News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Emmell
 - December 19, 2011, 10:59:16
Vor allem ist eine Full-HD-Auflösung bei Laptop durchaus sinnvoll (und nicht nur ab 37 Zoll+), denn der Abstand zum Bildschirm ist liegt bei ca 70cm und nicht wie bei dem Fernseher, bei 2-4 Metern. Dann stimmen die Größenverhältnisse wieder. Und wer einmal auf einem Full-HD gearbeitet hat, wird eher nicht über mangelnde Größe klagen, sondern die gute Übersicht loben :).

LG Emmell
Posted by Sn00zy
 - December 19, 2011, 01:34:29
Quote from: shorty2006 on December 19, 2011, 00:42:11
..wenn man es sich so schwer macht.

Ich kann nur lächeln wenn es bei 15" bis 17" um HD oder Full HD geht, das ist von der Größe her ja kein 1Meter Breitbildschirm wo HD oder Full-HD was bringt, bei 15" über Full HD zu fachsimpeln finde ich sinnlos.
wenn ich das lenovo für keine 300 Euro seh mit dem extrem hellen, sehr gut von der Seite oder oben ablesbaren Display...kann mir nicht vorstellen dass bei drei mal so teuren Laptops das Display annähernd schlechter ist.

Laptops ziehen gut Dreck in den Kühlkörper, daher muss man den ab und zu reinigen und dann auch neue Paste aufbringen, hier ist es wichtig gut ranzukommen und auch die Arbeiten durchzuführen.
Ich hab mir einmal für 1400Euro einen Laptop geholt, der hielt so 4 Jahre,  macht 350 Euro pro Jahr wo man Nutzen daraus ziehen sollte, absolut teure Rechnung. Seitem hab ich nen stationären Spielerechner für 500 Euro und nen Laptop für 250 für unterwegs. Da hab ich mehr von.
Du brauchst nicht den Irrglaube folgen wenn du für 1400 nen Rechner holst und Qualität bekommst.
Ich würde daher eher auf Qualität achten als auf die neuste Graphikkarte.

Wenn ich seh wie das lenovo aufgebaut ist... Verschraubung, Innenleben, Displayaufhängung etc. kann man schon sehen, dass IBM hier Qualitätsmaßtäbe setzt, diese bekommt man bereits unter 300 Euro und natürlich auch für 1300Euro nur halt nicht mit der stärksten neusten Graphikkarte, dafür hat man Qualität.


Er sucht ein Notebook fürs Gaming unterwegs. Dein Lenovo für 300 Euro kann noch so toll verarbeitet sein, nur ist das vom einer mobilen Gaming Lösung so weit entfernt wie ein Taschenrechner...
Das er in der Konstellation Desktop fürs Gaming, Notebook fürs Office Preis/Leistungstechnisch besser wegkommt wird ihn wohl bewusst sein.

Das Gaming Notebooks unverhältnismäßig teuer sind sollte jedem bewusst sein. Nur sind halt  hier die Grafikkarten verbaut welche man nun Mal für halbwegs anspruchsvolles Gaming benötigt und diese sind nun mal teuer.

Bei einen Gaming Laptop (Wenn kein externer Bildschirm genutzt wird) wert auf ein hochwertiges Display zu setzten ist keinesfalls sinnlos.... Du kaufst dir ja auch kein Blue Ray Player für ein "Heimkino" und schließt den an ein Mini Röhrenbildschirm an.

Posted by shorty2006
 - December 19, 2011, 00:42:11
..wenn man es sich so schwer macht.

Ich kann nur lächeln wenn es bei 15" bis 17" um HD oder Full HD geht, das ist von der Größe her ja kein 1Meter Breitbildschirm wo HD oder Full-HD was bringt, bei 15" über Full HD zu fachsimpeln finde ich sinnlos.
wenn ich das lenovo für keine 300 Euro seh mit dem extrem hellen, sehr gut von der Seite oder oben ablesbaren Display...kann mir nicht vorstellen dass bei drei mal so teuren Laptops das Display annähernd schlechter ist.

