News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Stealthman
 - May 31, 2011, 21:15:37
Quote from: Bjørn on May 31, 2011, 20:54:41
Quote from: Stealthman on May 31, 2011, 13:24:27
...

@snork: Was ist denn sooo geil an dem IPS Panel? ich habe irgendwie nur von erhöhtem Blickwinkel gelesen was ich für mcih ejtzt als nicht sooo wichtig ansehe... Und klar ist dieses Segment sehr interessant, ich hoffe mal da kommt in naher Zukunft auch noch mehr bei raus :-)

Blickwinkelstabilität, Kontrast und Farbraumabdeckung sind bei einem IPS-Panel um einiges besser. Da hier der Test zum X220 IPS noch nicht draußen ist, kannst du dir ja vielleicht mal den Test von notebookjournal anschauen (einfach X220 IPS in der Suche eingeben). Da sind auf Seite 2 ein paar nette Vergleichsbilder zwischen TN und IPS Panel.

Noch eine persönliche Meinung bzgl. Displaygröße:
Ich persönlich würde mir überlegen, ob ich mich 8 Monate lang vor ein Display kleiner als 13" krümme. Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht das X220 schlechtreden, aber mir wäre diese Displaygröße für den alltäglichen Gebrauch definitiv zu klein. Da würde ich wahrscheinlich sogar an meinem 13" nicht richtig glücklich werden. Das hängt hier schön an einem externen Monitor (macht dann auch die schlechten Kontrastwerte und Farbraumabdeckung des Notebookdisplays wieder wett ;)). Ich habe da ansonsten so das Gefühl, ich würde so enden, wie die Person in diesem tollen Bild im Header hier.
Ist allerdings meine persönliche Meinung. Es gibt sicherlich auch Personen, die mit so kleinen Displays zufrieden sind!

Danke für die Infos zum IPS!

Persönlich würde es mich auch dahinraffen, allein schon der Gedanke daran eine IDE da zu bedienen... ich hab mich schon länger entschieden mir da auch einen externen Monitor anzuschaffen.. vor allema uch wegen der Auflösung. Mit weniger als 1680*1050 hab ich schon ewig nicht mehr über einen längeren zeitraum gearbeitet /mein altes Notebook kann das!) :-) Das ist mir dann auch 100 bis 200 € für 8 Monate wert. Ansonsten ist der laptop ohne Bildschirm nur in Vorlesungen/Seminaren, der Bahn, im Außeneinsatz (im Garten arbeiten!) oder den Codingsessions ind er Uni/bei Kumpels.

Hatte ich wohl im Anfangspost vergessen zu erwähnen.
Posted by Bjørn
 - May 31, 2011, 20:54:41
Quote from: Stealthman on May 31, 2011, 13:24:27
...

@snork: Was ist denn sooo geil an dem IPS Panel? ich habe irgendwie nur von erhöhtem Blickwinkel gelesen was ich für mcih ejtzt als nicht sooo wichtig ansehe... Und klar ist dieses Segment sehr interessant, ich hoffe mal da kommt in naher Zukunft auch noch mehr bei raus :-)

Blickwinkelstabilität, Kontrast und Farbraumabdeckung sind bei einem IPS-Panel um einiges besser. Da hier der Test zum X220 IPS noch nicht draußen ist, kannst du dir ja vielleicht mal den Test von notebookjournal anschauen (einfach X220 IPS in der Suche eingeben). Da sind auf Seite 2 ein paar nette Vergleichsbilder zwischen TN und IPS Panel.

