News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Tom W
 - May 31, 2011, 17:34:04
Danke für die schnellen Antworten.
Auf den Datenplättern des Notebooks findet man nur unnützte informationen... xD
http://h20195.www2.hp.com/v2/GetPDF.aspx/c02766146.pdf
da könnt ihr selber mal schauen.

Bekannt ist das der Intel HM65 Chipsatz verbaut ist. Dieser untersützt Sata 600. Da das Notebook nur ein HDD Käfig hat wird dieser wohl auch Sata 600 untersützen.

Gruß

Tom
Posted by Klaus Hinum
 - May 31, 2011, 08:30:19
Wenn der SATA 0 oder 1 Port angeschlossen ist (was normalerweise der Fall ist), dann ja. Es kann natürlich sein das der 2. HDD Schacht es nicht unterstützt weil der Hersteller z.b. den ersten Schacht und den e-SATA Port mit den zwei SATA 6G Ports angeschlossen hat.
Posted by Andreas H.
 - May 30, 2011, 18:37:55
in den jeweiligen datenblättern der in frage kommenden notebooks findest du dazu nichts?
Posted by Tom W
 - May 30, 2011, 18:26:47
Guten Tag,

im Notebook das ich mir anschaffen will ist ein Intel HM65 Chipsatz verbaut. Laut Homepage von Intel untersützt dieser SATA 600 Festplatten/SSD. Trifft das für alle Notebooks mit dem verbauten Chipsatzt zu??

Grüßle,

Tom