also mein xps 17 ist heute angekommen. hier also mal meine ersten eindrücke:
verarbeitung ist top, hammer schnell, hübsch und lüfter nicht wirklich laut, temperatur bisher auch noch nirgendswo wärmer als mein netbook
jedoch hört man hin und wieder bei meiner festplatte ein knattergeräusch... das ist bisschen schade, allerdings hört man es dann nicht mehr wenn man das notebook hinten oder vorne etwa 10° neigt... sehr merkwürdig, woran kann das liegen??
display ist selbst bei meinem 17" ganz in ordnung, das full hd vom xps 15 soll ja noch deutlich deutlich geiler sein. wobei ich es schade finde dass ich das samsung erwischt habe, da das lg ja auch noch besser sein soll ( verbauen ja beim xps 17 zwei verschiedene panels)
das einzige was noch bisschen schade war aber nicht wirklich ein problem dargestellt hat... ich hatte ein 2 mm große rückstände von einem kleber auf dem gehäusedeckel (also wie von einem aufkleber halt)
aber von der wertigkeit und alles bin ich sehr sehr überzeugt.
naja generell würd wohl auch der i5 voll für deine anforderungen genügen. aber könnte in zukunft ja doch durchaus mal sein dass ein quadcore so seine vorteile bietet.
die 435 ist aufjedenfall besser als die 420. bei der benchmarkliste hier bei notebookcheck ( http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html ) hat die zb beim 3dmark06 7500 punkte. die 420er hat "nur" 6000 punkte im vergleich. das ist dann doch glatt nochmal 25% mehr leistung. wobei benchmarkleistung nicht automatisch auch spieleleistung ist, allerdings sollte die auch dort wohl bei so ziemlich jedem spiel der 420er überlegen sein.
allerdings wird die kombination aus dem i7 und der 435 natürlich mehr strom aus der leitung ziehen und mehr abwärme erzeugen. akku wäre dementsprechend wohl auch noch etwas kürzer dran wenn er ordentlich leistung zieht.
ich hab aber bei meinen xps 17 darauf wert gelegt dass ich eben sogar die geforce 445 wählen kann und die gabs dann auch nur in verbindung mit dem i7, wobei ich den ja sowieso haben wollte. aber da es doch eher vorkommt dass man mal zu wenig leistung als zu viel hat, war es für mich sinnvoller die bessere ausstattung zu wählen, zumal der preisunterschied nun auch nicht so groß war
was das matte display angeht wirst du beim xps wohl keine chance haben. allerdings glaube ich mal gelesen zu haben, dass es auch diverse folien gibt, die das display entspiegeln. glaub vernünftige sollten so 20-30€ kosten, wenn ich mich richtig erinnere. das wäre dann vielleicht ja noch eine option, musst du vielleicht mal google nach fragen
Kann man bei dem DELL XPS auch nen mattes Display wählen bzw. evtl. irgendwie per Mail oder so beantragen? Weiterhin die Frage ob der i5 oder der i7 insgesamt für meine Kriterien sinnvoller ist? Also wie gesagt, mit Office und paar Programmen arbeiten, surfen und gelegentlich! (selten) zocken. Bin auch beim i7 noch unter 800 € so dass das noch voll im Rahmen wäre. Lohnt der Sprung von der Geforce 420M zur 435M? Aber wie gesagt der Preis geht eigentlich, fragt sich nur was sinnvoller ist. Vielen Dank nochmal!
du kannst mit fast jeder gammel gfk cs:s auf max spielen. ich kann mit mienem edge 13 mit i3 stromspar cpu und intel gma hd cs:s auf max spielen....und sachen wie nfs undercover... dasist kein problem...das läuft rund
vielen Dank für den neuen Link. Hört sich auch ganz gut an, aber die DELLs sind natürlich vor allem wegen der Gutscheinaktion recht attraktiv. Kenne mich nur mit den Grafikkarten nicht so aus - hätte gern eine, mit der man auf jeden Fall CS Source auf maximal zocken kann (ist ja nicht soo anspruchsvoll). Reichen die da aus? Denke es ja mal?! Das Einzige was wirklich sehr schwierig zu bekommen scheint ist das matte Display.. alles was man will gibts immer nicht zusammen ;)
das wirkt nun aber im vergleich zu den Dells aus der Aktionsrunde aber ziemlich bescheiden, mal ganz davon abgesehen, dass asus von der qualität sicherlich auch nicht ganz mithalten kann...
