vor dem Samsung N150 mit dem N550 Dual Core habe ich eben auch gestanden. Ich überlege es mir zu kaufen, aber ich finde keine Information. Kannst du mir sagen, wie lange der Akku ungefähr gehalten hat bei deinem extrem couching??
Dankeschön für Deine Empfehlung! Ich war wirklich hin und hergerissen... aber dank Dir schied zumindest das D255 aus. :) Hatte das Glück im Laden mir auch das NF210 ankucken zu können und mich dann dazu entschlossen doch bei Saturn das N150 mit N550 zu kaufen. Macht auf mich einfach einen hochwertigeren, stabileren Eindruck... Ist zwar ein bisschen doof dass man darüber wirklich keine Infos im Internet zu der Version mit dem besseren Prozessor findet aber was solls :) Hab gestern schon extrem-couching gemacht... hat wirklich sehr lange durchhalten. :)
Bin sehr zufrieden! Tasche (Tucano) und 2 GB RAM (die es wahrscheinlich nicht gebraucht hätte, aber ich bin eine Aufrüstfanatikerin) sind schon bestellt und kommen morgen an. :)
Also vorab: das Aspire One D255 würde ich Dir nicht empfehlen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir sagen dass der Akku ziemlich schwach ist, ein Eindruck der auch durch Testberichte auf Amazon oder Testfreaks bestätigt wird.
Das NF 210 ist von der technischen Ausstattung her ok und macht auch sonst einen guten Eindruck. Allerdings hat das NF 310 eine bessere Auflösung für einen äußerst geringen Aufpreis. Da würde ich hier eher zuschlagen.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Würde mir gern ein kleines, feines Netbook mit Intel Atom N550 zulegen. Er sollte auf keinen Fall mehr als 350 Euro kosten.
Hatte jetzt das Acer Aspire One D255 (gibts grad bei Ebay) und das Samsung NF210/NF310 im Visier. Bei Saturn gibt es derzeit auch ein Samsung NP-N150-JP05 (auch mit N550)... zu dem finde ich aber leider keine infos mehr im Netz.
Hättet Ihr eine Empfehlung für mich? Generell wäre es mir lieber wenn das Display matt wäre, was ich bis jetzt nur bei den Samsung-Netbooks gesehen habe.
Freu mich auf Eure Antworten und bedanke mich schonmal recht herzlich. :) LG Jesse