News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Andreas H.
 - February 06, 2010, 01:44:16
wie viel ram bekommt denn dein chip? und mit so einer onboardkarte drafst du absolut nicht mehr als niedrigste einstellungen (auflösung, details, glättung) bei aktuellen/neueren spielen erwarten
Posted by Robin...
 - February 06, 2010, 01:07:17
Hi habe problemme beim zocken von GTA IV auch wenn dieser beitrag etwas älter ist währ es schön wenn jemand antworten würde, denn möchte wissen wie ich beim BIOS der Grafikkarte arbeitsspeicher zuweisen kann, also wie ich das mache, denn ich habe eine Nvidia G-force 8200 aber kann nur GTA IV auf der niedrigsten grafik spielen ( habe auch 6 GB RAM, 4 mal 2,40 GHz .... ) währe nett wenn man mir helfen könnte

MFG Robin
Posted by Gus
 - September 17, 2008, 14:41:33
ja ich habe mir kürzlich ein HP 6715s zugelegt mit momentan 128 zugewiesenen mb arbeitspeicher... beim kauf stand allerdings, dass ich das noch bis auf 512 mb im BIOS erweitern kann...
na ja... ich hab da aber nichts gefunden...
kann mir jemand helfen?
selbst wenn es nichts bringen sollte würde ich es gerne einmal ausprobieren..
Posted by kama2k
 - April 06, 2008, 13:42:50
Ich habe schon im Bios nachgeschaut, aber da kann ich nichts verändern.
Vielleicht mit nem Bios Update???
Posted by Habitkiller
 - April 05, 2008, 13:17:37
Wie gesagt wurde kannst du das im BIOS einstellen.

Schau einfach mal im BIOS nach. Der Rest ist selbsterklärend
Posted by kama2k
 - April 05, 2008, 12:04:17
Ich habe genau das andere Problem.
Ich habe ein HP Pavilion DV6000 Notebook mit 4GB Arbeitsspeicher und ne GeForce 8400GS. Die GraKa zieht bei mir noch mal 1GB vom Arbeitsspeicher.
Wie kann ich der GraKa den Arbeitsspeicher manuell zuweisen?
Ich möchte nicht so viel Arbeitsspeicher für die GraKa...

MfG kama2k
Posted by Kreator
 - October 19, 2006, 17:05:54
Ok, vielen Dank für eure Antworten :D, hat mir sehr geholfen!
Posted by Klaus Hinum
 - October 19, 2006, 14:19:35
naja turbocache bzw hypermemory ist auch nicht wirklich schneller, besonders der pci-e bus über den der speicherzugriff zum hauptspeicher erfolgt ist ja auch schon durch die daten zur graka belastet, also kann man nicht nur speichertechnologien vergleichen.

die 7600 mit 128 mb ist schon ok, siehe auch hier
http://www.notebookcheck.com/Wie-viel-Grafikkartenspeicher-ist-sinnvoll.2106.0.html
Posted by Shao Liu (Free)
 - October 19, 2006, 13:31:42
grafikkarten benutzen heutzutage GDDR3 RAM... arbeitsspeicher im NBs sind derweil DDR2... also um einiges langsamer als der GDDR3

aber du hast schon recht was die leistung der grafikkarte betrifft. zuerst ist mal die GPU wichtig. speicher der grafikkarte ist dann zweitrangig. vorrausgesetzt der speicher der grafikkarte ist nicht kastriert worden... weil dann bringt die schnellste GPU auch nicht mehr, wenn sie auf den speicher warten muss...
Posted by Stefan01
 - October 19, 2006, 13:07:14
würde ich nicht sagen... der zusätzliche speicher, den du der grafikkarte von deinem arbeitsspeicher zuweist ist sehr langsam!
deswegen ist er in meinen augen so gut wie nutzlos, wenn es um gute performance geht...
Posted by Kreator
 - October 19, 2006, 11:23:05
Also wäre es demnach nicht so schlimm, wenn ich eine Notebook mit einer GeForce Go 7600 mit nur 128 Mb Ram nehme? Ist eher der Grafikkartenchip der ausschlaggebende Faktor für die Leistung der Karte? (Möchte zumindest Medieval II - Total War noch in niedrigerer Auflösung spielen können ::))
Posted by Klaus Hinum
 - October 19, 2006, 08:39:43
das geht eigentlich eh bei jeder pci-e grafikkarte automatisch, dass sie sich zusätzlichen speicher vom hauptspeicher dynamisch nimmt, wenn er zu wenig wird. die ati und nvidia verfahren (hypermemory und turbocache) machen das nur mit "effizienteren" methoden (laut den firmen) und für das betriebssystem transparent (windows glaubt das die karte mehr speicher hat).
also powidel wie es bei uns heisst, nicht wichtig, g
Posted by Stefan01
 - October 19, 2006, 03:39:11
das geht nur bei grakas, die auch wirklich diese funtion haben...gute haben das aber nicht nötig...

zusätzlicher speicher kann über das bios zugewiesen werden.

gruß
stefan
Posted by Kreator
 - October 19, 2006, 00:57:13
Habe eine etwas wunderliche Frage :o: Es gibt ja viele Notebooks bei denen die Grafikkarte ein Teil vom normalen Arbeitsspeicher übernimmt, z. Beispiel bei der Radeon X1700, die eigentlich nur über 256 Mb Ram verfügt, sich aber zusätzlich noch 256 von den normalen Arbeitspeicher nimmt (Hypermemory oder so etwas :)). Wäre es prinzipiell nicht möglich, bei jedem Notebook der Grafikkarte ein Teil der Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen? Bestimmt bräuchte man ein bestimmtes Programm oder ein Eingriff ins Bios, aber es sollte doch theoretisch möglich sein?