es ist jetzt definitief nicht das kabel oder das nb ich habe gerade aus zufall mit dem bildschirm angesteckt das notebook gestartet und ich hatte farbe aber auf dem desktop wurde es wieder schwarz weis
ich habs jetzt mal mit wackeln probiert, da tut sich garnichts, nicht mal ein flackern. am bildschirm liegts glaube ich nicht da er auch mit dem stand pc verbunden ist und der läut ohne probleme. wird wohl das kabel oder das Notebook sein
hm, du kannst mal vorsichtig an den Kabelanschlüssen vom TFT und Monitor "wackeln" bissi um einen Wackeltkontakt auszuschliessen. Sollte es daran liegen ist wohl ne Lötstelle aufgegangen, lose.Könntest dann als Garantiefall versuchen einzuschicken b.z.w. über Händler einschicken zu lassen oder wenn keine Garantie mehr dann auf selbstkosten zum Service eben, aber mit Kostenvoranschlag, meist wollen/müssen die gleich ganze Platinen tauschen weil bei Multilayer-PCBs praktisch keine Reperaturlötungen vorgenommen werden, kann je nach Platine teurer kommen als ein neues Book.
Ic hab jetzt mal den xternen Bildschirmtreiber aktuallisiert, jetzt wird er auch von Windows mit Namen erkannt, aber das Bild ist immer noch schwarz-weis. Ich werd mich mal nach nem gebrauchten Klabel umsehen. Oder währe es auch, möglich das der Fehler am ausgang beim nNotebook liegt?
Wenn es am Kabel gelegen hat und du dann ein neues brauchst/suchst spare auf keinen Fall an den Kabelpreisen. Gute Abschirmung ist verdammt wichtig, grade bei analogen Kabeln und um so länger + höher die Auflösung es ist. Bei 1 - 2 meter tut es wohl auch das 15 Euro-Teil von HAMA / EDNET (aber auch da nimm das dickste was für gute Schirmung spricht) , bei längeren würde ich zu edleren Sachen wie z.b. der Lindy Premium Gold SVGA-Kabel-Serie greifen, wenn auch teuer, der Qualitätsunterschied ist - bei 5 metern oder länger aus eigener Erfahrung - gewaltig.
Hast Du es mal mit einem anderen VGA-Kabel probiert? Nach meiner Erfahrung ist in 90% aller Fälle das Kabel bei solchen Fehlern Schuld. Leih Dir einfach mal ein anderen Kabel von einem Freund/Kollegen und versuch es dann noch einmal.
Treiber für Monitore (extern oder nicht, egal) als Beispiel : samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=89fc0046-4e1a-45f9-a80a-3ddad8d52abd&dl=driver Kannst bei deinem Monitor/TFT-Hersteller gucken. Das macht den Monitor Windows "besser bekannt" und kann bei Problemen helfen.Scheinbar bekommt deiner als erweiterter Bildschirm eine falsche Ansteuerung. Kann auch helfen im Gerätemanager mal alle Monitore dort zu deinstallieren und dann (nach windowsneustart) neu installieren zu lassen (ein Hersteller-Monitortreiber muss dann nochmal installiert werden).
Ist der externe per HDMI oder DVI angeschlossen nehme ich an oder ? Treiberupdate probieren (Grafikchip) und/oder Treiber (INF) für exterenen TFT/Monitor installieren kannst du mal probieren.
ICh habe ein Problem mit meinem Notebook, wie ich in einem alten thread schon berichtet habe flackert bei mir manchmal der Bildschirm, dies lies sich aber durch deaktivieren einer Nvidiafunktion (das die Graka nicht mehr in den 2D Takt wechselt) beheben.
Jetzt hobe ich das Problem wenn ich den Bildschirm auf einnen Externen Monitor erweitere habe ich nur mehr Schwarz-Weises Bild und wenn sich auf dem Bildschirm etwas bewegt(jetzt beim Schreiben) flackert das ganze Bild Aber wenn ich nur auf den externen Bildschirm wechsle, also das der Notebook Bildschirm deaktiviert ist habe ich das Problem nicht