Laptops ziehen gut Dreck in den Kühlkörper, daher muss man den ab und zu reinigen und dann auch neue Paste aufbringen, hier ist es wichtig gut ranzukommen und auch die Arbeiten durchzuführen.
Ich hab mir einmal für 1400Euro einen Laptop geholt, der hielt so 4 Jahre,  macht 350 Euro pro Jahr wo man Nutzen daraus ziehen sollte, absolut teure Rechnung. Seitem hab ich nen stationären Spielerechner für 500 Euro und nen Laptop für 250 für unterwegs. Da hab ich mehr von.
Du brauchst nicht den Irrglaube folgen wenn du für 1400 nen Rechner holst und Qualität bekommst.
Ich würde daher eher auf Qualität achten als auf die neuste Graphikkarte.

Wenn ich seh wie das lenovo aufgebaut ist... Verschraubung, Innenleben, Displayaufhängung etc. kann man schon sehen, dass IBM hier Qualitätsmaßtäbe setzt, diese bekommt man bereits unter 300 Euro und natürlich auch für 1300Euro nur halt nicht mit der stärksten neusten Graphikkarte, dafür hat man Qualität.
Posted by Sn00zy
 - December 19, 2011, 00:27:40
Wem sagst du das :)
Bin auch nie wirklich zufrieden, liegt aber auch daran das man für die extra Mobilität ein Haufen Geld ausgibt im vergleich zum Desktop.
Posted by Rammo
 - December 18, 2011, 23:46:11
Wer hätte gedacht, dass der Kauf eines Notebooks doch so schwer sein kann?
Posted by Sn00zy
 - December 18, 2011, 23:39:55
Aus einigen Tagen im Support wird bei Asus nix werden, das wird eher ein paar Wochen :)
Da kannst für den Preis schon wesentlich bessere Displays bekommen, jedoch nicht mit einer gleichwertigen Grafikkarte.
Im Gegensatz zu dem verlinkten G73SW ist es aber schon ein schlechteres Angebot.

Da  du mobil damit zocken willst wäre mir ein hochwertiges Display schon sehr wichtig. Du willst ja nicht dein FHD Monitor mit auf Reisen nehmen oder? Auflösung sollte für Games reichen, nur sind die Farbwerte halt wesentlich schlechter.

Das G73JH mit Full HD für 900 Euro wäre absolut OK. Mit HD Display finde ich das Angebot eher schwach (von den ganzen Problemen mal abgesehen). Da kannste dann auch gleich zum Medion greifen, da sieht das Display dann ähnlich aus und du bekommst eventuell noch ne bessere Graka, inkl. SSD usw.
Posted by Rammo
 - December 18, 2011, 22:56:44
Hab in den letzten Stunden mal bisschen zu den Problemen rumgelesen und hab auch einiges von den Überhitzungsproblemen gelesen.
Da es ja kein Desktopersatz für mich sein soll, könnte ich es wohl verkraften, es für einige Tage in den Support einzuschicken. Danach soll es ja meist bei den meisten funktionieren (teilweise komplette Hardware gewechselt) .

Da ich zu Hause für Filme etc. noch einen FHD-Monitor rumstehen habe, sollte es an der Auflösung nicht scheitern (die 1600x900 reichen mir, denke ich).

Ist es abgesehen davon für die 900€ ein guter Deal? Ein arg viel besseres Display wird man für den Preis wohl auch nicht bekommen, oder?
Posted by Sn00zy
 - December 18, 2011, 22:38:23
Quote from: Rammo on December 18, 2011, 13:21:22

Aber wie groß ist denn wirklich der Unterschied zwischen einem i7 SandyBridge-Prozessor und einem alten i7 740QM?

Lohnt sich das G73JH-TY210V für die 901€, trotz des veralteten Prozessors?
Sollte es Probleme machen, könnte ich es ja bei Amazon einschicken und mich danach noch umentscheiden.
Oder sollte man, falls denn G73JH, auf das Produkt von ASUS direkt zurückgreifen?
http://shop.asus.de/shop/de/de-DE/Home/1-Produkte/752-ASUS-Outlet/753-Generalueberholte-Notebooks/90NY8A342N12E4VL15MY-ASUS-G73JH-Notebook,-Generalueberholt.aspx
Unterschiede:
-Schwächerer Prozessor
-Weniger RAM
-Nur 500GB HDD
-12 Monate weniger Garantie
Ich denke mal, dass das alles schon einen Unterschied von 60€ gerechtfertigt, oder?


Das BIOS könnte ich mir mit einer Anleitung im Internet ja selbst updaten, und ein HD-Display wäre auch vorhanden.

