News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by hoktar
 - September 22, 2010, 04:27:52
Ich weiß mittlerweile, dass man keinen Zoll zahlen muss.

Hab aber jetzt ein anderes Problem:

Hat jemand Erfahrung beim Versand nach Übersee?
Ich bin schockiert von den Preisen, das beginnt für 1 Laptop bei 180€ und endet bei 600€.
Das ist ja irre.

Kann mir jemand einen Tip geben wo und wie ich am besten einen Laptop nach Übersee (Kanada) verschicken kann?

Oder weiß jemand eine Firma wo man extra Transportversicherungen für Versendungen abschließen kann?
Posted by Klaus Hinum
 - August 16, 2010, 15:17:50
2 laptops "darfst" du natürlich mitnehmen, der zoll könnte halt eine rechnung verlangen, dann ist der dt zoll kein problem, der canadische eventuell, falls sie glauben du willst es dauerhaft einführen.
Posted by Andreas H.
 - August 15, 2010, 02:00:11
alles, was man nicht nicht darf, ist erlaubt ... und was man nicht darf, sollte eigentlich beim nationalen zoll übers internet zu erfahren sein
2 laptops könnten vielleicht auffällig sein
Posted by hoktar
 - August 15, 2010, 01:23:59
Ja ich versteh nicht ganz wie die das nachprüfen wollen?
Die schreiben sich doch nicht auf was wer mitnimmt. Mein Besuch nimmt halt seinen Laptop mit. Selbstverständlich nicht originalverpackt^^. Hat sich eben gerade einen neuen Laptop gekauft und will den jetzt in den Urlaub mitnehmen....

Und rein logisch gesehn wär es ja auch eine Frechheit wenn ich für etwas das ich in meinem Land kaufe und dann wieder dort hin mitnehme, Zoll zahlen müsste.
Ich muss doch auch keinen Zoll zahlen wenn ich was altes mitnehme.


Darf man eig. zwei Laptops im Flugzeug mitnehmen?
Posted by Andreas H.
 - August 15, 2010, 00:15:16
wenn er noch original verpackt ist und nicht benutzt aussieht, kann ich mir gut vorstellen, dass man dafür zoll haben möchte

es soll aber schon leute gegeben haben, die ihren laptop einfach so im ausland verloren haben ...
Posted by hoktar
 - August 14, 2010, 22:57:24
Hallo ich habe ein Problem.

Ich bin zur Zeit in Vancouver auf Auslandsstudium.
10 Tage nach meiner Ankunft ist mir der Laptop eingegangen  >:( :-[

Nachdem hier die Laptops teurer sind als daheim in Österreich hätte ich gerne einen von zuhause. Auch wegen der Garantie und dem Service, nachdem ich in 1 Jahr wieder zurück fahre.

Ich werde bald aus Österreich besucht und hab somit die möglichkeit mir einen Laptop mitbringen zu lassen.
Nur, muss ich dafür dann Zoll zahlen?
Wäre sehr froh über jegliche Infos da es dringend ist, der Besuch will bald kommen...

Vielen Dank schonmal  :)