News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by amelie1211
 - October 09, 2011, 21:51:26
Hallo,

habe noch eine kurze Frage an alle Besitzer eines Dell Vostro 3450 ;).
Wie schauts denn mit den Lautsprechern aus? Es gibt ja zwei, soweit ich weiß?
Was kann man von denen erwarten? Nicht zu viel ist mir klar, aber kann man sie verwenden für beispielsweise online TV Serien anschauen oder sind sie gar nicht brauchbar?

Vielen Dank für eine Antwort!

Lg, Amelie
Posted by Blumi
 - June 12, 2011, 08:06:29
Die Maße mit Standardakku passen genau in das 14 " Sleeve von Belkin rein (Amazon) wenn du den Akku drinne hast würde ich dir evt empfehlen ein Sleeve mit 15,4" empfehlen, da passts dann aus alle Fälle rein.

Ich persönlich verwende den Realtreuepunkterucksack :) der is top und mit 30 Treuepunkten und dann noch 15 echt empfehlenswert!
Posted by Sven B.
 - June 12, 2011, 00:48:26
Hi,

wie siehts aus mit einer passenden Notebooktasche für das Vostro NB mit großem 8 -Zell Akku? Ist das NB durch den abstehenden Akku nicht etwas sperrig, um es wirklich mobil auf Reisen etc. einzusetzen (ohne ständig Akku entnehmen und separat zu verstauen zu müssen...)?

Gruß
Posted by Blumi
 - June 02, 2011, 18:14:47
Bei mir hats exakt 2 Wochen gedauert, weil der Vostro nicht bei CP auf Lager war. Der Vostro mit 3 Jahren Garantie war zu dem Zeitpunkt als die Lieferzeitfrage gestellt wurde auch nur in 3-10 Tagen lieferbar.
Posted by infospec
 - June 02, 2011, 12:01:08
Quote from: Blumi on May 29, 2011, 19:47:36
rechne mal mit 2 wochen aber das is dann auch das maximum

Blumi, leider kann ich das nicht bestätigen. Habe am 17.05.2011 meinen Vostro bei Cyberport bestellt und der ist immer noch nicht da. Ich bin echt enttäuscht über die Lieferzeit, besonders das man mich die ganze zeit versichert hat das es nicht länger als 10 Tage dauern wird.
Posted by lalabubu
 - May 29, 2011, 20:15:39
Okay. Ist ja nicht gerade kurz...
Posted by Blumi
 - May 29, 2011, 19:47:36
rechne mal mit 2 wochen aber das is dann auch das maximum
Posted by lalabubu
 - May 29, 2011, 19:02:50
Okay, wie sind bei denen so die Versandzeiten etc?
Posted by Blumi
 - May 29, 2011, 18:56:31
Ja bestell am besten nicht bei Dell. das ist evt. teurer als bei notebooksbilliger oder cyberport.
Posted by lalabubu
 - May 29, 2011, 18:47:48
Okay, danke.
Ich glaube, dann bestelle ich ihn mir. Sonst mache ich noch ewig rum :P
Kein Bock mehr nur zu recherchieren und doch nichts zu finden - ich mache schon viel zu lange mit dem Thema laptop rum! =)

Gibt's noch welche Infos oder Schwächen, die ich mir nochmals bewusst machen solle? =)
Ich fange schon wieder an..
Posted by Blumi
 - May 29, 2011, 18:26:04
ja das Vostro ist sehr alulastig, also nich negativ gesehen.
Der Displaydeckel und die Bodenplatte (ungefähr zur Hälfte) sind aus Metal.
Posted by lalabubu
 - May 29, 2011, 18:18:01
Okay, danke.
Das Silberne sagt mir auch am ehesten zu. Für Bronze darf ich mich dann in 20+ Jahren interessieren ;o)

Ist das Silberne denn auch aus Alu?
Posted by Blumi
 - May 29, 2011, 17:33:40
ich hab silber
bronze sah mir zu bling bling aus und rot...
aber es sieht nicht billig aus das vostro, ganz im gegenteil!
Posted by lalabubu
 - May 29, 2011, 16:52:16
Hallo,

in welcher Farbe sind eure Vostro 3450 und wie wirken sie?
Habe wage in Erinnerung, dass die Farbe Silber billig wirken soll - finde es aber nicht mehr - oder verwechsele ich da was?
Zu welcher Farbe würdet ihr raten? Rot fällt für mich leider etwas ab ;o)

Vielen Dank =)
Posted by Hann1bal
 - May 27, 2011, 18:06:56
Quote from: morph0se on May 27, 2011, 15:07:04
Kann man die Lesegeschwindigkeit der Festplatte von 7200 Umdrehungen pro Minute, die dem Thread bei ComputerBase zufolge für das hochfrequente Pfeifen ursächlich sind, per Software oder Bios reduzieren? Oder bleibt da nur die Alternative, die SSD stattdessen einbauen zu lassen?

Soweit ich weiß hängt das vom Hersteller der Festplatten ab.
z.b. Bei den neuen Seagate HDD sollten die 7200 und 5400 gleich laut sein und fast gleich viel verbrauchen.

Ich hab noch nicht gehört, dass man die rpm's beeinflussen kann durch software.