Thinkpad W510
http://geizhals.at/deutschland/a588497.htmlHP Elitebook P (Grafikkarte nicht gewaltig..Für deine Zwecke aber evtl. sogar ausreichend) oder W mit etwas mehr Grafikpower---Hier ein paar Beispiele
http://geizhals.at/deutschland/a512990.htmlhttp://geizhals.at/deutschland/a578405.htmlhttp://geizhals.at/deutschland/a578416.htmlhttp://geizhals.at/deutschland/a578405.htmlDell Precision M4500 Workstation
http://geizhals.at/deutschland/a613445.htmlDell Alienware (Gamer )
http://geizhals.at/deutschland/a613445.htmlGrafikkartenvergleich:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.htmlProzessorenvergleich
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.htmlFast jede Firma hat eine Consumer Linie und die hochwertigen Business Notebooks...Die Spitzenmodelle bei HP sind die Elitebooks, bei Dell die Precision Latitudes und bei Thinkpads die W7 oder W5 Reihe...Die Grafikkarten sind auf CAD 3D ausgelegt, aber können auch Spiele wiedergeben...Allerneuste 3D Spiele lassen sich selbst bei Gamern nur max. 2 Jahre auf erträglichen Details spielen...
Wenn du keine HD Videos bearbeitest halte ich einen hochgetakteten i5 für ausreichend für deine Bedürfnisse...Für Videobearbeitung empfiehlt sich ein quadcore...Für Spiele ist die Grafikkarte ausschlaggebender und da würde ich einen i5 + ne gute Grafikkarte nehmen...
Alternativ könntest du auch 1000 Euro in einen PC und 800 Euro in ein Notebook investieren..