News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by sXs.Hannes
 - December 16, 2011, 18:41:18
Nichts?
Posted by sXs.Hannes
 - December 05, 2011, 19:27:41
Also, hab heute noch mal mit meinem CGI-Lehrbeauftragten geredet.
Maya läuft auf OSX wohl nicht besonders gut, d.h. bei nem MBP müsste man Windows als zweites Betriebssystem installieren.
(dass man sich beim Hochfahren aussucht was man nimmt)
Für alle anderen Sachen, (Schnitt, Bildbearbeitung) würde ich dann wohl OSX benutzen.
Würde mir dann den hier holen:
http://www.cyberport.de/apple-und-zubehoer/apple-notebooks/1A07-05D/apple-macbook-pro-15-4-zoll-2-3-ghz-intel-core-i7-bto-500-gb-7-200-hi-res-blend.html
Hätte da eine Frage: Wennich zB in After Effects eine Komposition mit WIndows/OSX baue und dann mit dem jeweils anderen Betriebssystem öffnen und weiterverarbeiten will - gibts da irgwelche Probleme oder läuft das reibungslos?

Kosten: gut 2050 €


Die andere Alternative wäre ein Dell XPS, alles relativ high-end konfiguriert für das Modell.
Vorteile sind Windows (hinsichtlich CGI), dafür ist er schwerer, nicht ganz so gut verarbeitet,
das Display spiegelt und hier geht eben nicht beides (falls man mal was von OSX braucht).

Kosten: gut 1550 € (mit Rabatten)

Dritte Option wäre, ein eher günstiges Notebook zu kaufen mit dem ich 1 Jahr halbwegs arbeiten kann, dann eher zu Präsentationszwecken benutze und mir dann nen teureren Desktop-PC kaufe.

Vorteil wäre die später bessere Leistung, Nachteil schlechtere Mobilität und aktuell schlechtere Leistung.

Was wäre eure Empfehlung?
(falls ihr die dritte Option am besten findet, bitte schreibt evt trotzdem ob ihr sonst das MBP oder den dell bevorzugt)

Danke!
Posted by hitti
 - December 05, 2011, 17:01:46
Designstudium = Macbook Pro
Posted by sXs.Hannes
 - December 05, 2011, 01:52:22
Dell XPS oder MBP?
Wäre um Meiningen weiterhin sehr dankbar
Posted by sXs.Hannes
 - November 30, 2011, 20:58:44
Leute, ihr verunsichert mich.
Hier nochmal die wichtigsten Dell-Komponenten zusammengefasst, falls ihr keinen Bock habt das alles durchzulesen:

In Ihrem System enthalten:

PROZESSOR   Intel® Core™ i7-2860QM Prozessor der zweiten Generation mit 2,50 GHz bzw. bis zu 3,60 GHz mit Turbo Boost   ändern

DATASAFE ONLINE BACKUP   DataSafe Online Backup, 2 GB – 1-Jahres-Lizenz   ändern

LCD   40 cm (15.6") FHD B+RGLED True-Life (1920x1080) 1080p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam   ändern

ARBEITSSPEICHER   8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]   ändern

OPTISCHE LAUFWERKE   Optisches 8X DVD+/-RW-Laufwerk   ändern

FESTPLATTE   SATA-Festplatte mit 750 GB (7.200 1/min)   ändern

GRAFIKKARTE   2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte   ändern

HAUPTAKKU   Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 90 Wh   ändern
Posted by sXs.Hannes
 - November 29, 2011, 23:15:54
In Ihrem System enthalten:
FARBAUSWAHL   Metalloid Aluminum Abdeckung   ändern
PROZESSOR   Intel® Core™ i7-2860QM Prozessor der zweiten Generation mit 2,50 GHz bzw. bis zu 3,60 GHz mit Turbo Boost   ändern
BETRIEBSSYSTEM   Original Windows® 7 Home Premium , 64 bit , Deutsch   ändern
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG   Betriebssystemmedien MUI – Windows® 7 Home Premium (64-Bit) Ressourcen-DVD   ändern
OFFICE SOFTWARE   Microsoft® Office Starter: Word und Excel Versionen mit eingeschränkter Funktionalität und Werbung.  Kein PowerPoint, kein Outlook.   ändern
SERVICE UND SUPPORT   1 Jahr Abhol- und Reparatur-Hardware-Support mit Ihrem PC   ändern
UNFALLSCHUTZ   1 Jahr Accidental Damage Protection   ändern
DATASAFE ONLINE BACKUP   DataSafe Online Backup, 2 GB – 1-Jahres-Lizenz   ändern
SICHERHEITSLÖSUNG   McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate   ändern
   
