News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Herby_
 - June 24, 2011, 08:21:10
Hallo,

ich kanns dir nur vonder Grafikkarte sagen die hatte nach 10min die 93C erreicht. Ich weis aber nicht wie es weiter gegangen wäre, wollte nix riskieren.
Posted by Mozart40
 - June 23, 2011, 07:44:59
Richtig. Wie sehen die Temperaturen aus?


Kai
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 21:08:11
So hab jetzt den Prime 95 und den Furmark gleichzeitig laufen lassen. Der Prime 95 verursacht, dass alle 4 bzw. 8 Kerne im Taskmanager 100% Auslastung haben und der Furmark das gleiche mit der Grafikkarte. Nach 10 Minuten hatte ich konstant 2,3 GHZ. Also Turbo Boost noch immer vorhanden. Kein heruntertakten.

Gruß
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 20:30:46
Ja da hast du natürlich recht nur würde ich gern wissen ob das meines auch macht
Posted by Mozart40
 - June 22, 2011, 13:45:30
Nichts anderes habe ich geschrieben. Ein Rechner/Notebook muß ja nicht zwigend unter Volllast in den "roten Bereich" kommen. Wenn das so wäre, ist das ein Indiz für eine zu klein dimensionierte Kühlung.


Gruß Kai

Quote from: Herby_ on June 22, 2011, 08:36:32
Hier hab ich einen Auszug von Chip.de zum Test vom Acer 7750G:

Hinweis:
Das Acer Aspire 7750G untertaktet die CPU bei starker Wärme-Entwicklung und entsprechender Last automatisch von 2,0 auf 1,7 GHz. Dies passiert bei absoluter Volllast, wenn CPU und GPU extrem belastet werden. Beispielweise kann dies bei einer Kombination von Prime95 (CPU-Last) und FurMark (GPU-Last) erzeugt werden. Das ist zum Schutz der Hardware auch gut und sinnvoll. Erst bei einer Temperatur-Reduktion durch Abschalten der Grafikkarte steigt der Takt wieder auf den Normalwert. Bei Spielen (StarCraft 2 und Metro 2033) bleibt die Last aber offenbar innerhalb der Grenzen und der CPU-Takt damit stabil. Entsprechend können wir das Notebook für Gamer empfehlen.

Posted by Andreas H.
 - June 22, 2011, 10:32:54
ja das mag sein ... ich kenn das noch von früher als dann auch gerne mal auf 800mhz und weniger getaktet wurde
Posted by wurst
 - June 22, 2011, 10:30:04
naaaa ja, ob die cpu nun mit 3,2 oder 2,9 ghz rattert... ich denk ich würds nicht merken (an den ~280fps in css änderts nichts/bfbc2 auch nicht).
ein bekannter von mir regt sich mit unter auch immer auf "oh man, mit 35fps kann ich einfach nicht zocken...das ruckelt so..."
ich hab ihm schon gesagt, er soll endlich die fps anzeige in seiner tollo tastatur aus machen, dann weis er nicht wie viel frames und alles ist super^^ aber er kanns einfach nicht lassen...
Posted by Andreas H.
 - June 22, 2011, 10:16:56
du musst nicht testen ob deine cpu runtertaktet ... das merkst du dann schon, da läuft dann alles nur noch im schneckentempo und ruckelt extrem
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 09:44:09
Ja da hast du natürlich recht :o)

Werde es mal versuchen und dann nochmals Posten. Nur um keine Verwirrung zu verursachen ich hab nicht das Acer sondern das ASUS X7BSV.
Posted by wurst
 - June 22, 2011, 09:25:36
du kennst mindestens einen mehr, da du ja selber schon den namen "Prime" gepostet hast  ;)
an sonsten könntest du da --> http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
mal spicken :)
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 08:54:34
Welche CPU Benchmarks gibts? Ich kenn nur den Futuremark und das ist ja ein Grafik Benchmark.

Posted by wurst
 - June 22, 2011, 08:40:59
so siehts aus, ein alternativer schutzmechanismus wäre, dass sich der rechner selbst abschaltet. ich denke da ist etwas weniger power der bessere weg.
kannst das mit den benches ja auch mal versuchen.

wenn du das tust, halt uns auf dem laufenden :)
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 08:36:32
Hier hab ich einen Auszug von Chip.de zum Test vom Acer 7750G:

Hinweis:
Das Acer Aspire 7750G untertaktet die CPU bei starker Wärme-Entwicklung und entsprechender Last automatisch von 2,0 auf 1,7 GHz. Dies passiert bei absoluter Volllast, wenn CPU und GPU extrem belastet werden. Beispielweise kann dies bei einer Kombination von Prime95 (CPU-Last) und FurMark (GPU-Last) erzeugt werden. Das ist zum Schutz der Hardware auch gut und sinnvoll. Erst bei einer Temperatur-Reduktion durch Abschalten der Grafikkarte steigt der Takt wieder auf den Normalwert. Bei Spielen (StarCraft 2 und Metro 2033) bleibt die Last aber offenbar innerhalb der Grenzen und der CPU-Takt damit stabil. Entsprechend können wir das Notebook für Gamer empfehlen.
Posted by wurst
 - June 22, 2011, 08:33:26
womöglich ist genau das gemeint?
also wenn ich so den aktuellen takt meiner cpu anschaue, dann sehe ich zumindest, dass sich dieser permanent ändert(via win7 minianwendung).
Warscheinlich je nach dem wie viele ressourcen die anwendungen denn so brauchen, wie viele kerne beansprucht sind und natürlich wie hoch die temperatur so ist.
am besten testen kannst du das mit einem cpu benchmark, den du was länger laufen lässt.
Posted by Herby_
 - June 22, 2011, 08:26:46
Naja man liest oft bei den Testberichtigen, dass sich die CPU runtertaktet zum Selbstschutz damit sie nicht durchbrennt?