News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Kaba
 - August 01, 2010, 10:00:12
Vielen lieben Dank für die nette Hilfe, da ist sicher was dabei für mich :P
Die Seite, auf der man die Gamingleistung vergleichen kann ist ja gradezu perfekt. Endlich mal ne Übersicht, was welche von den Grafiklösungen wirklich leistet.

Ich denke mal, da muss ich nichtmal nen Kreditkauf machen - wozu ich eigentlich eh weniger Lust gehabt hätte - und bekomm trotzdem ne ganz gute Alternative zu meinem PC zuhause^^

Nochmals vielen herzlichen Dank für deine Mühen!

Leider kann ich keine Links einfügen, doch bei notebooksbilliger .de habe ich den Packard Bell LM85-JN-080GE black gefunden. Der scheint auch nicht übel zu sein, aber bei Acculaufzeit steht 0h o.O das wär natürlich richtig mies.

Kann man für Notebooks eigentlich Accus nachkaufen, die länger halten? Ich kenn mich mit den Dingern echt nicht aus^^


Liebe Grüße


Kaba
Posted by Jairdan
 - August 01, 2010, 07:09:56
Der Dell XPS M1530 WAR ein toller Laptop, den es so leider nicht mehr gibt..Altes Modell...

http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1730-Gaming-Notebook.6738.0.html

Der Nachfolger Studio XPS ist leider keine Glanzentwicklung und auch nicht zu empfehlen...

An Spielenotebooks gibt es bei DELL nur die Alienwares und da bist du dann so bei 1600 Euro+..Die Akkulaufzeit bei Gamern ist immer ziemlich gering...

http://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-M15x-Gaming-Notebook.22193.0.html

ansonsten gäbe es noch das Asus G73 für 1300 Euro

Wenn du neuste Spiele in niedrigen bis mittleren Details spielen willst, gäbe es noch die Samsungs

Samsung R522 Aura P8700 Azura, Akkulaufzeit ist so 2-2,5std...

http://geizhals.at/deutschland/a491959.html


Samsung R780 Aura i3-330M Harry (NP-R780-JS02DE/SEG)

http://geizhals.at/deutschland/a496223.html

Bislang ungetestet Toshiba Satellite Pro L650 (von daher weiß ich nicht, wie der so ist Akkulaufzeit würde ich auf 60min-2std einschätzen)



[url]http://geizhals.at/deutschland/a535397.html]http://www.cyberport.de/?DEEP=1C36-206&APID=14/url]

[url]http://geizhals.at/deutschland/a535397.html


Grafikkartentechnisch solltest du mindestens eine Nvidia GT330 oder Ati 4650 anvisieren...Aber das hat generell nix mit Leistung zu tun, die Grafikkarte ist NUR wichtig für spielen, Cad 3d und wenn es um prof. Videobearbeitung geht...HD Videos schafft auch jede aktuelle onboard Karte ohne Einbrüche...Nur deine Spielambitionen bringen dich eben in diese Kategorie...

http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html


Posted by Kaba
 - July 31, 2010, 21:50:06
Hallo und guten Abend allerseits.

Da ich ab Mitte August mit meinem Abitur anfange und anschließend ein Informatikstudium machen möchte bzw. mein derzeitige PC zuhause langsam aber sicher den Geist auf gibt, wollte ich mir nun ein Notebook zulegen.

Ich habe mit Dell XPS M1530 und Dell XPS M1730 auch schon welche gefunden, die denke ich ganz gut sind. Aber weder kann ich die auf der Website von Dell finden (ich hasse die Seite, so verwirrend), noch konnte ich eine Preisangabe ausmachen, was auch einer der Gründe ist, weshalb ich hier schreibe.

Vom Preislichen hatte ich an bis ca. ~750€ gedacht, da ich mir kurz nach der Ausbildung bzw. als angehender Schüler keine großen Sprünge erlauben kann und auch nicht glaube, dass ich ein teureres Notebook mit ca. 750€ anzahlen und den Rest auf verkraftbaren Raten (30-40€/monat) abbezahlen kann als Nicht-Berufstätiger.

Aber vielleicht kennt ihr ja etwas, das mir noch zusagen könnte.

Was ich mir so vorstelle an Ausstattung/Leistung:

Nun, eigentlich möchte ich keinen Laptop mit "nur" Shared-Grafikleistung, da mir mehrere Leute davon sehr abgeraten haben. Angeblich soll es bei starker Belastung die Gesammtleistung des Notebooks arg in den Keller ziehen, da dieser die Grafikanwendungen ja durch den RAM jagen muss (was für mich allgemein schon sehr logisch klingt, ohne mich mit den granzen Graifkkarten auszukennen).

Da ich sowohl Adobe Photoshop nutzen möchte, als auch damit spielen (Mortal Online, World of Warcraft - Cataclysm, Assassins Creed, World of Tanks) will - schließlich soll es meinen Home PC ersetzen - muss das Laptop diesen Anforderungen gewachsen sein.

Betriebssystem sollte Windows 7 64-Bit sein, ist denke ich zukunftssicher und aktuell.

Prozessor wie gesagt für die Anwendungen oben. Ich denke mal die Core-i Reihe ist da derzeit gut.

Festplattengröße ab 320GB aufwärts, eher 500GB, da bei Bildbearbeitungen gerne große Daten anfallen.

In Sachen RAM dachte ich an 2GB-4GB DDR3.

WLAN ist ganz wichtig, damit ich zuhause aus oder später in der Uni ins Internet komme.

USB-Anschlüsse ~4, mindesten aber 2.

Displaygröße: Ich weiß nicht genau, ob die 15"-16" nicht zu klein sind, ich hab eigentlich gern Übersicht, vorallem beim Arbeiten mit Grafiken. Denke daher ist ein 17"er besser, aber von dem was ich gesehen hab meist sehr teuer.

Wenn möglich, nicht in grau, ich finde das ist die schrecklichste Farbe, die die PC-Welt je hervorgebracht hat.

Acculauftzeit sollte höher als 3h betragen, da ich nicht genau weiß, wies mit Stromanschlüssen in der Schule steht.

Das Maus-Pad darf auf keinen Fall nur so ein kleiner Punkt irgendwo zwischen den Tasten sein - sofern sowas überhaupt noch hergestellt wird.

Da ich daheim einen LG-Flatron L227WT Monitor habe, wäre es praktisch, wenn dafür ein Anschluss am Gerät vorhanden ist.

Ein DVD Laufwerk/Brenner ist ebenfalls ein Muss =)




Vielen herzlichen Dank im Vorraus!