Noch eine persönliche Meinung bzgl. Displaygröße:
Ich persönlich würde mir überlegen, ob ich mich 8 Monate lang vor ein Display kleiner als 13" krümme. Also bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht das X220 schlechtreden, aber mir wäre diese Displaygröße für den alltäglichen Gebrauch definitiv zu klein. Da würde ich wahrscheinlich sogar an meinem 13" nicht richtig glücklich werden. Das hängt hier schön an einem externen Monitor (macht dann auch die schlechten Kontrastwerte und Farbraumabdeckung des Notebookdisplays wieder wett ;)). Ich habe da ansonsten so das Gefühl, ich würde so enden, wie die Person in diesem tollen Bild im Header hier.
Ist allerdings meine persönliche Meinung. Es gibt sicherlich auch Personen, die mit so kleinen Displays zufrieden sind!
Posted by Stealthman
 - May 31, 2011, 13:24:27
Quote from: Hann1bal on May 28, 2011, 15:25:19
ok den dv4-3000 kann man erst in Indien und Hongkong kaufen. Wird erst in ein paar monaten kommen.

Aber die Specs sind sweet:
Er wird nur Dual-Core haben bis i7-2620 (aber ich denk ein i5 reicht zu 100%)
gleiche Grafikkarte wie beim Macbook Pro (kein Problem für hackintosh)
gleiche MB wie beim Macbook Pro
Optisch ein Hingucker und 14". In HK auf der HP Homepage kostet er umgerechnet nur 720€

(Testbericht)/Specs aus Indien (englisch):
http://www.laptopsonline.in/2011/03/hp-pavilion-dv4-3015tx-laptop-price.html
http://www.laptopsonline.in/2011/03/hp-pavilion-dv4-3016tx-laptop-price.html

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/in/en/ho/WF06b/321957-321957-3329744-64354-64354-5048648-5075350.html

Danke für den Hinweis, kommt aber wahrscheinlich zu spät raus für mich... :-(

Quote from: Bjørn on May 28, 2011, 15:52:41
Quote from: ngoc on May 28, 2011, 14:35:24
macht das super macbook pro nicht oder wie? tz...das ist momentan ein allseitsbekanntes problem von allen.
acer mit den timeline x haben das auch, selbst das super duper apple macbook hat es....man muss ja unterwegs hier nicht gleich adobe premier, autocad und sonstige ziemliche starke programme bentze

Wer den verlinkten Artikel von snork richtig liest erfährt, dass das Throttlingproblem eben nicht ausschließlich unter Videobearbeitung und Co sondern auch auch bei einfachsten Aufgaben auftreten kann. Also vielleicht nicht zu schnell mit den Vergleichen zu anderen (Sub-)Notebooks und deren Throttlingproblemen unter hoher bzw. maximaler Last kommen.
Habe das x220 selber nie gehabt und kann die Problematik nicht bestätigen, aber darauf hinweisen sollte man schon!

Danke jedenfalls vielmals für den hinweis, das X220 ist cool aber diese throttlingprobleme sind natürlich sehr erheblich... ich hoffe mal dass sich da noch irgendetwas ergeben wird in nächster Zeit von Seiten Lenovos.

@snork: Was ist denn sooo geil an dem IPS Panel? ich habe irgendwie nur von erhöhtem Blickwinkel gelesen was ich für mcih ejtzt als nicht sooo wichtig ansehe... Und klar ist dieses Segment sehr interessant, ich hoffe mal da kommt in naher Zukunft auch noch mehr bei raus :-)
Posted by snork
 - May 28, 2011, 23:55:10
lol, ich wollte hauptsächlich darauf hinweisen, daß die billige Variante eben nicht mit dem IPS-Panel kommt.
Das mag in der ersten Begeisterng schnell mal unbemerkt bleiben (oder nicht ?), und sämtliche Tests und begeisterte User-Rückmeldungen beziehen sich wahrscheinlich auf die edlere(n) Variante(n).

Quote from: ngoc on May 28, 2011, 14:35:24
macht das super macbook pro nicht oder wie? tz...das ist momentan ein allseitsbekanntes problem von allen.
acer mit den timeline x haben das auch, selbst das super duper apple macbook hat es....man muss ja unterwegs hier nicht gleich adobe premier, autocad und sonstige ziemliche starke programme bentze
Die Macbooks auch ? *kicher* (ich informiere mich nicht groß über die Dinger)   

QuoteJeder will ein leichtes, kleines, dünnes Notebook haben mit einer Rechenkraft eines Desktops und die Akkulaufzeit eines Marathonläufers. Obendrauf muss es LEISE UND KÜHL sein.