Es ist eben nur das HD-Display mit 1600X900 statt Full HD mit 1920X1080. Das ist nicht nur eben hochauflösender sondern auch wesentlich Kontrastreicher und Heller.
Die Schwarzwerte sollen bei dem HD Display auch schlecht sein. Schwarz = Dunkelgrau.

Zusätzlich habe ich schon sehr viel gelesen das ein sogenanntes Repaste nach kurzer Zeit von Nöten ist. Die Leitpaste ist wohl totaler Ranz und die Grafik überhitzt. Schau mal bei den schon angesprochenen Forum vorbei, da gibt es sehr viele G73JH Nutzer die die ganzen Späße schon durchgemacht haben. (Wie gesagt aber Englisch)

Zu den Prozessoren kann ich nicht viel sagen, schau dir hier mal die mobile Prozessoren vergleiche an. Bei Games wird es denk ich kein großen unterschied machen da die Grafikkarte der Limitierende Faktor sein wird.
Posted by Rammo
 - December 18, 2011, 21:27:57
Quote from: shorty2006 on December 18, 2011, 14:27:13
....alles andere ist Spielzeug  :p


Es soll doch eine Spielzeug sein *g*
Posted by shorty2006
 - December 18, 2011, 14:27:13
was fürs gaming:


http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3012545_-gt683dxr-i7810blw7h-16f21-sku6-msi.html


....alles andere ist Spielzeug  :p
Posted by Rammo
 - December 18, 2011, 13:21:22
Auf Medion würde ich sehr ungern zurückgreifen (gefällt mir aus irgendeinem Grund einfach nicht).

Das Alienware wäre natürlich wirklich sehr schön, kostet jedoch auch schon wieder 1200€.

Aber wie groß ist denn wirklich der Unterschied zwischen einem i7 SandyBridge-Prozessor und einem alten i7 740QM?

Lohnt sich das G73JH-TY210V für die 901€, trotz des veralteten Prozessors?
Sollte es Probleme machen, könnte ich es ja bei Amazon einschicken und mich danach noch umentscheiden.
Oder sollte man, falls denn G73JH, auf das Produkt von ASUS direkt zurückgreifen?
http://shop.asus.de/shop/de/de-DE/Home/1-Produkte/752-ASUS-Outlet/753-Generalueberholte-Notebooks/90NY8A342N12E4VL15MY-ASUS-G73JH-Notebook,-Generalueberholt.aspx
Unterschiede:
-Schwächerer Prozessor
-Weniger RAM
-Nur 500GB HDD
-12 Monate weniger Garantie
Ich denke mal, dass das alles schon einen Unterschied von 60€ gerechtfertigt, oder?


Das BIOS könnte ich mir mit einer Anleitung im Internet ja selbst updaten, und ein HD-Display wäre auch vorhanden.
Posted by Sn00zy
 - December 18, 2011, 10:46:08
http://www.notebook.de/asus-g73-serie-g-1282 den würde ich aufkeinenfall kaufen. Ist für die 999€ wesentlich schlechter als das Amazon Angebot. I5 Prozessor und nur HD+ Display.

So ich Versuchs mal allgemeiner zu halten^^

Allgemein würde ich bei einem Gaming Notebook mit 17 Zoll immer ein FHD Display als muss sehen. Die Auflösung ist meiner Meinung nach einfach Optimal für 17 Zoll, von den wesentlich kräftigeren, Helleren, Schärferen Farben mal ganz abgesehen. Das FHD vom Asus ist zusätzlich noch ein ziemlich hochwertiges Display.
Die Gtx 460m wird jedoch mit neuen Grafik-lastigen Games in FHD schon etwas zu kämpfen haben. Die Gtx 460m kann man aber ohne Probleme oder große Gefahren auf das Level einer Gtx 560m hochtakten, ob du das möchtest ist aber natürlich deine Sache^^. Das gute Kühlsystem vom G73SW kommt aber ohne Probleme damit zurecht.

Zu den GT555M Schenker, ist wie bereits gesagt halt nur die GT555M...und die zählt nicht zu den Gaming Grafikkarten sondern eher obere Multimedia Klasse, demnach wirst du auch nicht lange als Gamer damit Glücklich sein. Dafür ist sie einfach zu schwach.

Es ist aber allgemein auch schon echt schwer für 1000 Euro ein halbwegs hochwertiges Notebook mit halbwegs guter Gaming Grafikkarte zu bekommen. (Das Asus mit i7+fhd für 999Euro ist da schon einer der Ausnahmen).

