News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Suchender
 - March 15, 2010, 11:40:29
Lieber Finger weg - die 8400M GS hat den Fehler - afaik die gesamte Reihe. Acer ist nicht gerade für einen guten Support bekannt/ich glaube kaum, dass es sie nach Ablauf der Garantie interessiert, was mit dem Gerät passiert ;).

Die Lösung d. Problems liegt im Austausch der Graka (wobei die nicht unbedingt vor einem weiteren Ausfall dieser neuen schützt) - dieses ist nur sehr schwer mgl. (evtl. verlötet, Graka nicht zu bekommen, sehr teuer ...).


Wofür bräuchtest du das Gerät?
Posted by Jackie78
 - March 15, 2010, 10:56:47
Hallo,

ein Bekannter hat folgendes Notebook gebraucht zum Preis von 200 Euro angeboten bekommen:

http://www.amazon.de/Acer-5720G-3A2G16Mi-Notebook-GeForce-8400M-GS/dp/B000W9NEHK

Klingt ja von den Eckdaten her nicht schlecht, der Knackpunkt ist aber, dass hier wohl eine von den defekten NVidia GPUs der G84/G86 Reihe verbaut sein könnte, die unverhofft zu einem Ausfall der Grafik führen können. Die Frage ist nun: wie finde ich heraus, ob dieses NB von dem Problem betroffen ist? Wie verhält sich Acer bei einer reklamation nach ABlauf der Gewährleistung?

Kann man es riskieren, so ein NB gebraucht zu kaufen, oder lieber Finger weg? Wie genau sieht die Lösung von NVidia bzw. Acer im Fall eines Ausfalls der Grafik aus? Ist das Gerät überhaupt davon betroffen?