Tja packt man enorme highend Gewalten, die Strom fressen und dann vor Hitze glühen, in ein mini Gehäuse mit einer kleinen Lüftung, braucht man sich nicht wundern, wenn was passiert. Da braucht man nur 1+1 zusammen zählen.

Fazit:
Hohe Rechenleistung -> viel Abwärme
Kleines und dünnes Gehäuse -> Wenig Platz für die Kühlung
Leicht (wegen eines kleinen Akku) -> Kurz Akkulaufzeit (Hängt von der Hardware und des Systems ab)

Das sehe ich ja genauso, nur warum soll ich die Hersteller aus der Verantwortung entlassen ?
So hätten die Geräte meiner Meinung nach nicht durch eine Qualitätskontrolle gehen dürfen, da beschädigen die sich doch nur ihre Marke mit.

Ich bin ja auch selber an diesem Segment interessiert : matt, klein, hinreichend leise, hinreichend potent + genügsam - dabei aber auch noch spielen wollen. :D
(und dann noch bezahlbar, hehe.)


Posted by Bjørn
 - May 28, 2011, 15:52:41
Quote from: ngoc on May 28, 2011, 14:35:24
macht das super macbook pro nicht oder wie? tz...das ist momentan ein allseitsbekanntes problem von allen.
acer mit den timeline x haben das auch, selbst das super duper apple macbook hat es....man muss ja unterwegs hier nicht gleich adobe premier, autocad und sonstige ziemliche starke programme bentze

Wer den verlinkten Artikel von snork richtig liest erfährt, dass das Throttlingproblem eben nicht ausschließlich unter Videobearbeitung und Co sondern auch auch bei einfachsten Aufgaben auftreten kann. Also vielleicht nicht zu schnell mit den Vergleichen zu anderen (Sub-)Notebooks und deren Throttlingproblemen unter hoher bzw. maximaler Last kommen.
Habe das x220 selber nie gehabt und kann die Problematik nicht bestätigen, aber darauf hinweisen sollte man schon!
Posted by Hann1bal
 - May 28, 2011, 15:25:19
ok den dv4-3000 kann man erst in Indien und Hongkong kaufen. Wird erst in ein paar monaten kommen.

Aber die Specs sind sweet:
Er wird nur Dual-Core haben bis i7-2620 (aber ich denk ein i5 reicht zu 100%)
gleiche Grafikkarte wie beim Macbook Pro (kein Problem für hackintosh)
gleiche MB wie beim Macbook Pro
Optisch ein Hingucker und 14". In HK auf der HP Homepage kostet er umgerechnet nur 720€

(Testbericht)/Specs aus Indien (englisch):
http://www.laptopsonline.in/2011/03/hp-pavilion-dv4-3015tx-laptop-price.html
http://www.laptopsonline.in/2011/03/hp-pavilion-dv4-3016tx-laptop-price.html

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/in/en/ho/WF06b/321957-321957-3329744-64354-64354-5048648-5075350.html
Posted by Hann1bal
 - May 28, 2011, 14:51:50
@snork

Da kann KEIN Hersteller etwas dafür. Das ist Physik.

Jeder will ein leichtes, kleines, dünnes Notebook haben mit einer Rechenkraft eines Desktops und die Akkulaufzeit eines Marathonläufers. Obendrauf muss es LEISE UND KÜHL sein.

Tja packt man enorme highend Gewalten, die Strom fressen und dann vor Hitze glühen, in ein mini Gehäuse mit einer kleinen Lüftung, braucht man sich nicht wundern, wenn was passiert. Da braucht man nur 1+1 zusammen zählen.

