaum riechen, kühl bleiben ist aber noch zu viel, vor allem im Sommer, der Staub ist es nicht oder nur wenig die entweichende Chemie/ Platienenbehandlung (?) macht es aus, das gibt sich auch nicht mit der Zeit. Leistung etc. ist erstmal sekundär Internet surfen ist die Hauptanwendung, Windows bzw. kein Androit Tab wären must have. Wenn jemand einen guten Tip bzw.feine Nase für sowas hat wäre ich für Tips super dankbar, evtl.Apple ? ist aber rein fürs surfen recht teuer. Samsung oder was exotisches ? Der Preis machts aus ? Wenn jemand nen guten Tip hat könnte ich beim Händler mal schnuppern, bzw. Amazon mit Rückgabe testen, wäre wirklich klasse wenn jemand was weiss....