News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by 2k5.lexi
 - April 19, 2010, 10:59:14
im idle ist es wohl erträglich, unter last dann nicht mehr. sonst aber ein gutes Gerät:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html
Posted by Jairdan
 - April 16, 2010, 22:28:32
@sugoi

Du magst Recht haben mit dem SL510...Ich hatte es bislang nicht in der Hand...Mich trieb nur ein SL300 in den Wahnsinn (Lüfterlautstärke eines Föns und knarzender , komplett eindrückbarer Boden + eindrückbar um das Touchpad  ::))

Aber auch im Thinkpad Forum gibt es viele eher positive Stimmen zum SL510

http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/sl-serie/80846-familienzuwachs-kurzes-review-zum-lenovo-thinkpad-sl-510/?highlight=SL+510

Ich fand die Samsungs mit schwacherer Grafikkarte bislang immer die leisesten Notebooks ...(Aber die Verarbeitung ist so und so)
Posted by sugoi
 - April 15, 2010, 13:17:51
Soweit ich das jedenfalls verfolgt habe ist das SL510 jedenfalls eine Verbesserung zum SL500(nicht nur in der Geräuschentwicklung).

In den Testberichten von:
Ist die Geräuschentwicklung vom ThinkPad SL510 nur positiv bewertet worden.

Ich halte das ThinkPad SL510 in Anbetracht des Preises für ein gelungenes Notebook.
Posted by Jairdan
 - April 15, 2010, 02:23:53
c) kein lauter Lüfter ::)
erfüllt keines der obengenannten Notebooks...

Die SL Reihe 500 war jedenfalls laut..Ob Lenovo was verbessert hat---Ich wage es zu bezweifeln...Thinkpads sind erst ab der R-serie zu empfehlen...(diese haben aber leider dunkle displays oder sind mit LED Displays sehr teuer)

Toshiba L500 schlecht verarbeitet..Tastatur für Vielschreiber nicht so toll..Display oftmals mies...Acer oftmals lauter Lüfter und mieser Kundenservice..

Samsung mit dedizierter Grafikkarte mittellaut (durch silent mode leise schaltbar ...Bei manchen Geräten bringts aber nicht den gewünschten Effekt)

wenn du
Posted by sugoi
 - April 13, 2010, 14:17:41
Ich würde das Lenovo ThinkPad SL510 nehmen. Ich finde es ist ein echt guter Laptop für den Preis und er sollte auch deinen Ansprüchen genügen.

Grüße
Posted by Diderinho
 - April 11, 2010, 19:48:25
Hallo zusammen,

ich möchte Euch, um Eure Unterstützung/ Erfahrungen/  Empfehlungen bitten.

Meine Entscheidung fällt zwischen folgenden 4 Notebooks:

1. LENOVO Thinkpad SL510 NSL7QGE
(Plus: Der günstigste aus diesen 4)
2. Acer Aspire 5738DG-744G50MN - 3D Notebook  bzw. Acer Aspire 5738DG-884G64MN - 3D Notebook II
3. Samsung R580 i3 Hilux
4. TOSHIBA Satellite L500-20X

Einsatzgebiet bzw. Entscheidungskriterien:
a) DVDs gucken (3D-Effekt ist kein Entscheidungskriterium)
b) V.a. Office-Fokus
c) kein lauter Lüfter
d) helles Display
e) gute Handhabung der Tastatur (reger Schreibbedarf)

1. LENOVO Thinkpad SL510 NSL7QGE
(Plus: Der günstigste aus diesen 4)
2. Acer Aspire 5738DG-744G50MN
(Plus: Scheint der energieeffizienteste und performancestärkste zu sein)
3. Samsung R580 i3 Hilux
u
4. TOSHIBA Satellite L500-20X
(die beiden 3 u 4 nehmen sich nicht viel)

Ich freue mich über Unterstützung aller Art und danke Euch schonmal vorweg.

BG, Diderinho