Fazit:
Hohe Rechenleistung -> viel Abwärme
Kleines und dünnes Gehäuse -> Wenig Platz für die Kühlung
Leicht (wegen eines kleinen Akku) -> Kurz Akkulaufzeit (Hängt von der Hardware und des Systems ab)

Beispiel: die Pro und die Ultra Reihe von Schenker haben eine Spitzenleistung mit einer guten Kühlung die in der Relation zur Hardware sehr leise ist. Grund: Großes Gehäuse. =)

/edit: Anhang. Hab ich gefunden. Das doch Hammer. HD 6750M WOW 14"
(http://www.bilder-upload.eu/thumb/931ebb-1306588053.jpg)
Posted by ngoc
 - May 28, 2011, 14:35:24
macht das super macbook pro nicht oder wie? tz...das ist momentan ein allseitsbekanntes problem von allen.
acer mit den timeline x haben das auch, selbst das super duper apple macbook hat es....man muss ja unterwegs hier nicht gleich adobe premier, autocad und sonstige ziemliche starke programme bentze
Posted by snork
 - May 28, 2011, 13:59:46
Jenes kleinste kommt aber NICHT mit dem IPS-Display, sondern einem ganz normalen Billig-TN Panel.

Und dann noch die Berichte über vermurkste Leistungs/Lüftungs/Hitze-kontrolle - nee, danke, muss nicht.
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-Thinkpad-X220-mit-Throttling-und-Performance-Problemen.54691.0.html

Posted by Stealthman
 - May 28, 2011, 12:48:09
Quote from: ngoc on May 28, 2011, 11:08:25
wenn du student bist, gibts das kleinste schon mit 690 zu kaufen

auf etwas googlen hin hab ich jetzt auch die uni-notebook seite gefunden, top da werde ich mich noch ein wenig umschauen :-)
Posted by ngoc
 - May 28, 2011, 11:08:25
wenn du student bist, gibts das kleinste schon mit 690 zu kaufen
Posted by Stealthman
 - May 28, 2011, 10:36:27
Quote from: Blumi on May 27, 2011, 18:49:46
Ich könnte dir den Dell Vostro 3450 empfehlen. Der ist wirklich top verarbeitet und hat auch ne anständige grafik. Gibts mit 3 Jahren Garantie bei Cyberport für 809 €.
Hat ein Mattes Display und 4 h Akkulaufzeit mit Wlan und Office.

Hmm der Vostro sieht echt ganz nett aus und hat einen echt fairen Preis, das Gewicht und das Fehlen einer SSD schalgen mir da nur etwas auf den Magen. Ich meine nen halbes Kilo weniger mit rumschleppen ist schon was. Aber danke ist es auf jeden Fall Weert im Auge behalten zu werden!

Quote from: Hann1bal on May 27, 2011, 18:54:13
Was hälts du vom 13" Macbook Air?
Leicht, dünn, SSD, stabil, lange Akkulaufzeit(~7h).
Nachteil glare und OS.

Das Macbook Air ist keine Option, nicht nur aus diversen Gründen der Geschäftspolitik von Apple und auch des OS an sich (aber das sollte ich hier lieber nicht weiter ausführen ;-) ). Wenn cih das richtig sehe hat das Ding ja nur intel Core 2 Duo mit 1.86Ghz drin... mein altes Notebook das schon fast 4 Jahre aufm Buckel hat, hat 2*2.2Ghz. Außerdem sind mir 2GB RAM etwas sehr wenig und der Preis wäre mit 1300€ auch etwaws gesalzen. Wenn ichmein Traumnotebook fidnen würde, würd ich wohl auch 1300€ ausgeben, aber dafür nicht :-)

@ngoc: OSX ist für mich ein Nachteil, ich bin eher ein Linuxtyp und kann immer wieder Mac User beeindrucken mit Dingen die Linux kann (abgesehen brauche ich für einige Sachen Linux wirklich und OSX ist da ja nciht so empfänglich) :-) Ich finde die meisten Appleprodukte auch immernoch überteuert aber wie gesagt das kann man woanders besser ausdiskutieren...

