Ich kann von Acer nur gutes sagen. Das letzte was bei denen meiner Erfahrung nach Probleme bereitet, ist das Kühlsystem. Und zZ. gibt es kaum Modelle bei denen man es noch selbst reinigen kann, ohne die Garantie zu gefährden.
Von den Dell Studio und Vostro 3700er kann ich nur abraten. beide sind sehr laut.
In Sachen Zuverlässigkeit unterscheiden sich die Notebooks in derselben Preisklasse nicht stark, einzelne Ausreisser nach unten gibt es aber immer, Acer ist besonders bekannt dafür. Prinzipiell kannst du Glück haben und ein Notebook bekommen das während 2-3 Jahren keinerlei Probleme macht, egal bei welchem Hersteller.
Wenn du Probleme bekommst ist allerdings der Service entscheidend und hier sticht lediglich eine einzige Firma hervor: Dell. Bei den Umfragen der CT (Computerzeitschrift) belegt Dell immer vordere Plätze und wenn man nur den Vor-Ort Service betrachtet ist der bislang unschlagbar. Kein Einschicken, keine langen Wartezeiten bis das Notebook zurück ist. Im Idealfall ist innerhalb von 24h ein Techniker bei dir zuhause und repariert das Notebook.
Ich hab für mich und meine Freunde und Bekannten in den letzten Jahren 8 Notebooks bei Dell gekauft und nur bei einem gab es Probleme. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände dauerte es länger bis mein XPS 1730 repariert war (Wochenende, fehlerhafte Ersatz Grafikkarte, Feiertag), aber immer noch deutlich schneller als die durchschnittliche Reparaturzeit der anderen Hersteller. Zudem konnte ich mit dem Notebook in der Zwischenzeit immer noch alles andere mit dem Notebook machen ausser Zocken. ;)
Hi! hab noch ein potentielles Gerät gefunden... das MSI GE700-i5447LW7P http://geizhals.at/a521585.html kann mir jemand was dazu sagen? bzw. hat schon wer Erfahrungen mit der Marke MSI gemacht? Danke!
Auch wenn der Service bei Samsung auch nicht 'so toll' ist, besser als bei Acer und Asus dürfte er sein...Das Gerät ist ganz okay...Ein bißchen arg 'rot'
Also kommt Acer auch nicht in Frage... Hiernach: http://www.swissitmagazine.ch/services/support/articles/241584/ produziert Asus gefolgt von Toshiba und Sony die zuverlässigsten Notebooks. Gilt dies auch bei 17" bzw. bei den aktuellsten Serien? Danke im Vorraus!
Acer der aktuellen Serien kannst du aufgrund des Blöd gestalteten Kühlsystems knicken.
Du kannst davon ausgehen, dass dein Kühlsystem nach 6 Monaten schlapp macht weil es zugestaubt ist. Da du es aufgrund der Konstruktion nicht selber saubermachen kannst darfst du dein Notebook dann einschicken. Wenn das ok ist kauf ein Acer. Wenn das nicht ok ist lass es besser.
Danke für die Anwort! leider kommt Dell auch nicht in Frage, da soweit jeder meiner Bekannten Probleme mit Dell Geräten hatte. haben zwar einen super vor Ort Service aber ich würde eher ein "robusteres" Notebook vorziehen. Von Acer habe ich z.B. soweit nur gutes gehört!
Dell Studio 1749. Quasi gleich ausgestattet wie das Acer. Hat kein BD-Laufwerk (was bei nicht-FullHD-Auflösung eh ziemlich sinnfrei ist), aber dafür qualitativ doch nochmal ne andere Liga als Acer.
Hallo erstmal an alle! will mir demnächst ein neues Notebook zulegen und bin mir wegen der Marke unentschlossen... mein letztes war ein HP und im großen und ganzen war ich mit dem Gerät zufrieden. Leider musste ich es innerhalb der letzten 36 Monate 6-7 mal zur garantie schicken. Die Zuverlässigkeit des Produktes ist für mich das Hauptkaufargument. Zu welcher Marke würdet ihr mir raten? Die potentiellen Modelle wären die folgenden:
Sony Vaio VPC-EC1S1E http://geizhals.at/a512008.html Acer Aspire 7740G-434G64Bn http://geizhals.at/a497075.html Toshiba Satellite L555-11L http://geizhals.at/a503153.html ASUS X72JR-TY019V http://geizhals.at/a497197.html
den Eigenschaften nach sieht der Acer am besten aus... und hat auch einen sehr vorteilhaften Preis. Wie würdet ihr euch entscheiden? Bzw. welche anderen Modelle würden in Frage kommen? (Preisgrenze liegt bei ca. 1000€) Danke!!!