News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by barnd
 - September 14, 2011, 14:11:16
Also nochmal: Du bekommst ein 1000mal besseres Gehäuse mit insgesamt 4 USB Anschlüssen (2 davon sogar USB 3.0, das A521 hat nur 3x USB 2.0) , eine bessere Grafikkarte (kannst dir ja mal auf dieser site die unterschiede angucken) und ein besseres Display !
Und das für nur 81€ mehr!
Posted by barnd
 - September 14, 2011, 14:02:03
Moin!
Vielleicht etwas spät, aber lass bloß die finger vom A521! Habe mir das auch gekauft, damals mit einer Gt445 und einem i5 560. War von dem günstigen Preis geblendet. Nach ein paar Monaten verkaufe ich es wieder ,weil die Qualität des Gehäuses und des Bildschirms arg schlecht ist; auf Daier nicht akzebtabel. Der bildschirm ist sehr pixelig und sehr ungleichmäßig ausgeleuchtet. Das Keybord macht einen sehr billigen Eindruck. Das Chassis lässt sich sehr leicht verbiegen.
Hätte ich mir bloß ein besseres gekauft!
Posted by Pales
 - September 02, 2011, 00:18:13
Hi,
ich nochmal. hat keiner Erfahrungen mit dem A521? oder ist es am ende doch das gleiche nur ne andere Grafikkarte?
Und nochwas: Man hat ja die Wahl bei Wlan modulen, intel n 1030 oder n 6230. letzteres kostet 10 euro mehr. Eine sinnvolle investition oder rausgeworfenes geld? Mein letztes Notebook hatte da öfters mal probleme (schlechter empfang/abbruch), ist jetzt aber auch schon 3 jahre alt ;)

Pales
Posted by Pales
 - August 31, 2011, 21:42:22
Hallo,
auf meiner nervtötenden suche nach einem passenden notebook habe ich es inzwischen aufgegeben zu durchschauen welcher BTO händler welche sachen wie gut zusammensetzt.
Also hab ich mir jetzt mal 2 Notebooks zusammengebaut und wollte im folgenden noch ein paar Fragen loswerden.

In der einen Ecke:
MySN XMG A521
Intel Core i5 2410M
NVIDIA GeForce GT 540M 1024MB GDDR3 RAM
4GB (1x4096) SO-DIMM DDR3 Ram 1333MHz
15.6" HD (1366*768) Non-Glare mit LED-Backlight
500GB SATA2 Festplatte
717 Euro (mit studentenrabatt)

Auf der anderen Seite:
MySN XMG A501
Intel Core i5 2410M
NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB DDR3 RAM
4GB (1x4096) SO-DIMM DDR3 Ram 1333MHz
15,6" HD+ (1600*900) Non-Glare mit LED-Backlight
500GB SATA2 Festplatte
798 Euro

Zum Display: hier ist der A501 zwar besser, jedoch hatte ich 3 jahre lang einem 1280*800 und keine probleme damit. Hier gibt es also keine punkte, da soweit ich das verstanden habe mehr pixel=mehr anforderungen an die grafikkarte=höherer Verbrauch und Temperatur. (richtig soweit?)

Der große unterschied ist also die Grafikkarte. Lohnt die GT 555m die 81 Euro unterschied?

Wie sieht es bei den beiden mit Temperatur und Lautstärke aus?
Nach dem neueren Test (http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-A501-Notebook-Clevo-W150HRM.53197.0.html) ist das A501 ja leiser und kühler geworden. Zu dem A521 finde ich jedoch keine so ausführlichen tests.

Also nochmal kurz zusammengefasst:
1. Welches der systeme ist (vorraussichtig) kühler/leiser? (spielt die grafikkarte hier auch eine Rolle? Weniger leistung weniger hitze?)
2. Bringt die GT 555M einen solch signifikanten unterschied das 81 euro gerechtfertigt sind?
3. oder habt ihr sogar bessere vorschlänge (BTO oder auch komplettsysteme) die günstiger und schneller/besser/toller daherkommen?

Mit freundlichen Grüßen
Pales