News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by J.P.
 - August 21, 2011, 18:38:35
ja klar , ein bisschen was darf schon zu hören sein , wie bspsweise beim
mcbook pro air hier im test beschrieben...;)
Posted by Senator
 - August 21, 2011, 18:07:11
sry aber ein NB das sehr mobil ist kann nicht ruhig bleiben, total geräuschlos sind eher die Workstations, die liegen aber weite über deinem Preissegment und sind alles andere als mobil^^
Posted by J.P.
 - August 21, 2011, 17:50:11
Also top fände ich eben ein Subnotebook mit 13-14 Zoll, was leise is, ne lange Akkulaufzeit hat, und gut mobil ist.

Auf die Power kommt es mir eher sekundär an, da Zocken wirklich erst an fast allerletzter Stelle kommt...

Aber du kannst mir gerne auch einen 15" schmackhaft machen ;-)
Posted by Senator
 - August 21, 2011, 17:33:47
muss der Laptop für dich Ultra mobil sein? also unter 2kg oder kann es auch ein 15 Zöller mit etwas mehr Gewicht sein dafür aber mit mehr Power, weniger Lautstärke und so?
Posted by J.P.
 - August 21, 2011, 16:35:51
Also erstmal vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Generell ziehe ich sowieso erstmal kein MacBook in Betracht, und war von den beiden anderen Notebooks begeistert.

Nach stöbern im Internet bin ich aber auf Kritikpunkte gestoßen - beim Sony Vaio ist es die hohe Betriebslaustärke , und beim U260 der schwache Akku mit grob 2,5-3 Std Akku.

Vielleicht hast du ja noch einen Favoirten parat ;-)

Gruß
Posted by Senator
 - August 21, 2011, 14:34:25
ich empfehle dir entweder ein MacBook Air oder einen Sony Vaio Mobility

*der Mac ist 1,35kg schwer, der Vaio 1,7kg
*die CPU vom Vaio ist um 0,6 gHZ schneller was man schon spüren kann
*beide haben 4GB RAM
*der Vaio hat einen matten Display, der Mac einen spiegelnden
*der Vaio hat eine AMD Radeon HD 6470M GraKa mit 512MB vRAM und gDDR3, der MacBook ne intergrierte GMA
*der Vaio hat ne 500GB Festplatte HDD, der MacBook 128GB SSD
*ein großer Vorteil bei dem Vaio ist das er ein UMTS Modul hat, das insofern sehr nützlich weil in der Uni das Internet sehr lahm ist und viele Seiten gesperrt sind
*der MacBook schafft im Idle(min. Helligkeit, keine Anwendungen offen) 11 Stunden, der Vaio schafft nach Angaben der Kommentare bei NBB  im Office Betrieb 7-8 Stunden, wie es bei Idle ausschaut keine Ahnung es dürfte aber genau wie beim Mac sein
*der Vaio hat USB 3.0, der Mac nicht
*beide haben WiFi und Bluetooth

hier der Sony:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony_100/mobility+syz+serie/sony+vaio+sb1v9eb

hier der Mac:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/apple_1661/macbook+air/apple+macbook+air+3378cm+133+17ghz+4gb+128gb+ssd

Von der Performance her spielt der Vaio in einer ganz anderen Liga wegen besserer CPU und dedizierter Grafikkarte, ausserdem hat er ein mattes Display(was die Farben nicht verfällscht wie ein spiegelndes und du hast keine nervigen Reflexionen) und eine USB 3.0 Schnittstelle. Der Mac hingegen ist 5mm schlanker und 400Gramm leichter und hat eine SSD.
Akkulaufzeit ist fast gleich, beide bleiben Kühl, beide sind im Idle lautlos, nur der Mac dreht bei Anwendungen auf, der Sony bleibt etwas länger Lautloser.

Du musst dich dann auch entscheiden was du lieber magst, Windows oder Mac OS, sei dir aber gesagt, wenn du nicht 300 Spiele und 500 unnötige Programme installierst wird er nicht abstürzen und keine Viren kriegen und nicht langsamer werden, das vonwegen "Mac leuft viel besser" liegt daran das viele nur den Unterschied wahrhaben wollen wenn sie eine 10 Jahre alte Windows Kiste mit ihren neuen Mac vergleichen  ;D. Und sei dir auch gesagt das die Gerüchte wie das Mac OS reibungslos läuft und das du niemals Probleme damit haben wirst nicht stimmen, bei uns in der Agentur muss ich auf dem iMac genauso lange warten das er ein 50MB Bild in Photoshop ladet wie bei meinem alten PC. Das es für Windows mehr Viren gibt stimmt schon, wenn du dir aber nicht jeden Mist runterlädst wirst du nie infiziert werden.

Wünsche dir viel Spaß ;)

edit:

Lenovo U260, zwar keine deizdizierte Grafikkarte, dafür aber genauso leicht wie der Mac und ein Core i7 CPU!! und wie ich finde schaut der am Stylischsten aus:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/lenovo+lifestyle+home/home+notebooks/lenovo+u260+m5927ge+core+i7+4gb+ram

edit2:

um auf deine Fragen zurückzukommen, den Unterschied zwischen 4 und 8GB wirst du merken ;)
13 Zöller sind halt UltraMobil, bei einem 15 Zöller kannst du nicht damit rechnen das er wenige als 2kg hat
Posted by J.P.
 - August 21, 2011, 13:06:52
So ich bin immernoch auf der Suche nach einem Subnotebook bis 1100 €

Wichtig sind mir :

- gute Mobilität
- (absolut) geräuschlos
- SSD Festplatte ( find die Dinger einfach nur cool =D)

Wozu wird das Gerät genutzt :

- erstmal als Office Gerät, und als Musik Player (angeschlossen an Boxen)
- in ca. einem Jahr auch als Gerät für die Uni
- leichtes Gamen sollte möglich sein ( CS:S)
-  HD-Filme sollten abgespielt werden können.

So, und hierbei bin ich auf den Dell Vostro 131 gestoßen, warte ja immernoch gespannt auf den Test.

Nun ist hier noch meine Frage, ist der Unterschied bei deim Vostro 131 von 4 auf 8 GB Ram groß ? Weil dass sind ja immerhin 100 €... ;-)

Edit :

So , jetzt noch eine ganz andere Frage, was würdet ihr mir für mein Einsatzgebiet eher empfehlen - ein 13-14 Zöller oder ein 15 Zöller ?

Danke (: