News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by abe15
 - June 16, 2010, 08:07:26
Hallo :)

Ich danke dir für deine sehr qualifizierte Antwort. Ich hatte gehofft, mit meinem Geld auszukommen - wird wohl nichts wenn es nicht grade die L500 Serie sein soll.

Vielen Dank und einen schönen Tag noch :)
Posted by Jairdan
 - June 16, 2010, 03:43:47
Für deine Bedürfnisse müsstest du eigentlich wesentlich mehr ausgeben...Das einzige Gerät in der Preisklasse bis 600 Euro was ich halbwegs empfehlen würde und bei dem du auf mittleren Details spielen kannst, hat wlan aber nur lan 100:

Für 561 Euro/Toshiba L500 (fast keine Akkulaufzeit):

http://geizhals.at/deutschland/a513077.html

Als Grafikkarte brauchst du mindestens eine Ati 4650/besser 5650 , bzw. Nvidia Gt330...Falls du selbst suchen möchtest...Die GT330 ist i. d.R. teurer...

Samsung R580 Aura i3-330M Harris 700 Euro

http://geizhals.at/deutschland/a496197.html

Beim Monitor solltest du bedenken...Wenn du ne noch höhere Auflösung hast, wirst du bei spielen auch noch weiter runterdrehen müssen (niedrige Details) weil 1920x...packt die Grafikkarte nicht...

http://www.notebookcheck.com/Prozessorleistung-und-Spiele.2408.0.html
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html

Einen externen Monitor (falls nicht mit uralt Anschluss) , Maus und externe Tastaturen lassen sich an jedes Notebook anschließen, allerdings haben Spielenotebooks keine Dockingstation...Also hast du Kabelgewirr..Wlan haben auch alle modernen Notebooks...

Beim Sound muss ich dich abermals enttäuschen..Die Soundkarten von Notebooks sind mies...Hier musst du auch noch mal gute 60 Euro investieren und kannst dann über eine Creative oder andere Soundkarte Boxen anschließen--Gute Soundkarten haben fast keine Notebooks...(Alienware für 2000 Euro)

Posted by abe15
 - June 15, 2010, 14:32:41
Hallo liebe User,

Da sich mein alter Computer nach 4 Jahren Laufzeit und diversen Hardwareproblemen endgültig verabschiedet hat suche ich nun einen neuen PC. Dabei wende ich mich an euch, weil ich keinem Pc Händer mehr trauen will. Grund: Beim letzten Kauf vor 4 Jahren wurde ich, das weiß ich heute, nach Strich und Faden verarscht
Ich bin Schüler und arbeite derzeit auf mein Abi hin (2 Schuljahre hab ich noch vor mir). Da ich auch in der Schule gern mal arbeiten möchte und ich da auf Mobilität wert lege soll es diesmal im Gegensatz zu meinem alten Pc ein Notebook sein.

Was ich mit dem neuen Notebook machen möchte:
Mir geht es dabei um Internet, soz. Netzwerke & Chat/VoIP Programme, Office (Word, PowerPoint etc.) und Ähnliches. Trotzdem möchte ich auch spielen... Ich bin das, was man wohl "Hardcore Gamer im Ruhestand" nennen kann - derzeit fehlen mir Lust und Zeit, was aber nicht bedeutet, dass ich in Zukunft nicht mal wieder das ein oder andere Spiel anzocken möchte. Funktionieren sollten Titel wie Anno 1404, aktuelle Egoshooter und, und das ist mir wichtig, das kommende WoW Addon Cataclysm. Spätestens da wird es mich wieder für 2-3 Stunden am Tag an den Monitor fesseln *gg*

Hier zu Hause würde ich dann gern Maus und Tastatur anschließen (ich hoffe mal, das stellt kein Problem dar? ) Auch habe ich hier noch einen Acer AL1917 19" Monitor, nach Möglichkeit wäre da ein "2-Monitor-Betrieb" was tolles. Könnte ich aber zur Not drauf verzichten :P

Nun aber erstmal zum finanziellen Part. Schülerbudget und das leidige Thema des (zu)leeren Kontos 500€ ist Orientierungspunkt, viel höher sollte es nicht gehen.

Nun möchte ich noch eben auflisten, was ich mir an technischen Kleinigkeiten schon so überlegt habe, in welchem Rahmen das ganze nach Möglichkeit sein sollte.

Vom Monitor her bin ich ein Fan von viel Übersicht, also 16" sollten es schon sein, am liebsten aber mehr. Muss dazu sagen, dass ich grade nicht so den richtigen Überblick habe wie groß das eigentlich ist... Mein jetziger Monitor hat wie gesagt 19", ist aber auch 5:4 - also leider denke ich mal dass mir da einfach die Erfahrung mit Notebooks fehlt um genau sagen zu können, wie groß das Ganze sein sollte.

Die Akkulaufzeit muss nicht weltbewegend sein. Ab und zu soll das Notebook mit in die Schule, aber auch da gibt es ja Steckdosen. 95% der Zeit wird es ohnehin zu Hause auf dem Schreibtisch am Stromnetz stehen, also kein Bedarf an langem Durchhaltevermögen.

Nun braucht man früher oder später garantiert immer mal einen DVD Brenner, also hätte ich auch gern einen. Ob solche Späße wie HD-DVD oder Blue Ray Laufwerke in meinem Budget erlaubt wären weiß ich nicht. Wäre schön - muss aber nicht zwangsweise sein.

Ins Internet komme ich hier zu Hause über ein normales Lankabel, bin nicht so der Fan vom WLan. Für unterwegs wäre WLanfähigkeit aber wünschenswert.

Großen Wert lege ich auf guten Sound. Ich habe hier ein tolles 5.1 System von Logitech, ich liebe Musik und meine Analge läuft quasi immer, wenn ich zu Hause bin. Eine 5.1 Soundkarte muss also mit dabei sein.

Cardreader brauche ich nicht. Da gibts USB-Adapter und wenn es den Preis hoch treibt verzichte ich drauf.

Vom Betriebssystem her gehe ich am liebsten die modernen Wege. Ich bin Vista Hasser (weil ich bei meinem Bruder in aller Ruhe mit ansehen konnte, was dieser Programmiermist auslösen kann (Scherz)), Windows 7 sollte also drin sein.

Nun aber mal zu den speziellen inneren Werten...
Was die Grafikkarte angeht hatte ich bisher gute Erfahrungen mit Nvidea, ich muss leider zugeben, von ATI Karten keine Ahnung zu haben. Dennoch soll das jetzt nicht heißen, dass es eine Nvidea Karte sein muss, ich bin da für beide Hersteller offen.

Beim Arbeitsspeicher dachte ich bisher an etwa 3Gb, ich denke mehr wäre allein von meinem Budget her nicht machber. Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren!

Wäre noch der Prozessor... Das wir da nicht mehr von Single Core reden sollte wohl klar sein Ich weiß nicht, wofür mein Geld da reicht, also bin ich offen für alles was denn kommen soll^^


Sooo... Ich hoffe ich habe jetzt wirklich alles gesagt und nichts Wichtiges vergessen. Ansonsten lege ich das natürlich gern nach. Hoffentlich könnt ihr mir trotz meiner relativ umfangreichen Wünscheliste helfen. Ich kann mir vorstellen, dass ich hier nicht der am leichtesten zu betreuende Hilfesuchende bin und möchte mich für die Umstände entschuldigen

Mit freundlichen Grüßen
abe15