Quote from: VideofuchsBochum on March 14, 2011, 23:53:02Sind es die 100 bis 150 Euro wert den besseren Prozessor zu nehmen, oder reicht für meine Anforderungen auch der i3 ???
Würde mich sehr über ein paar Hinweise freuen!
Auf keinen Fall, also nicht nur für i5, auch wenn der etwas höheren Grundtakt hat.
GT 33
5 oder GT33
0 nimmt sich auch nicht viel.
Da kannst Du nach anderen Kriterien gehen : ASUS mit spiegelndem Display (?), Samsung mit mattem.
beim billigeren Samsung ist immerhin auch Win7
pro dabei.
Das ASUS kann Optimus, das Samsung nicht.
mMn beides anständige Notebooks, vor allem das Samsung ist sehr schön im Preis gesackt. War mal teurer, im Moment halte ich es durchaus für ein Schnäppchen.
Ein weiteres was noch in diese Gruppe passt (14", bezahlbar, vernünftig, aber zur Not auch bissi spieletauglich :-D ), wäre das
Acer Travelmate 8472TG; mit i3-380 und GT330 ist es gerade für 700,- zu haben. Hat aber
noch weniger Anschlüsse. Dafür u.a. viel bessere Akkulaufzeit.
--------------
Das Folgende ist aus einem älteren Post von mir, aber für die "alten" i3 und i5 immer noch so gültig, denke ich :
von wegen i3 oder i5 - die "kleinen" i5 sind nur einen klitzekleinen Ticken "besser".
Die "großen" haben noch Extrafunktionen, die wohl hauptsächlich für Firmen und so interessant sein können - Verschlüsselung-dies und Trusted-das.
Das mit dem
TurboBoost ist für
"normale" i5 (soll heißen alle außer für extra-Stromspar-i5 und Vierkerner i5) mehr Marketinggeschrei als sonstwas.
Beispiel mit core i5 450M :
Läuft normal mit
18x133 MHz = 2,4 GHz
Nur wenn sämtliche Aktivität auf dem Rechner sich zunehmend auf 1 Kern konzentriert, kann der Takt hochgeschaltet werden :
Turboboost Stufe 1 : auf
19x133 MHz = 2,53 GHz
Turboboost Stufe 2 : auf
20x133 MHz = 2,66 GHz
Enstspricht nominell einem Zuwachs von gerade mal 10%, und nur bei der CPU - das macht sich in der Praxis nicht relevant bemerkbar.
Zumal Du um TurboBoost Stufe 2 zu haben, komplette Ruhe auf anderen Kernen haben müsstest, was auf einem Hausgebrauchs-Windows - also ohne speziell darauf hinkonfiguriert zu sein - eher nicht vorkommt. Und ich stelle mir vor, daß ein daraufhin optimiertes Windows mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.