News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Shao Liu (Free)
 - November 03, 2010, 22:26:12
hallo

es ist schön dass du die suchfunktion benutzt hast, allerdings würden wir uns auch freuen wenn du deinen eintrag ins richtige forum stellst :)

ich hab den mal jetzt ins dell forum verschoben, da wo er eigentlich hingehört.

mfg, shao.
Posted by dey
 - November 03, 2010, 22:14:25
Hallo,

ich mit der Suche nix zum Thema "latitude on" gefunden. Daher schreibe ich selbst mal was.
Ich habe ein Latitude E4300 bei dem der Latitude ON Reader inklusive ist.
Dies ist ein parelelles Mobil-OS welches ein Schnellzugriff auf Web und Email geben soll. Alternativ kann man die Latitude ON Hardware erwerben, welches einem die Möglichkeit gibt auch Emails zu schreiben.
Bei Funktioniert das ganze kaum, so dass ich von einem zusätzlichen Invest in die Hardware abrate:
- schnell: ist es gar nicht, das Mandriva bootet ca. 1 Min. Das schafft mein Win7 zwar nicht ganz, aber der Unterschied ist nicht gr0ß. Allenfalls im Standby eine Verbesserung
- Emailzugriff: Mein FirmenExchange ist mit der installierten alten Evolution-Version nicht erreichbar. Eine neuere zu installieren scheint in dem abgeschotteten System kaum Möglich
- verbindung: WLAN funktioniert, solange der AP auch rootet (PPPOE funktioniert nicht), Vodafone ist OK braucht man aber zusätzliche Hardware, da SIM-chip nicht inkl. ist.
Ergo, lasst die Finger davon.
Ich schreibe das alles gerade auf E4300 auf ON Oberfläche.
Ansonsten bin ich mit dem E4300 mit SSD recht zufrieden; bis auf
- BatterieLife ist trotz SSD nur magere max. 4h
- Bootzeit von WIN7 ist trotz SSD schon weit über 1 Min. inkl. lahmen Domainlogin

bydey