@Thinkpad X220: Also entweder mache ich etwas sehr falsch oder die Preisangaben stimmen nicht... auf der Seite von Lenovo fängt das X220 schon bei 1200€ an - ohne SSD und mit nur 2GB RAM

@Dell Vostro3350: joar ist eine Überlegung wert, das mit dem Telefon ist ein cooler Tipp den werd ich wohl mal ausprobieren

Quote from: Bjørn on May 27, 2011, 21:28:45
(...)

Dann gäbe noch das Sony Vaio SB. Bessere Displayhelligkeit, einsteiger GraKa (AMD! aber abschaltbar), Dockingport und die Möglichkeit des zusätzlichen Slice-Akkus sprechen dafür (wobei Docking und Akku natürlich nur für zusätzlich Bares). Dagegen spricht die miese Abluftkonstruktion mit der daraus resultierenden Lüfterlautstärke. Unter Last ist es teilweise wirklich grenzwertig (spreche aus Erfahrung, es steht hier auf dem Schreibtisch ;D). Außerdem fängt es preislich eben erst ab 999€ an.

Wenn ich persönlich nicht so ein großes Interesse an der Dockingfähigkeit hätte, würde ich sogar eher zum Vostro greifen. Wobei die kombinierte Laufzeit mit dem Slice-Akku beim Vaio SB schon auch was hat.

Das SB hatte ich mir schon mal angeguckt hatte aber glaube ich festgestellt, dass es etwas zu teuer für mich werden würde. Beim Einstellen gerade fängt er auch schon bei 1099€ an. Ich werd ihn aber trotzdem im Blick behalten, auch wenn die Lautstärke nen großes Minus ist. Eine Docking station ist allerdings auch ein sehr gutes Argument, habe sowas bei meinem alten Notebook (an dem ich auch gerade sitze) und es ist wirklich super ihn einfach rausnehmen un in die Tasche stecken zu könnnen und genau das werd ich im Ausland ja öfter tun müssen.

edit: Auf links klicken sollte man können... sehe jetzt auch dass das SB schon bei 999 anfängt :-)


Danke an alle!

Ich bin ehrlich gesagt sehr positiv überrascht mit dem vielen, guten und schnellen Feedback.
Posted by Blumi
 - May 27, 2011, 22:57:55
Mir war das Vaio leider zu laut. Ich hatte im Media Markt sogar böse Blicke geerntet als ich denWindows Leistungsindex getestet hab.
Posted by Bjørn
 - May 27, 2011, 21:28:45
Erst vor kurzem wurde hier das Dell Vostro 3350 getestet. Das Display ist halt (welch überraschung) nicht sooo der Renner. Kannst du mit oder ohne dedizierte GraKa konfigurieren sowie Prozessor, RAM etc. aufrüsten. Einzig eine SSD bekommst du bei Dell (zumindest im Onlineshop) nicht direkt eingebaut. Das müsstest du dann bei Bedarf eben doch selbst nachrüsten. Wobei man bei Dell am Telefon viel erreichen kann, was man Online nicht bekommt. Mit Core i5-2410, 4GB RAM und integriertem HD Graphics 3000 kommt man da so auf etwas über 800€.

Dann gäbe noch das Sony Vaio SB. Bessere Displayhelligkeit, einsteiger GraKa (AMD! aber abschaltbar), Dockingport und die Möglichkeit des zusätzlichen Slice-Akkus sprechen dafür (wobei Docking und Akku natürlich nur für zusätzlich Bares). Dagegen spricht die miese Abluftkonstruktion mit der daraus resultierenden Lüfterlautstärke. Unter Last ist es teilweise wirklich grenzwertig (spreche aus Erfahrung, es steht hier auf dem Schreibtisch ;D). Außerdem fängt es preislich eben erst ab 999€ an.

Wenn ich persönlich nicht so ein großes Interesse an der Dockingfähigkeit hätte, würde ich sogar eher zum Vostro greifen. Wobei die kombinierte Laufzeit mit dem Slice-Akku beim Vaio SB schon auch was hat.
Posted by Hann1bal
 - May 27, 2011, 20:58:49
stimme ngoc zu!