aber für die rund 800€ die der asus kosten soll kriegt man das xps 15 mit nem full hd display, blu-ray laufwerk, i5 460m und ner geforce 420gt, dazu hat es dann auch noch bluetooth 3.0 und usb 3.0...
also meines erachtens kann da der asus leider nicht so mithalten ;)
also mit dem gedanken einer ssd spiele ich sicherlich auch, jedoch spielt es leider momentan erstmal noch keine rolle für mich weil ich dafür gerade dann erstmal nicht mehr das geld übrig habe. sind ja doch recht teuer. und für meine zwecke reicht ja eig auch die normale hdd
die xps sind leider nicht matt. leider gibt es insgesamt recht wenige notebooks die noch matt sind, das sind dann meistens mehr so die businessgeräte
soweit ich weiß sind die sandy bridge durch vierstellige modellnummern gekennzeichnet. die "alten" i-x cpu sahen so aus. i3 380um ; i5 460m die neuen sehen in etwa so aus i7 2630qm
Achso, dachte es gibt auch i5 mit 4 kernen. Woran erkennt man denn z.B. obs ein Sandy Bridge ist? Spiele mit dem Gedanken einer SSD - hast du eine genommen? Sind die XPS matt oder kann man das auswählen? Ja vom Preis scheint das wirklich zu gehen, vielen Dank nochmal für den Link und den Tip!
hey, also i5 ist immer dual core. momentan gibt es auch eher weniger anwendungen die tatsächlich von einem quadcore prozessor richtig profitieren, insofern bringt ein guter i5 bei manchen dingen momentan halt mehr als der i7.
allerdings denke ich, dass in zukunft immer mehr anwendungen aud 4 kerne zugreifen werden, sodass es in der zukunft schon nützlich wäre und soviel teurer ist der i7 ja auch nicht mehr dann... allerdings hat der auch höhere werte was energiebedarf, temperatur und evt lautstärke angeht. wieweit es sich wirklich im einzelnen auswirkt kann ich so jetzt aber nicht sagen.
ich hab mich aufjedenfall für den i7 entschieden, da ich glaube damit einfach noch ein tick besser gerüstet bin für das was noch kommt und in sachen multitasking sind 4 kerne ja auch mehr als 2 ;)
Naja Dell ist schon etwas teurer meist als acer oder so. aber bei den gutscheinaktionen sind echt schon super preise bei, sodass man teilweise die gleichen komponenten günstiger kriegt als in anderen notebooks von anderen herstellern. Nur dass dell halt dafür dann noch ein gewisses mehr an verarbeitungsqualität und service bietet.
ich finde die xps sehen sogar gar nicht schlecht aus und machen wirklich einen recht hochwertigen eindruck. meiner soll nun am montag geliefert werden. dann kann ich evt noch mehr dazu sagen
vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Die Modelle hören sich auf jeden Fall schon mal sehr gut an - die Gutscheinaktion klingt natürlich auch verlockend. Ich dachte nur, dass DELL immer etwas teurer sei, als vergleichbare Anbieter. Sprich Preis-Leistungsverhältnis nicht so gut. Ist dem nicht (mehr?) so? Ist denn eher ein i5 oder ein i7 zu empfehlen? Ich denke man sollte schon einen Quad-Core nehmen oder? Soweit ich weiß haben ja nicht alle i5 einen Quad - woher weiß ich welcher? SSD erscheint mir nach etwas Rumleserei schon gut was das booten und laden angeht.