News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ghosti
 - June 06, 2010, 20:53:02
Ich hab jetzt auch noch den Acer Aspire 3811TZG-414G64n ins Auge gefasst. Preislich an der absoluten Schmerzgrenze, Grafik ist ok, zumindest hatte ich mit der Karte und SC2 auf dem Laptop meines Vaters (T6400 2Ghz und Radeon HD4330) keine Probleme.

Ich frage mich jetzt aber inwiefern die CPU des Acer (Intel Pentium SU4100 (1,30 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB) ihn das Gerät ausbremst und wie gut der im Vergleich zum Atom N330 läuft...
Posted by Ghosti
 - June 06, 2010, 14:47:46
Danke für deine Empfehlungen! Ist preislich leider nicht mein Rahmen.

Ich wollte ursprünglich mal für 250€ meinen C102Ti ersetzen. Ging nicht, weil mir die 600er Auflösungen zu klein sind. Also etwas mehr ausgeben.
Dann: Ach, mit dem Ion könnte man sogar HD-Videos abspielt und evtl. auch spielen? Gut, dann wird es so ein Gerät. Schon war ich bei ca. 350€.
Weiter ging die Suche: Hmm, der Atom ist ja ziemlich schwach, gibt den auch als Dualcore? Jipiii! Asus1201N, macht 450€. Aber ob der wirklich für SC2 reicht? Und 450€ für ein Netbook? Für 499€ gibts doch ab und zu mal nette Angebote bei großen Ketten...
Wie sieht das denn bei den 13" Geräten aus? Uii, ist was dabei, aber doch ganz schön teuer, und die Akkulaufzeit ist auch nich zu toll...

Evtl. würde ich auch erstmal das günstigste Netbook nehmen das ich finden kann um noch abzuwarten, nur kommen ich mit dieser kleinen Displayauflösung einfach nicht zurecht...
Posted by Old Light
 - June 06, 2010, 14:29:46
Ich kann auch nur von allen Atom CPUs, außerhalb des Office Bereichs, abraten.

Wenn du SC2 und andere Spiele nutzen möchtest, würde ich den hier empfehlen.

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/timeline/acer+aspire+timeline+x+3820tg+334g50n

Auf Nummer sicher würdest du mit diesem hier gehen:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/a_c_e_r/timeline/acer+aspire+timeline+x+3820tg+434g64n

Die 9200GS des Samsung dürfte wohl auch schon Probleme mit SC2 bekommen.
Posted by Ghosti
 - June 06, 2010, 14:13:08
Gibt niemaden der mich von meinen Qualen erlösen kann? :-)
Posted by Ghosti
 - June 06, 2010, 05:28:18
Der N330 im Asus ist aber immerhin ein Dualcore Atom. Der soll dem ganzen wohl mehr Power geben. Generell  ist mehr Geld ausgeben nicht drin. Ich wäre beim Samsung auch scho an meiner Schmerzgrenze, wobei ich eigentlich kein zwei jahre altes Modell kaufen wollte....
Posted by Jairdan
 - June 06, 2010, 05:21:11
Gib mehr Geld aus... ;D

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&xf=27_2%7E85_13.3%7E28_2000%7E525_Acer%7E883_Mobility+Radeon+HD+5

Ansonsten würde ich dir zum Samsung raten, denn das Asus hat ein mieses Display...und mit nem Atom + Win 7 wirst du nicht glücklich...
Posted by Ghosti
 - June 06, 2010, 04:55:01
Ich bin etwas unschlüssig wohin die Reise gehen soll. Mein alter Acer C102Ti hat nach acht Jahren treuer Dienste den Ruhestand verdient. Ein Netbook wäre was feines, aber bei "normalen" Geräten stört mich die 600er Auflösung. Größere Auflösungen kosten gleich wieder mehr Geld.

Da ich mit dem Gerät auch ab und zu mal daddeln will, u.a. ist die funktionalität zu Starcraft 2 (SC2) ein bedeutendes Kriterium, darf die Kiste schonmal nicht über eine GMA Lösung verfügen.

Meine erste Wahl war ein Ideapad S12, Atom N270 und Ion Graka, wobei es mit SC2 wohl Probleme geben wird. Für das Gerät spricht aber die relative lange Akkulaufzeit, bei gewünschter Auflösung und einem recht günstigen Preis.

Dann kam der Asus 1201N ins Gespräch (auf den 1201PN verzichte ich, Ion2 wird durch Intels neue Technologie wohl ausgebremst, daher gibt es kaum einen Unterschied zu Ion1 Geräten). Durch die zwei Prozessorkerne des Atom N330 wird SC2 wohl bedeutend besser laufen. Problematisch ist das glänzende Display, die fast ausverkaufte Farbe Silber, die für ein Netbook mit ca. 4 bis 5 Stunden relativ kurze Akkulaufzeit und der ebenfalls für ein Netbook exorbitant hohe Preis von mind. 450 Euro.