Kannst in der Preisklasse natürlich auch auf Medion zugreifen. Aber die sind auch alles andere als Hochwertig (Display,Lautstärke usw.). Und bei Deviltech soll der Support Grottenschlecht sein, (ala repariert es oder ich schalte ein Anwalt ein^^).

Zu den G73JH, wie schon angesprochen wirst du damit mehr Probleme bekommen und etwas "Nacharbeiten" müssen damit das System stabil läuft (z.B. Die Grafikkarte ist ein Hitzkopf und die Kühlpaste ist wohl Mist., sprich die meisten erneuern diese durch eine Hochwertigere Kühlpaste)  Schau mal auf notebookreview.com wenn du des Englischen mächtig bist. Im Forum gibt es ne Ecke für Asus Gamer da steht ne Menge darüber.

Wie du siehst ist es seeeeeeehr schwer bis unmöglich ein gutes und günstiges Gamer Notebook zu bekommen. Ich war selber sehr lange auf der Suche, hab jetzt jedoch 600euro draufgepackt und teste gerade das neue Samsung. Der Leistungsunterschied ist schon enorm .

Was mir gerade einfällt, du könntest ein Alienware m17 in der Base konfig + FHD Upgrade inkl. Gutscheine + Telefonbestellung mal Probieren. Könnte sich bei 1200~€ einpendeln. Hat dann die GTX 560M und ein besseren Prozessor. Inkl. diverser Aufrüstmöglichkeiten und den sehr guten Dell Support.
Posted by Rammo
 - December 17, 2011, 23:22:26
Ein weiteres Angebot, das ich gefunden habe und von dem ich denke, dass es eine Möglichkeit wäre:

http://shop.asus.de/shop/de/de-DE/Home/1-Produkte/752-ASUS-Outlet/753-Generalueberholte-Notebooks/90NY8A342N12E4VL15MY-ASUS-G73JH-Notebook,-Generalueberholt.aspx

854€ mit einer HD5870

Es ist zwar kein SandyBridge-Prozessor verbaut, jedoch wie viel Unterschied macht der SandyBridge zu der ersten Generation?

Wäre das Notebook eine Alternative?
Und könnte man die 4GB RAM (1066MHz) auf 8GB (1333MHz) aufrüsten?

Oder sollte man in diesem Fall doch lieber auf das Amazonangebot (http://www.amazon.de/G73JH-TY210V-Notebook-Intel-Blu-ray-schwarz/dp/B0047V7SG2/ref=cm_cr_pr_product_top) aus dem Warehouse zugreifen (901€)?



Hier noch ein anderes, bereits konfiguriertes Schenkernotebook, das es momentan im Studentenprogramm auf notebooksbilliger.de gibt:
http://www.notebooksbilliger.de/studentenprogramm/notebooks+studentenprogramm/sonstige/schenker+xmg+a701+adv+4oj       
889€ für einen Dualcore und eine GT555M mit DDR3? (kein Betriebssystem)



Und wo liegt der Unterschied zwischen dem Ausstellungsstück http://www.notebooksbilliger.de/asus+g73jh+tz207v+84713?eqsqid=c8b15993-0066-4284-a0b1-cd231057d92a (G73JH-TZ207V 999€)
und dem gebrauchten Stück
http://www.amazon.de/G73JH-TY210V-Notebook-Intel-Blu-ray-schwarz/dp/B0047V7SG2/ref=cm_cr_pr_product_top (G73JH-TY210V 901€)
abgesehen vom Preis und dem Display? Ist das Display wirklich ein Grund für so einen Preisunterschied?


Ein "Sorry" für die Unordentlichkeit der Posts, als Gast konnte ich nichts editieren und habe einfach immer einen neuen Post gemacht.
Posted by Rammo
 - December 17, 2011, 20:47:16
Auf mysn.de könnte ich mir natürlich auch ein A501 mit einem i7-2670QM, einer GT555M 2GB DDR3, 4GB RAM, einer 500GB SSH Festplatte und Windows7 für 1064€ zusammenstellen.

Wäre die Konfiguration ihren Preis wert?

Die GT555M schneidet laut einem Test ja nicht allzu gut ab.
Posted by Rammo
 - December 17, 2011, 20:01:52
*den Händler des Amazonlinks, der auch die Asus G73-Serie verkauft: http://www.notebook.de/asus-g73-serie-g-1282