News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ollientäuscht
 - July 30, 2011, 17:01:50
Hi Leute, ich habe auch so einen weißen Balken der jetzt schwarz geworden ist. Ich hatte das Panel ausgebaut und ein neues eingebaut. 1 Jahr und das ganze fängt von vorne an. Mein Onkel sowie ein guter Freund von mir haben das gleiche Notebook. Haben beide das gleiche Problem.. Nach zwei Jahren erscheinen erst bunte Streifen, Dann wirds weis oder gar schwarz... Wenn man das Notebook über einen externen Bildschirm laufen lässt funktioniert alles wunderbar. Scheinbar zerknallt die Grafikkarte den Bildschirm.. falls so etwas überhaupt geht. Es ist auf jeden fall sehr frustrierent da das Notebook ansonsten immernoch gut läuft. Normalerweise müsste man echt etwas dagegen unternehmen da dieser Fehler überhaupt kein Einzelfall ist. Bin jetzt wieder auf einen Desktop umgestiegen. Empfehlen kann ich jeden sich die Marke HP, Sony Acer und die Tochterfirma Packard Bell anzuschauen. Die Dinger rennen und rennen.
Posted by Armandmonika
 - March 18, 2011, 19:56:27
Hallo, ich habe mit dem Medion MD 95500 auch die gleichen Probleme bunts streifen.
Sieh einmal unter [...] nach dort gibt es Displays schon ab 90,- Euro

mfg
Armandmonika :-X

edit by Archer:
In diesem Shop werden augenscheinlich keine Einzelteile sondern nur komplette Reparaturen inkl. Kostenvoranschlag geboten. Daher wird das hier als Werbung gewertet und ist so nicht in Ordnung!
Posted by ZEGUNOT
 - January 01, 2011, 17:32:23
Quote from: mversi on October 21, 2009, 20:18:31
Hat jemand eine Anleitung um das Display auszubauen?

----------------------
Hallo Forumleser,
habe eine Anleitung im Netz gefunden:

http://www.netbook.ee/ebay/Ausbauanleitung.pdf

Werde mir in den nächsten Stunden ein Display kaufen und es mit der beschriebenen Ausbauanleitung versuchen.
Posted by ingist
 - August 24, 2010, 11:53:41
Jepp, Medion MD 95500 zeigt seit heute auch bei mir zwei senkrechte pixelstreifen.

Erst dachte ich, dass vielleicht das Verbindungskabel durchgescheuert ist - vom auf- und zuklappen.

Aber wie ich gelesen habe, ist es wohl ein displayfehler.

Naja, in zukunft nie wieder medion laptops... der Akku war auch sehr schnell futsch, im gegensatz zu meinem asusakku(obwohl auch dieses Notebook nach 4-5 Jahren kaputt ging).

Ich vermute, laptops haben halt nur eine lebensdauer von 4-6 Jahren...

Der Ersatz wird wieder ein Desktop PC werden.
Posted by AllieKi
 - July 13, 2010, 12:07:39
Hallo!

Wie ich sehe bin ich bei weitem nicht die einzige. Gabe mir vor 5 Jahren das MD95500 gekauft. Vor drei Jahren kam der breite weiße Streifen, kurze Zeit später begann es mit vereinzelten schmalen Streifen, jetzt sind es bestimmt 75 oder mehr schmale Streifen. :( Werde mir auch kein Medion mehr kaufen, ...

Gruß, Allie
Posted by Lohmann
 - July 06, 2010, 10:20:30
An meinem MAM 2070 hersteller medion habe ich nach genau 3 1/2 jahren senkrechte farbige Streifen.Innerhalb von 2 Monaten sind es mittlerweile 18 stück geworden.Jeden 3.tag einen mehr.So als ob im gerät ein selbstzerstörmechanismus eingebaut wurde der langsam alle funktionen lahmlegt, das gibt doch zu denken da ich nicht der einzige bin dem so etwas passiert.
das traurige ist....dieses notebook stand all diese jahre auf meinem schreibtisch, der deckel wurde nie zugeklappt und es ging nie auf reisen...
Auf die 3. anfrage bei medion bekam ich gnädigerweise eine antwort. Lohnt sich nicht. was soll denn das heissen ???geht denn jetzt kontinuirlich noch mehr kaputt ?
Daher kaufe ich mir nie mehr ein gerät der marke medion.
anmerkung: habe von toshiba ein notebook welches ich täglich in betrieb habe und auf reisen immer mitnehme , es ist 8 jahre als und summt wie ein bienchen.
Posted by mversi
 - October 21, 2009, 20:18:31
Hat jemand eine Anleitung um das Display auszubauen?
Posted by XYZ
 - August 18, 2009, 21:51:27
Hallo!

Jetzt hat mich dieses Schicksal auch ereilt. Deshalb suche ich eine brauchbare Ausbauanleitung.

