News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 19:22:57
Quote from: Hrasvelgr on May 19, 2012, 19:03:37
seit wann hat die samsung 830 n sata II anschluss
nein, mein notebook! (siehe oben)
Quote from: Hrasvelgr on May 19, 2012, 19:03:37
Das Sparsam ist auch eher jammern auf hohem Niveau. Der Unterschied zu den anderen bewegt sich (laut kommentaren bei anderen Seiten) gerade mal bei unter 1 W
beim schreiben erreicht diese ssd bis zu 5W laut tests (auch siehe oben ;))
Posted by Hræsvelgr
 - May 19, 2012, 19:03:37
seit wann hat die samsung 830 n sata II anschluss oO das ist nur bei der msata version, was allerdings mehr am notebookanschluss, denn an der festplatte selbst liegen dürfte.

Das Sparsam ist auch eher jammern auf hohem Niveau. Der Unterschied zu den anderen bewegt sich (laut kommentaren bei anderen Seiten) gerade mal bei unter 1 W
Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 18:43:31
Quote from: Hrasvelgr on May 19, 2012, 17:48:13
Ich würde die samsung 830 series empfehlen.
siehe oben die 830 ist nicht sehr sparsam und unnötig (sata2-anschluss)
Posted by XMG Community
 - May 19, 2012, 18:37:23
Hmm... nur weil Intel und Samsung im IT-Markt sehr breit aufgestellt sind, ist Crucial (eigentlich: Marvell) aber doch kein vertrauensunwürdiger Hersteller. Marvell ist halt auf Speicher-Technologie spezialisiert und hat dort in seinem Bereich bisher alles richtig gemacht. Hast du gewusst, dass selbst in der sehr renommierten Intel 510 ein Marvell-Controller steckt?

http://en.wikipedia.org/wiki/Marvell_Technology_Group

Die Controller und NAND-Bausteine von Marvell erfreuen sich zur Zeit großer Beliebtheit, wie dieser Artikel zeigt:
http://www.tomshardware.com/reviews/plextor-m3-crucial-m4-octane-performance-pro,3178.html

Auch bei Firmware-Geschichten haben Crucial/Marvell bis jetzt immer sehr schnell reagiert.
Von daher ist die Crucial M4 den SSDs von Samsung und Intel in keinster Weise unterlegen. Man kann unserer Meinung nach jedenfalls bei keinem dieser drei Anbieter irgendetwas falsch machen. :)
Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 17:53:21
ich hätte aber gerne eine SSD von einem Hersteller dem ich vertraue und das sind Intel und Samsung

Aber sonst würde nichts gegen dieCruical sprechen  ;)
Posted by Hræsvelgr
 - May 19, 2012, 17:48:13
Ich würde die samsung 830 series empfehlen.

Besser als die Cruical und unwesentlich (~5€) teurer:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3007648_-830-series-128gb-samsung.html


rangliste:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Solid-State-Disks-SSD--index/index/id/1016/


die intel kann man nicht wirklich empfehlen. Viel teurer aber schlechter.
Posted by XMG Community
 - May 19, 2012, 17:46:34
Was spricht gegen die Crucial M4? Die wurde erst vor kurzem deutlich im Preis gesenkt.

Hier ein altes Review:
http://thessdreview.com/our-reviews/crucial-m4-128gb-sata3-ssd-review-power-without-all-that-capacity/
Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 17:44:41
für filme habe ich eine externe festplatte (2TB),
die alte Notebookfestplatte bau ich dann in einen Ramen, sodass ich noch eine externe Festplatte habe.

Also wird es eine Intel 320 120gb (wenn ich genug Geld habe :))

P.S.: Dankeschön für die schnellen Antworten
Posted by Andreas H.
 - May 19, 2012, 17:41:44
glaube nicht, dass du verlässliche aussagen über bugs erhälst :D

und bei der kapazität musst du schauen wieviel du brauchst/ dir leisten kannst. mir reichen mobil 128gb ... anderen mit vielen programmen, spielen, filmen vielleicht nicht.
Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 17:00:37
wie oft tritt der 8MB-Bug denn noch auf,
bei amazon sind neue bewertungen, wo trotz firmwareupdate der fehler noch auftrat.
Wie sieht es denn mit dem Stromverbrauch bei der 320 aus?
Die Samsung 470 ist da ja schon klasse.
Reichen 120 bzw. 128 gb aus?
Posted by Andreas H.
 - May 19, 2012, 16:57:38
wenn der angegebene verbrauch der 830 stimmt, dann würde ich die ausschließen ~5w sind schon enorm viel

ich persönlich mag ja die ssds von intel am liebsten, hab sogar noch ne alte x-25m g1 in gebrauch und die läuft nach vielen jahren einwandfrei ... auch meine 320 ist absolut in ordnung

Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 16:40:46
Ja, eigentl. schon

außer halt die neuen Intel SSDs.
Posted by Andreas H.
 - May 19, 2012, 14:23:41
das sind die einzigen die für dich in betracht kommen?
Posted by Sven2131
 - May 19, 2012, 14:10:33
Hi,

ich habe voreine SSD in mein Notebook einzubauen. (SATA2)
Zur Auswahl hätte ich:
Intel SSD 320 120GB (8MB-Bug, soll ja immer noch auftreten)
Samsung 470 128GB (leider nur noch selten zu finden und in kleinen shops)
oder Samsung  830 128GB

die 830 wäre am günstigsten, allerdings soll der Stromverbrauch sehr hoch sein?
Macht sich das deutlich bemerkbar (Akkulaufzeit)?

Schon einmal VIELEN DANK! :)