News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by snork
 - September 12, 2011, 17:37:23
Als Privatkunde - beide bestellen und das was besser gefällt nicht zurückschicken ?  ;D

Das sind nun mal sehr spezielle Fragen, die Du da stellst, und dieses Forum leidet auch nicht gerade an Überbevölkerung.

Viel Glück.
Posted by Justsmart
 - September 12, 2011, 17:02:20
/push

Seid ihr etwa vom Sommer zu müde?  ;D
Posted by Justsmart
 - September 11, 2011, 09:52:13
Kann mir den keiner weiterhelfen?
Posted by Justsmart
 - September 09, 2011, 22:36:15
Ich bin ein großer Fan ihrer Seite und ich danke ihnen für ihre ausführlichen Testberichte.

Ich will keine Predigten halten und komme gleich zur Sache. Ich brauche  einen Laptop der Aufgaben in PremierePro CS5 und Maya bewältigen kann. Er darf beim "Rendern" gerne seine Power zeigen und den Geräuschpegel erhöhen, ich erwarte nur das er bei sich bei Präsentationen und gelegentlichen Office Aufgaben zurück hält.

Natürlich erwarte ich von euch nicht das ihr wertvolle Zeit vergeudet um mir ein passendes Gerät zu suchen, ich habe mich etwas informiert und zwei Geräte gefunden die meinen Ansprüchen genügen sollten.

Erste Wahl: Dell Precision M4600; nach Angaben des Herstellers bietet dieses Gerät eine exzellente Farbwiedergabe und sollte angeblich den AdobeRGB(1998) Farbraum komplett abdecken.
Auf der Homepage des Herstellers habe ich das Gerät geringfügig angepasst:
-) CPU: Intel Core i7 2720QM / 6MB Cache
-) 4GB DDR3 RAM bei 1333MHZ, den RAM werde ich persönlich gegen 16GB DDR3 bei 1600MHZ austauschen.
-) GPU: Nvidia Quadro 2000M; 2GB VRAM bei GDDR3
-) 750GB Festplatte bei 7.200rpm
-) Sofern dieses Gerät über einen zweiten Slot verfügt werde ich noch persönlich eine SSD einbauen
-) Full HD Bildschirm, nicht glänzend

Dies waren die Grundsätzlichen Systemspezifikationen. Den IPS-BIldschirm habe ich absichtlich nicht angepasst da ich mir im klaren bin das er einen 10 Bit Anschluss benötigt und daher die Optimus Technologie von der Grafikkarte nicht unterstützt wird. Falls der neun Zellen Akku trotz des IPS-Bildschirms den Laptop 5 Stunden am Leben hält werde ich meine Meinung ändern. Falls Sie genauere Angaben zu der Akkulaufzeit bezüglich des IPS-Bildschirms haben sollen Sie nur sprechen.

Zweite Wahl: Lenovo Thinkpad W520; nach Angaben des Herstellers deckt dieses Gerät trotz nicht Vorhandensein eines IPS-Bildschirms 95% des AdobeRGB(1998) Farbraumes ab.
Da ich den Überblick bei der Lenovo Homepage verloren habe, musste ich im Internet nach einem geeignetem Gerät suchen. Bei dem Anbieter "Notebooksbilliger" habe ich ein solches Gerät gefunden:
-) CPU: Intel Core i7 2820QM / 8MB Cache
-) GPU: Nvidia Quadro 2000M; 2GB VRAM bei GDDR3
-) 8GB RAM bei 1333MHZ; den RAM werde ich ebenfalls tauschen
-) 500GB Festplatte bei 7.200rpm
-) Hier werde ich ebenfalls eine SDD Speichereinheit einbauen falls ein zweiter Slot vorhanden ist
-) Full HD Bildschirm; nicht glänzend

Welches Gerät sollte ich nun nehmen, was ist ihrer Meinung nach besser Verarbeitet und macht einen besseren Eindruck? Falls sie mir näheres über die Akkulaufzeit bei dem Dell Precision mit IPS-Bildschirm sagen können wäre ich ihnen sehr verbunden.