Das sehe ich auch so - ich würde mir beispiel das P501 von Schenker sofort kaufen - wenn dank Optimus die Akkulaufzeit länger wäre und damit Höchstleichstung als auch Mobilität gewährleistet ist. Ich verstehe nicht warum diese "Inkopatibilität" von Optimus nicht behoben wird, da es ja ein Software/Treiber-Problem zu sein scheint - ich gehe davon aus, dass viele Leute da die gleichen Wünsche haben (Leistung + Akku) und bei funktionierendem Optimus zuschlägen würden
"The reason we don't enable Optimus on the NP81x0 series is because these 3 units are defined as higher-end systems, and we firmly believed that it's best to leave switchable graphics out of these systems for compatibility reasons. We have seen with many games plus online gaming services that switchable graphics create compatibility issues."
Naja solange Optimus nicht zusammen mit einer High-End Grafikkarte implementiert ist, werd ich nix kaufen..
Also Q2 2011 sollen erste Notebooks von MSI und co kommen, da MSI sein GT780 für Q2 2011 angekündigt hat. Warum Optimus nicht im High End Bereich genutzt wird kann ich dir nicht sagen. Ich selber warte auch auf die GTX 560M, da ich wegen einiger Spiele einen neuen PC brauche.
Also kommen soll die GTX 580M (GF114 und etwa wie die GTX 485M nur mit mehr Takt), die GTX 570M (GF114 nicht alle Shader Aktiv), die GTX 560M (GF116 mit anscheinend etwas mehr Shadern als die GTX 460M, da der Chip schon von Haus aus mehr haben soll).
Hi, ich habe ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. In anderen Threads hab ich nichts konkretes zu der Thematik gefunden.
1. Weiß jemand wann der Nachfolger der GTX460M erscheint? Das müsste glaube ich die GTX560M sein. Die Karte wurde ja auf der CES angegündigt und es gibt bereits andere Karten der 5X0-Serie.
2. Was ist der Grund dafür, dass die Notebook Hersteller im High End Grafikkarten Segment kein Optimus anbieten (z.B. bei der GTX460M)? Die Karten scheinen die Technologie ja prinzipiell zu unterstützen. Ist das ein Treiber Problem? Bei Schenker scheint es ja so zu sein, dass sie alternativ auch Radeons verbauen und deshalb kein Optimus implementieren, aber was ist mit den anderen Herstellern?
3. Ist da in der nächsten Zeit was im Kommen (High End Graka + Optimus)?