Dell Empfehlung
Jetzt erweitern!
Auf 3 Jahre zum Preis von 2.
   Upgrade to McAfee® SecurityCentre - Schutz für 36 Monate [zuzgl. 30,00 €  20,00 €]
MOBILES BREITBAND   Mobiles Breitband nicht inklusive   ändern
LCD   40 cm (15.6") FHD B+RGLED True-Life (1920x1080) 1080p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam   ändern
ARBEITSSPEICHER   8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]   ändern
OPTISCHE LAUFWERKE   Optisches 8X DVD+/-RW-Laufwerk   ändern
FESTPLATTE   SATA-Festplatte mit 750 GB (7.200 1/min)   ändern
GRAFIKKARTE   2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte   ändern
WIRELESS-NETZWERKANBINDUNG   Intel® Centrino® Wireless-N 1000 – Europa   ändern
HAUPTAKKU   Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 90 Wh   ändern
TV-TUNER   TvTuner nicht enthalten   ändern
TASTATUR   Interne Tastatur – Deutsch (QWERTZ)



Das wäre jetzt die Dell-Konfiguration ( Für zugegebenermaßen deutlich weniger Geld, dafür mit spiegelndem Akku und 1/3 mehr Gewicht : / )
Posted by sXs.Hannes
 - November 29, 2011, 23:09:21
kA, wenn du sagst ein MBP ist absolut ungeeignet & der Dell-Laptop an sich trotz des geringeren preises sogar besser, ist das natürlich was anderes.
Wir arbeiten v.a. mit Maya, After Effects & PS in den für mich relevanten Modulen.
Da wäre ich um ein Statement sehr dankbar ;]
Posted by sXs.Hannes
 - November 29, 2011, 23:04:29
Ich hab mich jetzt entschieden mir ein sehr gut ausgerüstetes MBP zu kaufen (Alles "das beste" bis auf die festplatte, da eben kein SSD). Falls das wirklich zum problem werden sollte, werd ich eben Windows so drauf spielen, dass man sich am Start entscheiden kann - Die Leistung ist durch die gute (und teure) Konfiguration auch für WIndows noch sehr gut.
Ist natürlich wahnsinnig teuer, aber ich hab aktuell die Möglichkeit das auszugeben und da hab ich wenigstens was, das definitiv was taugt (Unser CGI Professor hat das auch - wobei er damit sicher nicht rendern usw wird). Rechenintensive Renderings werde ich eh an der Hochschule machen, aber ich will eben daheim üben/"freizeitprojekte" verwirklichen können.
Garantie hab ich mitgenommen.
Posted by eXperience
 - November 29, 2011, 03:26:40
Zuletzt hatte ich mich auch auf die Suche nach einem neuen Notebook fürs Studium begeben. Schwerpunkte waren das Display, Leistung, Qualität... Einsatz sollte 3D Modellierung und Bildbearbeitung sein.
Resultat: Dell XPS 15
Konfiguration : i7 Quadcore , FHD Display, einige Extras.
Preis ca. 1200€ durch Rabatte
Einfach nach Rabatten googlen.

Die Qualität und Verarbeitung ist super.
Das beste Display zur Zeit, gibt sRGB und fast AdobeRGB wieder. Leider spiegelnd.
Leistung ist sehr potent für ein Notebook.
Für das Studium sollte er reichen.
Vergleichbares MacBook Pro kostet einige hundert Euro mehr. Außerdem ist das Display nicht so gut.

TESTS sind bei notebookcheck oder notebookjournal online zu finden. Klar gibt es auch Grafikkarten mit speziellen Treibern, ala Fire Pro etc. Das übersteigt aber bei weitem den Preisrahmen. Dann müsste auch das Display kalibriert werden...

Für intensive Arbeiten mit Rendering kann ich nur einen PC empfehlen. Laptops bekommen die Hitzeentwicklung nicht so gut in den Griff. Außerdem ist das Preis- Leistungsverhältnis bei PCs viel besser. Für 600 Euro kannst du einen leistungsstarken Rechner bauen, plus 200 Euro für ein IPS Panel in 23 Zoll von Dell. Dazu könntest du, falls notwendig, einen Laptop für ca. 600 Euro kaufen, das reicht für normale Arbeiten rund ums Studium.
Mit allem wären es dann 1400 Euro.
Bei näherem Interesse zur Konfiguration schicke ich dir gerne Details.

Du solltest dir auch überlegen, dass auf dem MBP nativ kein 3ds max usw. läuft, schau welche Software du brauchst. Ich denke zwei Betriebssysteme parallel sind auch nicht zufriedenstellend.
Posted by erba
 - November 29, 2011, 00:05:23
p.s.: Ob die Tipps gut waren beweist sich erst, wenn Du zufrieden bist...
Posted by erba
 - November 29, 2011, 00:03:20
Quote from: sXs.Hannes on November 28, 2011, 23:15:51
jo, war heute nochmal in nem Apple-Store und hab mich da näher informiert.
Also ich werde jetzt definitiv ein MBP nehmen - meine Mitstudenten, die mehr ausgegeben haben für Ihre Laptops haben auch größtenteils ein MBP, daher bin ich da überhaupt erst drauf gekommen. (die Professoren haben zB auch alle eins).