Den Samsung Q310 (13") habe ich erst seit kurzem im Blick. Ob die 9200M für SC2 reicht ist noch nicht ganz sicher, sollte aber klappen, zudem ist der Prozessor bedeutend stärker (aber durch den Core 2 Duo wohl sowas wie nie tragbare Heizung), es gibt mehr Arbeitsspeicher, dafür eine andere Displayauflösung (1280x800 anstatt 1366x768). Leben kann ich mit bedeidem, wobei in der Höhe 768 das Minimun ist was ich suche, und ansonsten gilt, je breiter destp besser. Die Akkulaufzeit wird wohl bei ca. 4 Stunden im Officebetrieb,und 2 bis 3 Stunden bei intensiver Nutzung liegen. Bekommen würde man das Gerät für 550 bis 600 Euro.

Ich bin absolut unschlüssig. Eigentlich möchte ich die eierlegende Wollmilchsau in 12" mit 1366x768 non-glare, mind 250GB Platte, mind. 2GB Ram, nicht Atom-Dualcore Prozessor (Core2Duo), und 3D Karte für die Daddelei zwischendurch. Das ganze bitte zwischen 450 und 550 Euro....
Ein HP Pavilion dm3 würde auch in Frage kommen, aber preislich wirds immer teurer und teurer...

Hier mal die blanken Daten (ohne den S12):

Asus 1201N

# Prozessor: Stromsparender Intel Atom Prozessor N330 (1,6GHz, 533MHz FSB)
# Arbeitsspeicher: 3GB DDR2 (2 Slot, Max. 4 GB)
# Display: 30,7cm (12,1") WXGA (Auflösung 1366x768), LED Glare Type Display
# Chipsatz: Nvidia ION
# Grafik: Nvidia ION
# Festplatte: 320 GB HDD, 500 GB WebStorage (WebStorage ist für die ersten 12 Monate kostenlos)
# Audio: HD Audio CODEC, integrierte Stereo Lautsprecher, integriertes Mikrofon
# Netzwerk: 10/100 MBit/s
# WLAN: WiFi 802.11n
# Bluetooth: ja
# Schnittstellen: 3 x USB 2.0, HDMI out, VGA out, Audio in, Audio Out
# Card Reader: SD, MMC (SDHC)
# Webcam: 0.3 Megapixel
# Akku/Netzteil: Bis zu 5 Std. Akkulaufzeit / 6 Zellen Lithium-Ionen Akku (5600 mAh) / 40 Watt
# Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
# Software: MS Works, MS Office Trial (60 Tage Testversion), Trend Micro Internet Security 2009 (60 Tage Testversion)
# Abmessungen: 296 x 208 x 27.3 ~ 33.3mm
# Gewicht: Ca. 1,38 KG
# Herstellergarantie: 24-Monate Pick-Up & Return Service innerhalb Deutschlands & Österreich


Samsung Q310

# Abmessungen (BxHxT) (mm): 322 x 38.6 x 241
# Arbeitsspeicher (MB): 3072
# Arbeitsspeicher max. (MB): 4096
# Auflösung max.: 1280 x 800
# Batterie: Li-Ionen Akku (6 Zellen)
# Besonderheiten: 1 x Express Card;3-in1 Card-Reader Slot;integrierte Webkamera;Kensington Lock-Slot
# Betriebssystem: Recovery Version (nur lauffähig auf diesem System)
# Bildschirmdiagonale (Zoll): 13.3
# Prozessor: Core 2 Duo P8400
# Cache (KB): 3072
# Eingabegerät: TouchPad
# Externer Monitor: 1
# Festplattenkapazität (GB): 320.0
# Front Side Bus (MHz): 1066
# Gewicht (kg): 2150
# Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9200M GS TurboCache
# Kopfhörer: 1
# LAN: 100/1000
# Lautsprecher: 2 x 1.5 Watt;Stereo
# Mikrofon: integriert
# Mikrofoneingang: 1
# Optische Laufwerke: DVD-Supermulti Dual
# RJ-45: 1
# S-ATA: Ja
# Service: 24 Monate Vor-Ort-Abhol Service
# Soundkarte: REALTEK ALC262-VC2-GR
# Speichertyp: DDR2-800
# TV-Out: HDMI
# Taktfrequenz (MHz): 2260
# Typ: TFT WXGA
# USB-Schnittstelle: 3 x Typ 2.0
# Videospeicher (MB): 256 - 768
# Wireless: WLAN Access-Point vorausgesetzt