News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - September 19, 2006, 14:10:35
ja das nexoc basiert auf das mitac 8258d barebone, habs im testbericht auch nachgetragen
kl
Posted by doubleM
 - September 18, 2006, 18:36:25
hmmm, also nach dem produktnamen glaube ich eher, dass als barebone ein Mitac 8258D dient, auf das ich neulich auch gestoßen bin. http://www.ww-mmm.de/xtcommerce/product_info.php?products_id=110

nach dem ich mir auch mal die fotos genauer angeschaut habe, denke ich auch, dass nexoc den mitac barebone verbaut, da die sich sehr sehr ähneln...
Posted by Andreas H.
 - September 13, 2006, 22:53:47
davon haben wir einen test
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-A6Ja.965.0.html
Posted by Henrik Matzke
 - September 13, 2006, 22:51:48
Vielen Dank für die Antwort.

Ich hätte es auch nicht im Katalog bestellt, fand nur die Eckdaten interessant und dass habe ich ja auch alles im ASUS A6JA-Q001H was muffybeerchen verlinkt hat. Das ist natürlich viel reizvoller weil erstens vom Preis her genauso billig und der Hersteller ist mir sympathischer, weil bekannter. Aber das hatte ich bis dato noch garnicht gefunden :S Vielen Dank schon mal. ;-)

Und das Hyrican habe ich als T2500 und auch als T2300 gefunden.

Also Danke schon mal und ich werd mir jetzt mal das ASUS A6JA-Q001H genauer ansehen.

MfG Henrik Matzke
Posted by Andreas H.
 - September 13, 2006, 14:24:32
ihr habts in der hand gehabt und solltet das wissen ... :D

also praktisch nur gelabelt?
Posted by Klaus Hinum
 - September 13, 2006, 08:22:06
sieht auf den fotos und ausstattung aus wie das selbe barebone, wie das nexoc osiris e611
http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E611.1386.0.html
Posted by Andreas H.
 - September 13, 2006, 00:33:35
mir war hyrican jetzt eigentlich nur in der it-szene ein begriff ... jedoch nicht als notebookfabrikant/zusammneschrauber

das hyrican 8258d wird online für 1300 angeboten ... (hat einen t2500)
http://de.bizrate.com/laptops/pid439488124/index__keyword--arbeitsspeicher%20laptop.html

ich hab mir jetzt ein paar bilder davon angeschaut und muss sagen, dass sie mich nicht überzeugt haben ... und generell gilt auch: qualität hat ihren preis

wenn es dir nur auf die hardware ankommt, kannst du das sicherlich nehmen, allerdings kann man halt nix über stabilität, akkulaufzeit, displayhelligkeit, etc sagen...
musst du wissen, ob du das risiko eingehst oder ob du etwas bewährtes wie z.b. das a6ja oder a6t nimmst ... (ich z.b. würde nie auf die idee kommen ein nb im katalog zu bestellen ...)

http://geizhals.net/deutschland/a180407.html
http://geizhals.net/deutschland/a202696.html
Posted by Henrik Matzke
 - September 13, 2006, 00:20:07
Hallo Notebookcheck Community,
ich freue mich eine so kompetente Notebook Tester Community gefunden zu haben, nachdem ich nun alle Artikel die mich interessiert durchstöbert habe, bin ich auf ein Notebook Hersteller gestoßen der hier noch nicht bei euch aufgetaucht ist.
Und zwar habe ich beim Otto Office Katalog das Hyrican 8258D gefunden und das hat folgende Leistungsmerkmale:

Intel CoreDuo 2300, 1.66 GHz
1024 MB DDR II
15,4 ''
ATI Radion X1600 256MB DDR (M56)
80 GB Festplatte SATA

Alles was ich brauche ist enthalten, und nun der billige Preis von 949,99 € zzgl. Mwst. (gesamt ca. 1100 €) machte mich neugierig.

Deshalb möchte ich hier in der Community mal nachfragen, ob irgendjemand Erfahrung mit diesem oder anderen Hyrican Notebooks gemacht hat. Oder mir jemand erklären kann warum es 100 - 200 Euro billiger ist als Vergleichsprodukte.

Vielen Dank, für euer Interesse und eure Hilfe.

MfG Henrik Matzke