Einzige frage ist noch bzgl. des SSD-Speichers:
Ist es möglich sich ne 128 Gb Platte zu kaufen für Programme, Betriebssystem usw und dazu noch, sagen wir mal 500GB für Datenspeiherung als "normale" Platte? Bzw. wenn ja, ist das überhaupt ratsam od Geldverschwendung?

Ich komme jetzt btw insgesamt auf ca. 2,5k, also bin mit dem preis ganz gut hochgegangen. Hoffe mal das reicht dann auch ne Weile ;)

In jedem Fall aber auf jeden Fall schonmal Danke für die vielen guten Tipps!

Hallo Hannes,

Generell ist der Einbau bzw. der Tausch des DVD-Laufwerks durch eine HDD per Adapterkit z.B. Optibay möglich. Das dann vorhandene DVD Laufwerk in ein externes Gehäuse und bei Bedarf per USB / FW / TB anschliessen. Wie auch evtl. das System der SSD auf der HDD sichern. Was natürlich eine wirkliche externe Sicherung nicht ersetzen darf.

Ein Bekannter von mir hat das gemacht und ist sehr zufrieden damit, da man ein DVD Laufwerk eher selten braucht. Speicherplatz aber immer zu wenig ist.

Ich würde bei den momentanen Festplattenpreisen aber noch warten bis sich diese wieder normalisiert haben.

Wenn Du eh einen Apple Store in deiner Nähe hast, frag aber nach inwieweit die Garantie davon betroffen ist.

Meiner Meinung Garantieverlängerung mitnehmen . Bei dem Preis wär das fahrlässig...
Posted by sXs.Hannes
 - November 28, 2011, 23:15:51
jo, war heute nochmal in nem Apple-Store und hab mich da näher informiert.
Also ich werde jetzt definitiv ein MBP nehmen - meine Mitstudenten, die mehr ausgegeben haben für Ihre Laptops haben auch größtenteils ein MBP, daher bin ich da überhaupt erst drauf gekommen. (die Professoren haben zB auch alle eins).

Einzige frage ist noch bzgl. des SSD-Speichers:
Ist es möglich sich ne 128 Gb Platte zu kaufen für Programme, Betriebssystem usw und dazu noch, sagen wir mal 500GB für Datenspeiherung als "normale" Platte? Bzw. wenn ja, ist das überhaupt ratsam od Geldverschwendung?

Ich komme jetzt btw insgesamt auf ca. 2,5k, also bin mit dem preis ganz gut hochgegangen. Hoffe mal das reicht dann auch ne Weile ;)

In jedem Fall aber auf jeden Fall schonmal Danke für die vielen guten Tipps!
Posted by erba
 - November 28, 2011, 22:17:10
Das W520, das er schon hat, deckt sRGB ab und das MBP mit dem hochauflösenden Display hat damit auch keine Probleme.

Außerdem bin ich mir sicher, daß er weiß, daß Farbtreue eine Grundvoraussetzung ist.

Bei Thread #4 hier bin ich deshalb auch auf das Sony Display näher eingegangen. Haben das Thema also nicht außer Acht gelassen.
Posted by Espada
 - November 28, 2011, 21:52:31
Was mich etwas wundert, ist das niemand über Displayfarbräume z.B. Bei der Arbeit mit Medien ist das denke ich auch nicht zu unterschätzen. Ich bin selbst momentan auf der Suche nach eine Notebook bis 16,4" welches wenigstens den sRGB Farbraum abdeckt, dabei nicht direkt die Bank sprengt und habe bisher nicht wirklich etwas gefunden.
Posted by erba
 - November 28, 2011, 21:45:18
Hallo Hannes,

Generell muß man sagen, daß eine Workstation kein Ultrabook ist. Ich kenn nur die Presision M4600 und M6600 von unseren Produktdesignern. Das sind schon geile Teile, aber eben eine mobile Workstation und mobil ist relativ. Man kann nicht alles haben, leider.

Bzgl. Maya/AfterEffects und MBP bzw. MacOS würd ich direkt bei Autodesk/Adobe im Forum schauen. Evtl. gibts auch Benchmarks. Dann siehst Du wie "dramatisch" der Unterschied zw. MBP und Workstation ist und welche Einschränkungen es gibt.

Was ist eigentlich mit deinen Kommilitonen? Die werden doch sicher auch ein Notebook haben. Vergleiche bzw. teste da mal die verschiedenen Modelle. Nur nach Spezifikation online kaufen ist echt schwierig, wenn man bei Haptik und Ergonomie genaue Vorstellungen hat.

Alles Gute