danke für deine Antwort, jedoch liegt das Subnotebook ein wenig über meinem Budget. Außerdem warte ich jetzt doch auf die neuen Dual-Core Atoms, da ich es nicht allzu dringend ein Netbook brauche.
Für Schüler und Studenten gibt es immer wieder besondere Angebote, sowohl an der Uni selbst als auch auf besonderen Homepages, leider hab ich grad keine zur Hand. Mit Studentenausweis gibt's da teilweise gut Rabatt. Leider ist das Angebot begrenzt aber mit etwas Glück ist da auch das Richtige dabei. ;)
Ah, echt nice .... genau so etwas will ich haben xD Das dünne und doch recht futuristische Design weiß auf den ersten Blick zu gefallen, da warte ich sogar gerne noch einige Monate bis die ersten Exemplare auf den Markt kommen.
Ich wusste es, dass ich es nicht bereuen würde mich zuerst hier zu informieren. Vielen Dank nochmals Samis ^^ Btw: Ich finde es blöd, dass es kaum Note-/Netbooks ohne Betriebssystem verkauft werden, da ich meines von der Uni gestellt bekomme oder Linux benutzen würde.
Leider habe ich noch keine konkretere Aussage als 2. Jahreshälfte gefunden. Mein Netbook ist bislang mit Atom und 12" eine Ausnahme, der Preis war etwas höher da unter anderem Microsoft für die Netbooks mit 11"+12" das Betriebssystem nicht billiger hergibt wie es bei den 'normalen' Netbooks der Fall ist. Mit den neuen Dual-Core CPUs fällt dieses Limit jedoch weg:
zunächst vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Wie es aussieht werde ich mir dann wohl ein Netbook zulegen mit 11 bzw. 12 Zoll (werde vermutlich in den kommenden Semestern mehr schreiben müssen). Eine Frage hätte ich da noch, falls du sie mir beantworten kannst, nämlich wann sollen denn die neuen Dua-Core Atoms rauskommen -gibt es dies bzgl. ein "Release" Termin?
Für andere User: habt ihr selbst ein Netbook, könnt ggbf. eins empfehlen (eine Herstellerempfehlung sollte auch genügen à la "Acer hui bzw. pfui" ^^).
Bei deinem Budget ist wohl eher ein Netbook angebracht da die Notebooks in diesem Preissegment alles andere als gut sind. Die Akkulaufzeit ist auch meist sehr bescheiden, hier können viele Netbooks punkten. Subnotebooks können hier zwar deutlich mehr Leistung aufweisen bei ebenfalls guter Akkulaufzeit, sie spielen allerdings in einer anderen Preisklasse.
Die Netbooks mit ION schaffen auch höher aufgelöste Videos, falls du dir mit der Anschaffung noch etwas Zeit lassen kannst würde ich aber eher auf die neuen Dual-Core Atoms warten da die deutlich mehr Leistung bringen und nicht alles so elends langsam ist wie bei meinem Netbook. ::) Die Akkulaufzeit sollte trotz des Mehr an Leistung etwa gleich bleiben. Falls du öfters schreiben willst solltest du auf eine gute Tastatur achten, mit einem 10"er hätte ich persönlich so meine Probleme damit.
Konkrete Empfehlungen kann ich dir leider keine aussprechen da ich nicht up-to-date bin was die aktuellen Note- und Netbooks angeht, zudem ist der Markt bei den Netbooks ziemlich unübersichtlich da sie sich in Punkto Ausstattung meist nicht gross unterscheiden. Vielleicht solltest du dir mal ein paar Testberichte ansehen um heraus zu finden worauf du wert legst und was für dich ein no-go ist, im Moment treffen deine Anforderungen auf so ziemlich jedes Netbook zu. ;)
ich studiere im 4. Semester Maschinenbau und halte zur Zeit nach einem treuen Begleiter ausschau. Da ich gerne (und besonders effektiv) in der Bibliothek lernen kann im Gegensatz zu Hause bin ich am überlegen ob ich mir ein Netbook zulegen soll, da ich zum einen nicht alle PDF-Dateien ausdrucken will und die meisten Bücher als e-book besitze.
Da ich mich nicht allzu gut auskenne wollte ich lieber mal ("Hobby-")Spezialisten hier im Forum fragen, da man mir vor ca. 2 Jahren damals sehr gut weiter geholfen hat.
Welche Eigenschaften ich mir gerne wünschen würde:
- leichtes Gewicht (max. bis 2 kg) - relativ lange Akkulaufzeit - gute Verarbeitung/Qqalität (sollte nicht gerade nach Ablauf der Garantie kaputt gehen =P), da ich es möglichst jeden Tag mit mir zur Uni schleppen will und mit dem Fahrrad/zu Fuß gehe - zwischen 10 bis 12 Zoll
Nett aber nicht unbedingt notwendig: - mattes Display - nettes Design (Richtung schlicht, edel)/keine "Lack-"oberfläche
Außerdem werde ich einige Office-Anwendungen sowie das Internet benutzen, wobei dies ja schon fast selbstveständlich ist. Eine Frage hätte ich da noch, nämlich kann man auch "höher aufgelöste" Videos auf so einem Netbook ohne das es ruckelt sich ansehen?
Wie gesagt es muss keine "Powermaschine" sein, ist auch bei einem maximalen Budget von ca. 400-450 Euro auch nicht möglich (günstiger wäre mir wirklich lieber ^^).