Insbesondere möchte ich wissen, wie ich auf der rechten und linken Seite des Displayrahmens die jeweils 3 "Dreiecke" entfernen kann. Welches Werkzeug benutze ich dafür und sind diese nach dem Ausbau weiter zu verwenden oder wo gibt es Ersatz?

Ich hoffe, daß diejenigen, die den Austausch schon einmal gemacht haben, mich von Ihren Erfahrungen profitieren lassen, damit ich das Rad nicht neu erfinden muß und Lehrgeld zahle.

Im voraus besten Dank!

Mfg XYZ :)
Posted by Schießle
 - July 12, 2009, 22:12:48
hallo,

hatte das gleiche Problem und ich habe es gelöst. Geh mal in ebay und gib MD95500 ein und du wirst einen Anbieter aus Tallin finden. Habe dort ein Display für 90 € gekauft. Ging alles problemlos. Das Display ist mindestens so gut wie das Original. Der Einbau ist etwas knifflig. Seit dem funktioniert es wieder. Das Laptop ist einfach zu gut, um es deswegen wegzuschmeißen.
Posted by Kara
 - July 03, 2009, 21:55:20
Hallo!

Hab auch schon seit langem Probleme mit dem Medion MD 95500-Display. Bislang waren es nur einzelne horizontale "Pixel"-Streifen. Darüber konnte ich noch hinwegsehen, doch nun wirds dringend!

Wo habt Ihr bestellt?

Habe sehr viele "B170PW03" gefunden, jedoch teilweise auch mit Zusätzen von V.0 - V.9???

Welcher ist da der richtige?

Bitte antwortet schnell, hab es zu lange rausgezögert, nun ist es eilig!!!

DANKE!!!
Posted by tueddel
 - May 28, 2009, 08:46:50
Hallo Kaa,

wenn Du jetzt noch die Quelle verrätst, wo Du das Display genau bestellt hast, wäre ich sehr dankbar. Mein Gerät ist jetzt 4 Jahre alt, und der dünne Streifen ist da.... >:(

Gruß tueddel
Posted by Jochen
 - March 05, 2009, 11:34:30
Hallo ,
gleiches Problem.
Aldi und Medion waren nicht kulant.
Der Beitrag mit der Displaynummer hat mich inspiriert, selbiges zu wechseln.
127,94 Euro komplett aus GB.
War nach 3 Tagen da und in 15 Minuten eingebaut. Perfekt.
(Ausbau dauerte ...... wesentlich länger)
Posted by Tamer
 - February 23, 2009, 13:01:33
Bei mir fing es gestern an, ein heller streifen (weißlich wirken) 4cm breit leicht rechts versetzt von der mitte.  Ebenfalls MD95500.
>:D
Posted by Kaa
 - January 21, 2009, 02:33:54
Nachtrag...

Das in dem besagten Online-Auktionshaus angebotene Display aus USA ist ein Glare- bzw. Glossy LCD,
d.h. mit Hochglanz-Oberfläche...

Da ich gerne wieder ein mattes Display haben wollte, hab ich beim Händler angefragt und der hat mir dann
zum gleichen Preis ein 100% kompatibles Display mit matter Oberfläche geschickt.

Dieses Display trägt die Bezeichnung B170PW03.

Das neue Display ist meiner Meinung nach besser als das Originale, heller und auch kräftigere Farben...

Ich schreibe das hier alles, weil ich selber alle möglichen Foren nach Lösungsmöglichkeiten für das
Display-Problem durchsucht habe und nirgends so richtig fündig geworden bin...

Gruß

Kaa
Posted by Kaa
 - January 17, 2009, 20:10:41
Hallo zusammen!

Also, die senkrechten bunten Striche auf dem Display bedeuten zu 90%,
dass das Display im Eimer ist. Das kommt übrigens nicht nur bei Discounter-Notebooks vor :)

Wer´s überprüfen möchte, einfach nen externen Monitor an das Notebook anschliessen.
Ist das Bild ok, ist das Display defekt.

Habe auch das MD 95500 (mittlerweile das 4. CD-LW drin... ;) )

Bei mir waren es 8 bunte senkrechte Streifen. Ein Ersatzdisplay kostet hier in Deutschland ca. 300 €
Da muss man dann schon echt überlegen, ob sich eine Reparatur noch lohnt.

Hab dann im Online-Auktionshaus gesucht und in USA einen Händler gefunden, der das Display für 135 $
anbietet, das sind z.Zt. ca 100 €.

Dazu kommt dann noch 44 $ Porto und 19% Einfuhrumsatzsteuer und 10 € Verwaltungsgebühr,
macht dann zusammen ungefähr 170 €.

Von der Bestellung bis zur Lieferung 6 Tage, da kann man wohl nicht meckern...

Einbau geht relativ leicht, ne Handvoll Schauben und zwei Stecker...

Das Display des MD95500 hat die Bezeichnung LP 171 WX2 (A4)

Gruß

Kaa