Hi, ich würde mal behaupten, dass dir ein CMOS Reset hilft.
Aber ka, wie man den bei deinem Modell vor nimmt... wenn du keinen Anleitung dazu findest, einfach aml das Notebook komplett öffnen und nach einer Batterie auf dem Mainboard suchen... diese entnehmen... kurz abwarten, anschließend wieder rein setzten und danach könnte dein Notebook wieder normal Booten.
Alles auf eigene Gefahr und ohne Gewähr!
Das-Korn... die Baterie befindet sich bei der Pavilionserie glaub ich im vorderen Teil des Notebooks und du musst es dafür wirklich ganz zerlegen!
ich habe das oben angegebene Notebook geschenkt bekommen, weil es defekt ist. Ich möchte gerne versuchen es wieder flott zu bekommen.
Also vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt.
Also wenn ich es anschalten will leuchtet die Standbye Anzeige für ca 2. Sek auf und dann ist sie wieder aus. Kein Bildschirm, kein Bios, kein Surren, kein Rattern.... Gar nix...
Ich hab mal über die Notverriegelung eine XP CD eingelegt und dann eingeschaltet, für den Bruchteil einer Sek. lief das Laufwerk an, danach alles tot... Beim nächsten Versuch lief es auch nicht wieder an...
Nach Rücksprache mit der Frau des Vorbesitzers, meinte sie das ihr Mann sagte das ein "Block" defekt wäre... Sie aber nicht sicher sei.
Es gab einen Kostenvoranschlag, der ist aber im Müll gelandet... Reparatur wurde abgelehnt, wegen Unwirtschaftlichkeit. Mag ich nicht soooo richtig glauben, denn die wollten wohl unbedingt neu verkaufen... Ist ja auch ein älters Modell... Ich wollte es versuchen mit gebrauchten Teilen wiedert flott zu bekommen.