Naja Ob 15 oder 17 zoll musst letztendlich du selber entscheiden ;D
Bei Hawkforce braucht du kein schlechtes gefühl haben, als ich mich auf der Homepage registriert hab hat mich 5min später der Herr Krämer angerufen und gefragt ob ich Fragen zu den Systemen hab!!!! Du kannst auch zwischen verschiedenen Displays auswählen,war zumindest bei mir so. (z.B Au Optronics) Und wenn du im Netz nach Hawkforce suchst dann gibt es eigendlich nur positives zu lesen. War am anfang auch noch skeptisch aber kann bis jetzt auch nur positives berichten. Ich bin auf jeden fall zu frieden mit meinem p170hm!
Also ich rate dir wirklich davon ab den teueren Prozessor zu nehmen... und du kannst 3-4 Jahre zocken mit deinen jetzigen Komponenten, wenn du niedrige Settings in Kauf nimmst sogar mehr
erstmal ist 17" so klobig und unmobil,weißt nicht, auch wenn ich damit nur FR und SO Reise (Heimfahrt und wieder zur Kaserne)
und 2. macht mich der preis bei hawkforce stutzig, es muss ja einen unterschied zu mysn geben, die barebones sind soweit ich weiß die gleichen aber wie siehts mit den displays aus etc, da hab ich irgendwie ein schlechter gefühl....
Ich würde da eher zum 17 Zoll tendieren und dann sch wirklich mal bei Hawkforce rein. Die haben gerade das Dragon p170 im ATI Angebot!!!!! ink. Non Glare Display!!!
Selbst zur Video Codierung,Umbau und bearbeitung langt es----
Was nützen die ein paar frames mehr wenn die Grafikkarte limitiert bevor die CPU an ihre grenzen stösst. Auch wenn`s der kleinere QuadCore ist, die ATI/AMD Grafik wird längst die grätsche machen bevor die CPU ausbremst, trotz das es eine HighEnd Notebook Grafikkarte ist stellt sie den Flaschenhals dar, daher reicht der kleinere locker aus.
Also Hauptantwendungsgebiet ist Gamen, Videobearbeitung kommt auch vor aber hält sich in Grenzen...... für mich soll es halt es Desktop Ersatz denn bei der BW will ich mir kein desktop rechner hinstellen, ob 15" oder 17" ist auch noch nicht raus, tendiere aber mehr zu 15" weil ich einfach für einen geringeren preis mehr leistung rausholen kann.... was mich an den 2720QM eher lockt ist das der beim Ram einen takt von 1600Mhz schafft entgegen dem 2630QM mit 1333Mhz und natürlich die paar fps beim gamen......ist halt die krönung....das notebook soll ja auch bisschen was mitmachen 1-2jahre, und bei festen bauteilen wie cpu investiert ich lieber mehr als z.b in eine festplatte, die kann ich immer nachrüsten....
Ich würde auch die 2630QM Cpu nehmen und das ersparte in eine SSD stecken. Habe mir den größeren Bruder gekauft mit einer i7-2630QM 4GB Ram (was übrigends völlig ausreicht,ausser du machst Film oder Bildbearbeitung) Ati 6970m 64GB Systemfestplatte 500GB für alles andere
Kann sagen das das System echt sauschnell ist und ich es bisher noch nicht an seine Grenzen bringen konnte.
Du könntest allerdings das gesparte auch in ein entspiegeltes Display investieren. Als günstigen und kompetenten Händler würde ich z.B Hawkforce empfehlen ;D
mit einem wort: nein es lohnt sich nicht für die minimale mehrleistung über 100€ auszugeben, für das Geld kauf dir lieber ne schnelle SSD, da hast Du mehr von.