News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Snuser
 - April 17, 2011, 13:47:46
also Board und Chipsatz sollten die 800FSB Prozessoren mindestens Unterstützen habe mir aber jetzt bei ebay einen T8100 recht günstig gekauft ich hoffe das er auch funktioniert
Posted by Cudako
 - April 11, 2011, 00:40:10
Hey Hey!

Ich will gerade meinen T8300 aufrüsten wenn du Interesse hat melde dich :D

"[email protected]"_

Ich Garantiere er funktioniert, weil ich sonst nicht hier wäre.

Sie haben schonmal den selben Sockel, denke mal Grundvorrausetzung:

T5500 Sockel: PGA478 < Prozessor Rangliste Platz: 213
T8300 Sockel: PGA478 < Prozessor Rangliste Platz: 92

Ich glaube das mit dem 65nm und dem 45nm hat aber nichts damit zu tun. Es handelt sich hierbei lediglich um den Herstellungsprozess.
nm=nanometer die grösse der Transistoren auf der Cpu.

Heißt schnelle Reaktion, geringere Wärmeentwicklung und weniger Verbrauch je kleiner die Zahl ist.

Der T8300 hat aber einen höheren FSB 667/800 das könnte zu Problemen führen wenn es das Mainboard nicht unterstüzt.

Am bestem beim Hersteller nachfragen, hab ich auch gemacht!!!

Posted by Stefan69
 - April 06, 2011, 13:36:03
Also schneller sollte es werden. Die Frage ist wieviel.

Die Prozessoren haben unterschieldiche Größen:

Der T5500 mit dem Codenamen Merom ist in 65nm gebaut

Der T8100 mit dem Codenamen Penryn ist in 45 nm gebaut.

Der Link hier könnte für Dich interessant sein:

http://www.tomshardware.de/T9500-Penryn-T7900-Merom,testberichte-239952.html
Posted by Snuser
 - April 04, 2011, 19:55:03
Also ich spiel mit dem gedanken mein LG S900 Notebook mit Sis 671 Chipsatz und dort ist ein Core 2 Duo T5550 ich glaub ich hab das aktuelleste Bios bei dieser Version drauf das ich übers inet bezogen hab und ich würde nun zu einem günstigen T8100 greifen lohnt sich das ?
T5550 1,83GHz 667FSB 2MB Win7 Leistungsindex bei mir 4,9
T8100 2,1GHz 800FSB 3MB
ich verwende den Laptop zum Surfen und zum TV schauen soll aber bald eine miniPCIe DVB-C Karte eingebaut werden und ab und zu mal zum Starcraft2 spielen, daher weniger zum spielen.
Kann mir da jemand eine empfehlung geben dafür.
MfG Snuser