Den Umrechnugnsfaktor darf man wirklicht nicht außer Acht lassen. Viele Hersteller geben leider immer nur die "triviale" GB Zahl an. Die Wiederherstellungspartition kann schonmal eben 10 GB groß sein, je nachdem wieviele Demos und sonstiges Zeugs mit drauf herumfliegt. Windows allein hat ja schon eine ordentliche Größe, dann vlt. ein paar Office-Apps... usw. Aber Plattenplatz kannst Du doch mit USB-Platten schnell erweitern :)
Festplatten haben real nie den kompletten Speicherplatz, der von der Herstellern angegeben wird, ein Teil geht da also immer weg, die Wiederherstellung dürfte deshalb nicht 38 GByte sein.
Lad dir wie gesagt mal HDTune herunter (z.B. auf chip.de), im Reiter Info kann man alle Partitionen sehen (auch die versteckten). Bei Capacity gibt er die Größen aus.
Bei vielen Notebooks gibt es eine versteckte Partition, wo eine Revovery (also eine Systemwiederherstellung) draufliegt, das ist also normal. Mit kostenlosen Tools wie HDTune kannst du das sehen.
Hallo, ich habe mir mein erstes Notebook geleistet mit einer Festplatte von 320GB. Es werden mir aber nur 260BG von 282 GB gezeigt. Wie ist das möglich?Kenne mich ansonsten leider nicht aus.Man hat mir gesagt es würde sich eine versteckte Partition auf dem Pc befinden. Vielleicht hilft das.